Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
TheConflict
Hauptthema:
Habe ja schon erzählt, dass meine Visko-Kupplung hinüber ist.
Jetzt bin ich nur auf die Idee gekommen auf ELüfter umzubauen.
Ich habe nämlich noch eine ganze Klimaanlage rumfliegen, die ich ausgebaut hatte, da Klimakühler und Kompressor kaputt waren.
Jedenfalls hängt an dem Klimakühler noch ein E-Lüfter mit 2-poligem Stecker. (Nachrüstklima)
Ich denke ich kann den benutzen. Was muss ich zusätzlich alles machen?
Welche Fühler haben den Lüfter vorher geschaltet? Kann ich diesen Anschluss gleich benutzen, denn der liegt noch. Und wenn nicht, wie muss ich vorgehen?
Danke im vorraus!
Zolli
siehe auch auf www.e30.de unter Do it yourself - Motorraum - Umbau auf Elektrolüfter oder wahlweise folgender Link
TheConflict
Danke...
Also hat jemand einen Tipp, was die Leistung des Lüfters angeht?
Ich hab meinen mal genauer unter die Lupe genommen. der is schon einen ganzen Ticken kleiner als das normale Lüfterrad. Genau 28 cm im Durchmesser. Reicht das aus?
Zolli
mein Spal hat glaub ich 36cm Durchmesser und drückt pro Stunde 2130 Kubik Luft durchn Kühler ... dementsprechen hörst ihn aber auch ;)
buddy330
Also 28cm ist ziemlich klein.Würde da eher zu einem grösseren raten.
TheConflict
Mein Lüfter ist auch ein Spal. Das ist das einzigste was ich entziffern kann.
Theoretisch müssten doch fast alle E-Lüfter des E36 ohne Probleme passen, oder?!
Was den Anschluss des Fühlers angeht.
Habe oben an den Seiten keine Anschlussmöglichkeiten.
Habe nur ganz unten links am Kühler ein Stopfen oder ähnliches entdeckt. Kann ich diesen verwenden?!
E30Tom
Nee nee, nicht unten. Ist eine Ablaßschraube... Außerdem ist unten das "kalte" Wasser und oben das warme Wasser. Also muß auch oben der Fühler hin...

Wenn du schon auf E-Lüfter umbaust dann bau doch auch gleich einen größeren Kühler ein.

Ist dein Cab bis Bj 9/87 dann nimmst du den Kühler vom E28 535i, ist es ab Bj 9/87 dann nimmst du den Kühler vom 324td.
Beide Kühler für Fahrzeuge MIT Klimaanlage. Dann hast du auch gleich einen Anschluß für den Temp-Fühler.

Somit hast du 4 Fliegen mit einer Klappe geschlagen:

1 NEUER Kühler (was natürlich nicht schaden kann)...
2 größer, somit mehr Inhalt und Kühlleistung
3 passender Anschluß für Temp-Fühler
4 der Lüfter wird nicht so schnell angehen wie bei einem "kleinen" Kühler

Falls du ein Bezugsquelle für recht günstige Kühler benötigst kannst du mir gerne schreiben.

Hier mal Bilder von dem 324td Kühler:

[/URL]" border=0>

[/URL]" border=0>

MFG Thomas

www.e30-teile.de
E30Tom
Ach mist, zu klein...