Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
stefan3103
Hauptthema:
Da ich keine AU bekomme habe weil meine ansaugbrückendichtung undicht war. 
Dichtung erneuert wie noch ein paar andere. 
Komplett zusammengebaut. Alles wieder aufgefüllt. Wollte anlassen. 
So jetzt das Problem. Er läuft nicht mehr. 
Der Motor klingt auch etwas komisch. 
Kennt ihr das Geräusch wenn man einen Motor drehen lässt ohne Zündkerze. Er klingt als hätte er keine Kompression. 
Ich bin ratlos. Hoffe ihr könnt mir helfen. 
Mit freundlichen Grüßen 

Bearbeitet von: Pug am 08.11.2014 um 10:42:45
stefan3103
Motor ist ein M20B25 
325i touring bj 91
Kingm40
Als erstes alle Schläuche und Kabel prüfen. Vielleicht hast du irgendwo was verwechselt, falsch angesteckt oder vergessen.
stefan3103
Habe ich min 3 mal alles kontrollier. Alles ist da wo es auch vorher war. 
Das einzigste was noch sein könnte. 
Der große runde Stecker der von der ansaugbrücke Richtung Ölkanne geht. Er wird ja mit nem drehverschluss an dem anderen unten geschraubt. Vielleicht das da ein Fehler drinsteck. Kontackprobleme oder so.  
Der steuert ja glaube ich die einspritzventiele. 
Ich verzweifle 
Kingm40
Ist das Ölrücklaufrohr zwischen Ansaugbrücke und Ölwanne richtig drinnen?
stefan3103
Ja ist es 
Aber selbst das kann nicht dazu führen das er nicht leuft. Er müsste ja wenigstens mal nen kurzen mugger machen. Aber nichts 
Also ob jemand nen Schalter auf Off gestellt hat. 
stefan3103
Hat keiner noch irgendwie nen tip 
Vielleicht selber mal sowas erlebt oder so 
 
Kingm40
Wenn alles richtig angesteckt ist, ...

Läuft die Benzinpumpe? Liegt dort bei "Zündung ein" Spannung an?
stefan3103
Benzin wird vorgepumpt. Kommt auch an der ansaugbrücke vorne an. 
 
Kingm40
Hündinnen vorhanden? Wie sehen die Kerzen aus?

edit: sch... Autokorrektur, sollte Zündfunke heißen

Bearbeitet von: Kingm40 am 07.11.2014 um 19:43:11
e30m42b18
Hast du die Benzinschläuche abgenommen und falsch wieder auf die Rohre gesteckt? Bei meinem M42 kommt der Zulaufschlauch auf das untere Rohr!
stefan3103
Beim m20 kommt der Zulaufschlauch auch auf den unteren Anschluss 
stefan3103
So kleines update 
Heute nochmal probiert. Wieder das gleiche. 
Auf Verdacht mal den ventildeckel abgeschraubt. Ich dachte mich Haugs um was da zum Vorschein kam. 
Alle 6 Kipphebel von den einlassventilen gebrochen. 
Wie kann das sein. 
Kanzelprediger
Gelich Kalt auf langer Strecke die Kiste geheizt.
stefan3103
Nene 
Dichtung reingebaut und angelassen. Mehr nicht. 
Nichts mit kalt rasen und so 
Ich weiß wie man BMW fährt. Die Ursachenforschung leuft noch. Irgendwas muss blockiert haben beim anlassen. 
Zahnriemen ist vollkommen ok. Auch nicht übergesprungen oder so 
stefan3103
Bin jetzt nur am überlegen ob ich den orginal Motor wieder komplett mache und gleich überhole oder auf M50 oder M52 umrüste 
Was sagt ihr dazu 
stefan3103
Also die fehlerursache hat nichts ergeben. 
Zahnriemen völlig ok. Nichts übergesprungen oder gerissen. 
Nichts blockiert oder schleift beim durchdrehen. Also was genau es war kann ich nicht nachvollziehen. 
Vielleicht sieht man mehr wenn der Kopf runter ist. 
Fakt ist nur das das komplette Innenleben vom Kopf ausgetauscht werden muss.