Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
ragtop
Hauptthema:
Hi Leute,

nach E46 / E36 kommt jetzt ja logischerweise E30 ; )

Zum Thema:

Habe vor mir nen e30 Touring zuzulegen soll ein 325er werden da ich vom m20b25 sehr überzeugt bin.

Habe natürlich hier das gesamte Forum schon durchforstet nach Schwachstellen. Technik scheint ja mit Limo identisch.
Rost an Heckklappe und evtl. den hinteren Türen an der Tagesordnung.

...gibts sonst nichts oder find ich nichts???

Was meint Ihr was muss ich fürn touring anlegen der in gutem technischen Zustand ist.

Muss kein top Auto sein. Hab da was vor über das ich im Moment noch nichts groß sagen will.

Also wenn ihr Punke habt die ich mir noch unbeding anschauen sollt dann schreibt bitte!

VIELEN DANK!!!


Bearbeitet von - angry-playboy am 22.07.2008 14:06:49
Kingm40
Größtes Problem ist eigentlich der Rost. Vordere Aufnahmen für den Wagenheber, hintere Radläufe (nimm vom Gepäckraum innen die Verkleidungen raus, darunter siehts oft grauenhaft aus). Achslager, Querlenkergummis,... sind gern hinüber. Hintere Federn brechen gern.
TheNitroB
kannst dich im allgemeinen an diese beiden kaufberatungen halten, bei der einen ist auch speziell für den touring aufgelistet:

LINK I
LINK II
ragtop
genau sowas hab ich gesucht!!! VIELEN DANK!!! : )))
Blue_Bimmer
Falls du noch persönliche Meinungen suchst:

Ich hatte selbst einen Touring gefahren. War aber ein 320 ;-) Lief aber sehr lange und sagenhafte 320.000 km. Hab ihn dann weiterverkauft und er läuft immernoch. Mittlerweile hat er die 350.000 km geknackt ;-)

Rost hatte ich an der Heckklappe und das Radlager vorne links hat rumgesponnen. Getriebesimmering wurde auch getauscht.

Ansonsten ein top Auto gewesen :-)
ragtop
sehr gut, gerne noch mehr meinungen!!!

alle infos werden gerne angenommen...
chris rs1
also als tourin ist der e30 echt schick mir ist nur die besonderheit mit den türen und der hecklappe bekannt alle anderen stellen halt wie bei den anderen e30 auch viel erfolg bei der suche
Blue_Bimmer
Also ich persönlich möchte keinen Touring mehr. Das Platzangebot und die Optik sind zwar sehr geil. Dennoch hat es mir der 2-Türer angetan, weil ich ihn "wendiger" finde ;-)
Rockford Fosgate E30
also vom platzangebot her ist der e30 touring aber nun nicht wirklich oberklasse...der kofferraum ist für einen kombi eher ultra klein...leider...ansonsten solltest noch auf die hinterachse achten in welchem zustand die ist...scheiben und feststellbremse...
ragtop
Des soll ja auch der alltagskleinwagen für mich werden ; )
geht nicht umn platz... nur dass ich evtl. meinen a3 sportback abgeb. und nen e39 touring als familienkutsche für meine frau hol. (523-528) und den "kleinen" dann für mich.

sozusagen was sicheres für die familie und ne spaßkutsche für den der wenigstens in sachen autos noch was zu sagen hat ; )

mein cabrio ist mir zu schade fürn alltag!
Stiffee
also ich habe mir vor ca. 2 Jahren einen 325i touring geholt , da ich am bauen war und nen Wagen gesucht hab womit ich nen hänger ziehen kann und bissel platz drin hab. Heute fahr ich den Wagen immer noch auch ab und an auf der Nordschleife und bin super zufrieden . hab den damals für 1300 geschossen und jetzt nach fast 80tkm musste ich ausser Reifen und Bremsen noch nichts dran machen , einfach top der karren
e30beamer
Weiß nicht ob das oben in dem Link mit drinnen steht, bei mir war noch Rost im Batteriefach (einfach mal Batterie hochheben), hinter diesen Plastikgittern bei den Scheibenwischern, Rückleuchtenbereich (ggf. mal rausbauen). falls es ein touring mit m-technik verspoilerung ist unbedingt im bereich seitenschweller und Türbeplankungen prüfen!
ragtop
klingt ja für 20 jahre alte autos recht positiv.

werd mir in nächster zeit mal immer wieder welche anschauen die zwischen 1500-2000€ liegen.
einfach um zu sehen was man dafür bekommen kann.

danke euch nochmal vielmals!
e30beamer
der e30 ist auch ein sehr robustes auto ohne viel technik-schnick-schnack. wenn du die paar schwachstellen überarbeitest wirst du lange freude am e30 haben!
ragtop
genau so seh ich des auch.
und wenn mal siehst dass des leasing von meinem audi ca. 320€ im monat ausmachst bin ich ab dem zweiten jahr im plus, fahr endlich wieder ein cooles auto und hab vor allem wieder den antrieb auf der richtigen achse : )))

nur meiner frau gefällt der überhaupt nicht. deswegen bekommt die ja aber dann auch nen e39 touring... der gefällt ihr!
Mrzy
Hab auch nen Touring 325er seit nem Jahr, und bin super zufrieden! Top Auto! Die einzigsten kleinen Schwachstellen an meinem sind die Handbremse(kann ich machen was ich will, die wird einfach nicht besser...) und das Licht, das soweit wie ne Friedhofkerze scheint.
E30manu
Was beim Touring auch oft überholt werden muss, sind hinten die Gummipuffer von der Heckklappe, da die bei vielen gern klappert.

Manche E30 haben auch nen vergammelten Tank, aber der lässt sich eigentlich recht einfach und mit ein bischen lust und laune selbst wechseln und kostet gut-gebraucht auch nur nen appel und nen ei...
Mrzy
Stimmt, hätt ich fast vergessen, hab bei mir auch nen anderen Tank schon reingemacht, ist auch noch ne Schwachstelle, genauso wie Hinterachslager.