Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
michelinmann85
Hauptthema:
Servus,
möchte meine Außenspiegel in Wagenfarbe lackieren. Habe mir hierfür einen Satz andersfarbige, aber beheizte bei ebay geschossen, nun stellt sich die Frage, wie ich die Teile am geschicktesten zerlege...überhaupt möglich?
Was sollte ich sonst noch beim lackieren beachten, damit ich möglichst lange Freude daran habe?
mfg seb
Sly-Stallone
nur das spiegelglas raus machen reicht.
luckybyte
Genau so isses,

habe meine zum Lackierer gegeben und der hat auch nur die Gläser raus gemacht.

Gruß luckybyte
michelinmann85
Hmm, das heißt dann also mindestens in 2, besser in 3 Schritten zu lackieren, um möglichst alle Stellen mit Lack zu erreichen.
Gerade wegen dem gewölbten Teil am Spiegel (den man beim Einklappen sieht) muss man ja zwischendurch umklappen. An das Gegenstück am Dreieck kommt man ja ohne Zerlegen überhaupt nicht ran. Sieht das dann nicht bescheiden aus, wenn dort schwarz, bzw wie in meinem Fall blau ist, anstatt Zinnoberrot? Oder kommt dort genug Farbnebel hin?

Wie muss ich den alten Lack vorbehandeln? Reicht nass Anschleifen mit 600er Papier und anschließend Primer auftragen?

Soll ja schließlich halten und nicht grad beim ersten Steinschlag wieder abblättern!
luckybyte
Da sagst Du was mit dem einklappen .......

Da mein Auto schwarz ist und ich obendrein die Spiegel nie angeklappt habe ist mir das nie aufgefallen.

In Deinem Fall würde ich die Spiegel einklappen und diese Stellen vorher lackieren, wenn Du es eh selbst machst.
Wenn auf den Spiegeln schon vernünftiger Lack mit der dementsprechenden Vorbehandlung drauf ist brauchst Du sie nur wie Du es selbst schon gesagt hast mit 600er Nasspapier anschleifen und los geht`s.

Sag mal Bescheid wie es geworden ist.


Gruß luckybyte
michelinmann85
Die konvexe Seite (am Spiegel) sollte klappen, Sorgen bereitet mir nur das konkave Gegenstück am Dreieck...naja, werd wohl nicht um nen Versuch rumkommen...

Zinnoberrot in gutem, nicht ausgeblichenem Zustand ist halt auch schwer zu finden...