Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Heckantrieb91
Hauptthema:
Servus!
Ich habe mir vor kurzem ein e30 325i Cabrio gekauft Bj 1989! Fahre noch einen e28, habe aber mit dem neuen keine Erfahrungen und auch keine Ahnung!!! Neben ein Paar kleineren Problemen habe ich zwei größere!
Erstens: Wenn man ich anmacht und kein Gas gibt hört es sich an als würde er gleich wieder aus gehen, also kurz bevor er auszugehen scheint, fängt er sich wieder, dann wieder fast aus, dann kommt er wieder usw.. Auch beim fahren so um 1500RPM, wenn man jetzt den Fuß vom Gas nimmt im 1, 2, 3 Gang würd man reglrecht durgeschüttelt! wenn er am Gas hängt ist alles ok!
Was ich weiß ist das er eine scharfe Nockenwelle hat und ne Weile stand!
Zweites Problem: Der Wagen zieht nach rechts wenn man das lenkrad losläst!

Ich hoffe mir kann jemand irgendwie helfen! Vielen Dank mal im vorraus.
philipp-hgw
zu zweitens:
luftdruck der reifen überprüfen
sturz einstellen ,wenn die reifen ungleichmäßig abgefahren sind
E30-HH
Zu zweitens:
Wenn Du "philipp-hgw" 's Vorschläge durch hast: Spur einstellen lassen

Zu erstens:
-Nebenluft
--> Faltenbalg kontrollieren (alte werden gerne Spröde und reißen an den unsichtbarsten Stellen ein)
--> Ansaugbrücke kontrollieren (z.B. mit Bremsenreiniger, ob er irgendwo Luft zieht oder abbläßt
-Elektrik
--> Luftmengenmesser (LMM) defekt; im Leerlauf abziehen und gucken, ob er sich irgendwie verändert. Wenn nicht, ist der möglicherweise def.)
--> Leerlaufregelventil / Leerlaufregler (LLR -- wenn das beim M20 nicht vielleicht anders heißt) zieh mal im Betrieb ab und guck, ob was passiert. Wenn es ok ist und Du es im Betrieb wieder ansteckst, sollte er schnell hochtouren, also das lieber nur gaaanz vorsichtig machen und ggf. schnell wieder abziehen.
--> Mein Favorit: Drosselklappenschalter: Motor aus, leicht am Baudenzug ziehen: Sollte "Klick" machen (Wenn entspannt/Leerlauf, dann gibt der ein Signal an die DME, damit der LLR richtig gestellt wird. Außerdem den STECKER davon prüfen!)

...to be continued...und ich bin nicht mal/noch nicht M20-Wissender...


Gruß,
Jens
philipp-hgw
zu erstens:
hatte mal ähnliche symptohme und bei mir war die lambdasonde def.
also auch mal checken wenn die anderen sachen von "E30-HH" durchhast
cya
Heckantrieb91
Vielen Dank für die Antworten,werd ich sobald wie möglich alles testen!
Wegen des Motors, der Verkäufer hat zu mir gemeint das das an der Nockenwelle liegt, und hat gesagt wenn es mich aufregt soll ich einfach die Seriennockenwelle wieder rein machen und dann ist alles wieder normal! Aber irgendwie kann ich ihm nicht so ganz glauben...
Naja ich versuch es jetzt mal alles und melde mich wenns es Neuigkeiten gibt!

Grüße und Danke!