Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Rufus_83
Hauptthema:
Hi Leute. Würde gerne mal wissen wie lange bei euch die Check- Leuchte im Instrumentenkombi leuchtet wenn ihr das Auto anmacht. Blinkt bei mir immer gefühlsmäßig lange und manchmal in Verbindung mit Bremslicht im Check- Control, obwohl beide Bremslichter in Ordnung sind. Habe einen KLR verbaut, kann das Blinken der CHECK- Leuchte damit zusammen hängen?
Sven
mbkisback
Normal sollte es aufhören wenn du den knopf check drückst, und die kontrollleuchte für die bremslichter geht auch immer mit an und brennt so lange bis du die bremse betätigst!!!
Ecki_e30
KLR hat überhaupt nix mit dem CC zu tun. So wie du es beschreibst ist alles i.O.
Old Men
Wenn du nach dem starten des Motors einmal auf die Bremse trittst, sollten alle Lampen sofort erloschen sein. Es sei denn, etwas ist defekt. Bremslicht oder dergleichen.
mbkisback
genau so hab ichs ja gesagt
Cpt. Greg
Also ich muss nicht den Check Knopf drücken. Bremse berühren reicht aus, dann ist es sofort weg.

Gregor
Rufus_83
Leute, das mit der Check Control habe ich nun im Griff. Die für mich wichtigere Frage handelt von der orange-(amber-) farbenen Check Leuchte im Intrimentenkombi (Tachoeinheit). Die blinkt bei mir ewig lange und wenn ich losgefahren bin hört sie erst nach einiger zeit auf. Mich würde mehr interessieren wie lange sie bei euch am Blinken ist. Da dies ja, wie ich denke, die Motorwarnleuchte ist, stellt sich mir die Frage ob das mit dem KLR zusammenhängt? MfG Sven
Kingm40
Die orange Check-Warnleuchte im Instrumentenkombi gehört zum Check-Control oben dazu. Wenn du den Motor startest, leuchtet oben ja erst mal die Lampe für die Bremslichter auf und im Kombiinstrument blinkt Check. Wenn du dann einmal auf die Bremse trittst geht die Lampe oben aus und auch Check muss aufhören zu blinken (natürlich vorausgesetzt, dass nicht sonst noch was leuchtet wie z.B. Wischwasser). Geht die Lampe nicht aus, hört auch Check nicht auf zu blinken. Ist das der Fall, kann man das Blinken beenden, indem man auf den Check-Knopf oben drückt. Hilft das auch nix, hast du einen Fehler im Check-Control.
Rufus_83
Alles klar Leute. Danke für eure Hilfe. Ist mein erster e30, bin jetzt etwas schlauer als vorher.