Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Rabbie
Hauptthema:
hat dafür jemand eine Anleitung? ist das ein großes problem???
BMW_Pilot_austria
nein ist überhaubt kein problem.. ist normalerw. in 20-30 mins. erledigt.

sind ja nur insg. 5 schrauben :-)

nur für das federbein brauchst hald einen abzieher.
____________________________
fährste quer, siehste mehr

mattest27
schau mal auf e30.de unter "Do it yourself" - "Fahrwerk/Bremsen" - "E30 Fahrwerksgrundlagen/Optimierung". Dort steht alles zum Aus- und Einbau. Habe selbst heute noch einen von beiden Querlenkern bei einem 316i Limo getauscht (geht schneller als einzelne Gelenke tauschen und ist auch billiger). Brauchst an Werkzeug nur 17er, 19er, 22er Schlüssel und Abdrücker für Kugelgelenk. Das Gummilager "A" muss eine Werkstatt aus der Karosserie-Halterung ausdrücken und ein neues einpressen (hab selbst erst versucht, aber 1000 Hammerschläge haben nicht 1 mm gebracht). Das Gummilager nur (und wirklich nur) mit Hilfe von Terpentinersatz (im Baumarkt halb so teuer wie bei BMW) auf den Zapfen vom Querlenker aufdrücken (erst ein paar Hammerschläge, dann drehen).

Viele Grüße
BMW_Pilot_austria
der thread ist schon 3 monate alt.. ich glaub er hats schon geschafft ;)
____________________________
fährste quer, siehste mehr

Etiboy_Bmw -Foundation
Das glaub ich auch! Oder er schraubt immer noch rum! ;-)
____________________________
~~~BMW Power~~~
udosch
wieso abzieher für das federbein? das hängt doch mit der radnabe zusammen. ein paar kräftige hammerschläge auf den querlenker und der kegelbolzen vom kugelgelank springt raus. noch besser geht es wenn der stoßdämpfer belastet ist, z.b. mit einem scherenheber anheben.
Rabbie
hehe, jaja is schon gewechselt, Danke nochmal für eure bemühungen!

sitzt auf spann das ding!, hatten da son spezialwerkzeug! damit das ding nich durch die gegend fliegt.
NanoM
hab den threat hier über die suche geufunden.
ich wollte heute die patrone im federbein wechsel dafür muss jah alles ab beim querlenker bin ich irgendwie gescheitert der wollte nich raus. der Abzieher den ich habe hat nur ne maulöffnung von 15mm der passt nich.
hammer und federbein mit wagenheber hochdrücken hat auch nich so richtig geklappt. ich will da jez auch nich so derbe draufhaun.
welche maulöffnung brauch ich denn ? wenn ich mir jez noch einen abzieher besorge.
mfg Magnus