Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
jojosamlady
Hauptthema:
Hallo BMW-Fans,

ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Jürgen, ich bin 45 Jahre alt, wohne in Unterfranken und habe seit etwa 14 Jahren einen 323i E30, der seit ca. 5 Jahren eigentlich nur in der Garage steht. Beim letzten Versuch ihn zu starten drehte zwar der Anlasser aber er sprang nicht an. Ich vermißte auch das typische summen der Kraftstoffpumpe beim Einschalten der Zündung. Also legte ich 12 Volt direkt auf die Kraftstoffpumpe und sie funktionierte. Ich ließ 2 kleine Relais (schwarz) vom Sicherungskasten überprüfen. Auch das große schwarze Relais neben dem Luftfilter (unter der schwarzen Abdeckung)wurde überbrückt. Kein Erfolg. Vielleicht kann mir jemand sagen wie ich weiter vorgehen soll. Gelesen habe ich auch das es eventuell das Zündschloß sein kann. Kann mir bitte jemand erklären wie das Zündschloß durchgemessen werden kann? Ich bin schraubermäßig nicht so versiert. Habe aber einen Elektriker an der Hand der mir das durchmessen kann. Bin euch für jeden Tip dankbar.

Gruß

Jürgen
bobbel
Probier es mal mit diesen drei Relais











Bearbeitet von - bobbel am 01.09.2008 11:14:54
jojosamlady
Hallo boppel. Danke für den Tip. Anstelle des weißen Relais sitzt bei mir ein relativ langes schwarzes. Nebendran sind keine Relais oder andere Teile mehr. Das schwarze Relais wurde schon einmal gebrückt. In der Mitte die Reihe durch. 30-87-? (weiß ich leider nicht auswendig)

widi
Hallo,
Ich hatte von 1988 bis 1996 auch einen 323i E30 !
Ich glaube mich zu erinnen, dass im Bereich des fahrerseitigen Federbeindomes
unter einer schwarzen Abdeckung zwei Relais mit Blechgehäuse sitzen.
Eines davon müßte für die Pumpe sein.
Vielleicht nützt es was, die Stecker zu reinigen.
Das gleiche gilt für den rechteckigen Stecker, der beim Sicherungskasten eingehängt ist.
Dein Auto hat noch eine außenliegende Spritpumpe, bei mir waren deren Kontakte oxidiert.
Mit freundlichen Grüßen Widi