Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Wroaam
Hauptthema:
Hallo zusammen, bin neu hier und habe ein e30 cabriolet jhg. 1991. Vor ein paar tagen startete der motor nicht mehr. Die pannenhilfe meinte, die benzinpumpe sei defekt und klopfte in fahrtrichtung gesehen auf der linken seite (fahrerseite) auf den blechdeckel unter der rückbank. Hier habe ich jetzt gelesen, dass die benzinpumpe auf der beifahrerseite ist. Im internet habe ich nichts gefunden. Was stimmt nun? Und warum lief der motor, als auf das blech LINKS (fahrerseite) geschlagen wurde, wenn dort nicht die benzinpumpe ist?
Old Men
Hier kannst du deine Benzinpumpe sehen. :Link
phaenomenon
Hallo erstmal!
Also bei meinem Cabrio (318i, Bj.'92) hatte ich am Anfang das selbe Problem (siehe Fotostory). Die Benzinpumpe ist definitiv auf der Beifahrerseite unter der Rücksitzbank. Bei meinem jedenfalls..... Keine Ahnung, aber ich glaube kaum, dass BMW das bei den anderen Motorisierungen anders verbaut hat.
Kleiner Tip noch meinerseits: Kauf Dir eine NEUE - lass das mit gebrauchten oder zusammengefrickelten!
Gruß Joe
Wroaam
Ok, besten Dank. Die Bezinpumpe ist also auf der Beifahrerseite. Ich wundere mich jetzt einfach, warum der Motor startete als der Mech von der Pannenhilfe auf das Blech auf der Fahrerseite schlug. Logischerweise ist somit nicht die Benzinpumpe sondern etwas anderes das Problem. Auf der Fahrerseite ist gemäss Explosionszeichnung der Tauchrohrgeber. Was ist das und könnte damit was nicht stimmen?

Besten Dank für eure Antworten bereits im Voraus.

edit: hier stehts ja...
Link

Wird wohl doch die Benzinpumpe sein.

Bearbeitet von: Wroaam am 11.09.2012 um 11:10:16
325ix gett sich
wenn die Benzinpumpe gehängt ist, hätte wahrscheinlich auch gereicht von unten gegen den Tank zu schlagen, ist aus Metall, wegen dem ist sie auch bestimmt wieder gelaufen als er auf den Geber geklopft hat. (Benzinpumpe definitiv auf der Beifahrerseite).
MfG
e30325cab
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/593/dsc00187sc.jpg/][/URL]
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/821/dsc00188fy.jpg/][/URL]

Wie man auf dem 2. Foto erkennen kann ist der Kupferkollektor völlig abgenutzt.
Das ist der Grund warum die Pumpe hing.