Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
lukas1610
Hauptthema:
Hallo!

Ich fahre seit 1,5 Jahren einen schönen 325 Touring.
Mir macht das Auto verdammt viel Spaß und ich würd es gern noch länger fahren.
Nur hat das Auto inzwischen so viele Macken dass es echt nervt und ich selbst habe nicht die Ahnung um mich damit auseinander zusetzen.

Zwei Werkstätten haben sich mit dem BMW schon beschäftigt aber es hat nix geholfen!

Ich suche also einen erfahrenen e30 Schrauber im Raum Göttingen der sich mal meinen Touring ansehen kann!
SCHENK
Was hat er denn für weh- weh -chen ? :)

Bearbeitet von: SCHENK am 09.07.2010 um 15:55:00
lukas1610
Motor zieht nicht richtig , Lenkung sehr schwammig, fahrwerk schwammig ( Niveauregulierung vorhanden ) etliche elektronische defekte wie zv schiebedach .
SCHENK
bj des Fahrzeuges ?
lukas1610
Februar 89
e30325cab
Macken gibt es nur wenn nicht richtig gepflegt wird kalt getreten usw

Laufleistung des Fahrzeugs ?
Ölwechsel alle ... km ? was für öl?
Luftfilter Zündkerzen Verteilerkappe Zündläufer Kraftstofffilter gewechselt ?
was für reifen/ felgen ?

Querlenkerlager mal anschaun....

lukas1610
als 11. besitzer steckt man halt nicht drin in der materie und pflegehistorie des autos. laufleistung liegt inzwischen bei 253.000km, ölwechsel alle halbe jahre, zündkerzen vor 1 jahre gewechselt.

ich vermute dass es entweder der luftmengenmesser oder benzinpumpe ist die für den verringerten vortrieb sorgt.
querlenker sind vor zwei monaten vorne ausgetauscht worden. hier vermute ich das kreuzgelenk.

hat jemand zufällig noch stoßdämpfer für nen touring die für eine niveauregulierung passen? bmw bietet so etwas auch an, kost aber 2.200 euros...
e30325cab
willst unbedingt die niveauregulierung behalten ? würd auf normales fahrwerk umbauen

bevor Kraftstoffpumpe tauschen erst einmal kraftstofffilter
jever-trinker
So prinzipell.
Die alten Kisten sind zwar eigentlich Klasse, kommen aber jetzt doch schon so langsam in die Jahre.
Fahre selbst einen 88er 320i touring. Neuerer Motor allerdings auch schon drin.
Wenn du da nicht viel selbst machen kannst, oder zumindest einen kostengünstigen Schrauber an der Hand hast und dir die Ersatzteile über das Internet besorgst, kannst du Sache finanziell vergessen. Beispiel, bei mir war das Flexrohr an der Auspuffanlage kaputt. BMW bietet da nur die komplette Anlage an incl. KAT zu horrendem Preis. Das Teil kriegt man aber auch einzeln für ein paar Euro.
Der Einbau kostet zwar auch ein bißchen, aber verschmerzbar.
Zu den Stossdämpfern, tourings haben ( wie man es mir gesagt hat) ein M-Fahrwerk, also wohl Gasdruck-Stossdämpfer. Jetzt schau mal nach, was ein Satz Dämpfer kostet.
Gehe einfach davon aus, das sich die E 30 Reihe in den nächsten Jahren bei den normalen Nutzern leider verabschiedet. Die kannst du nur wirklich sebst in Schuss halten, wenn du selbst Schrauber bist, als Hobby.

Das meine Meinung, wenn jemand was optimistischeres sagen kann, gerne.
e30beamer
Zitat:


Zu den Stossdämpfern, tourings haben ( wie man es mir gesagt hat) ein M-Fahrwerk, also wohl Gasdruck-Stossdämpfer.
(Zitat von: jever-trinker)




Gefährliches Halbwissen! Sorry, aber wenn man es nicht genau weiß besser nichts schreiben! Die Tourings haben zu 99% immer ein 51mm Federbein...zur Sicherheit nochmal nachmessen...vorne am Federbein das dicke Rohr! Für den Touring gab es KEIN M-Fahrwerk! Nur eins mit sportlicher Abstimung und Niveauregulierung. Dieses würde ich rauswerfen und normales einbauen. Ob Öldruck oder Gasdruck spielt dabei überhaupt keine Rolle!
Also einfach mal schauen was es so in deiner Preislage für Stoßdämpfer gibt...müssen auch für Tourung zugelassen sein und passend für 51mm Federbein. Und kauf dir bitte keine Gebrauchten Stoßdämpfer!

Zitat:


Gehe einfach davon aus, das sich die E 30 Reihe in den nächsten Jahren bei den normalen Nutzern leider verabschiedet.
(Zitat von: jever-trinker)




Na Gott sei Dank sag ich da bloß. Dann fahren nur noch die ganzen schönen e30 draußen rum und die ganzen runtergewirtschafteten und verrosteten Bastelbuden verschwinden! Dementsprechend werden die gut erhaltenen im Preis steigen! Und vielleicht realisieren dann die anderen BMW Fahrer auch, dass die meisten nicht E30 fahren weils für mehr nicht gelangt hat, sondern weil wir aus Überzeugung E30 fahren! :)

Bearbeitet von: e30beamer am 15.07.2010 um 13:37:03
E30manu
Zitat:



Na Gott sei Dank sag ich da bloß. Dann fahren nur noch die ganzen schönen e30 draußen rum und die ganzen runtergewirtschafteten und verrosteten Bastelbuden verschwinden! Dementsprechend werden die gut erhaltenen im Preis steigen! Und vielleicht realisieren dann die anderen BMW Fahrer auch, dass die meisten nicht E30 fahren weils für mehr nicht gelangt hat, sondern weil wir aus Überzeugung E30 fahren! :)

(Zitat von: e30beamer)




Du sprichst mir aus der Seele! Der E30 ist und bleibt ein gutes Auto! Auch wenn ich aus Platzgründen auf E34 umgestiegen bin, würde ich mir jederzeit wieder einen E30 als nicht-Alltagsauto zulegen.

Gruß

Bearbeitet von: E30manu am 19.07.2010 um 01:04:16
jever-trinker
An e30beamer.
Ich bin kein KFZler. Kann also nur das berichten, was mir von meinen Werkstätten erzählt wird oder ich mir hier aus dem Forum gesammelt habe.
Und wenn mir mir in einer renommierten Fachwerkstatt für Fahrwerk und Reifen ein 60zig jähriger Meister auf den ersten Blick sagt, dass ich Weitec Federn drin habe und Gasdruckstossdämpfer und wo denn die Distanzscheiben für die 205er Vorderräder wären, dann muss ich dem ja wohl auch glauben, wenn er sagt, dass in dem touring so was wie ein M-Fahrwerk verbaut wurde.
Meiner ist ein 88er 320i touring. Glaube nicht, dass es da schon die Niveauregulierung gab.
Und das die Flexrohre für die Abgasanlage auch einzeln erhältlich sind, weiss auch kaum eine Werkstatt.
Habe jetzt schon so einige Erfahrungen mit meiner "Kiste" gemacht, und versuche das weiter zu geben. Für Berichtigungen immer dankbar, auch im Sinne der Foren-Mitglieder.

In diesem Sinne

Grüße

jevertrinker