Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
ape101
Hauptthema:
Hallo alle miteinander,

nach Ewigkeiten kann ich jetzt meinem e30 einen Austauschmotor verpassen.
Und da ich zu meinem (vielleicht dummen) Anliegen hier nichts gefunden habe, frag ich hier einfach mal in die Runde:

Muss ich beim Austausch noch was beachten oder hab ich da erst ab Getriebe nen Unterschied?

zu den Fakten:
- mein Fahrzeug ist ein 1,8er Schalter
- der neue Motor ist auch ein 1,8er aber aus einem Automatikfahrzeug
- Schaltgetriebe soll weiterhin bleiben ;)

Entschuldigt bitte falls dies eine sehr dämliche frage ist :)
ZAROES
passt.
ape101
sehr gut ;)

Hab halt nur irgendwo gelesen das beim Automatik der Gaszug an ner anderen stelle sitzt. Deswegen frag ich ob da vllt noch andere Sachen sind worauf man achten muss.

Ist ja dann quasi plug&play :D


Vielen Dank
Andi G.
Je nachdem kann es am Kabelbaum was zu machen geben, aber nix wildes.
Bau erstmal ein und schließ an...dann wirste sehn und falls was nicht auf anhieb passt, frag einfach...
ape101
so hat alles gepasst und schnurrt wieder wie ein kätzchen ;)
es gab zwar ein paar kleine schwierigkeiten aber die gibts ja immer
Andi G.
Super, dann ist ja alles wieder top