Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Ben88
Hauptthema:
Mahlzeit, hat der 320i bzw. 325i einen MSD? War letztens auf ner Bühne und da habe ich nur den Kat gesehen, oder sind die zusammmen verbaut?
E30massder
Der MSD is eine Einheit mit dem Kat... der sitzt unmittelbar dahinter
Ben88
Also ist nicht´s mit MSD Leer machen oder durch MSD ersatzrohr ersetzen?
E30massder
doch doch, des geht trotz allem... der MSD is im endeffekt nix anderes als ein gelochtes Rohr in einem Gehäuse.

Aufmachen, Rohr raustrennen, wieder zuschweißen, Lärm machen *gg*
Ben88
Das ist ja cool und wie sieht es mit der leistung aus, wird die durch das rausnehmen des rohres verminderten also der staudruck geringer? Steigt der Verbrauch?
Burny
Soweit ich weis, brauch der Motor einen gewissen Gegendruck um seine volle Leistung zu erzielen.
Weis leider nicht wie das bei nem 320i ist.
Ben88
Genau, deswegen meine frage, was nützt mir ein leerer MSD wenn dadurch die leistung sinkt.
Burny
Wie das jetzt genau bei dem M20B20 aussieht kann ich dir jetzt nicht sagen. Aber generell ist es so, das du nen kleinen Leistungsverlust hast. Und meist ist es so, das man den Leistungsverlust merkt.
TheNitroB
der VSD isn schalldämpfer nach dem absorptionsprinzip (wie fast bei allen VSDs)
; außer lärm passiert da nix
Sunshinedriver
das prinzip schaut wie bei allen immer so aus:
rohr raus--> saulaut-->hört sich gut an--> da es sich gut anhört hab ich schon mal gehörte 20PS mehr (weil merken tu ich von dem "leistungszuwachs selbst wenn er da wäre eh nix!)--> leistung sinkt in den meisten fällen--> tüv wird sich freuen --> unnötige kosten blablabla
TheNitroB
Zitat:


das prinzip schaut wie bei allen immer so aus:
rohr raus--> saulaut-->hört sich gut an--> da es sich gut anhört hab ich schon mal gehörte 20PS mehr (weil merken tu ich von dem "leistungszuwachs selbst wenn er da wäre eh nix!)--> leistung sinkt in den meisten fällen--> tüv wird sich freuen --> unnötige kosten blablabla

(Zitat von: Sunshinedriver)




die leistung sinkt nich, sie steigt -> aber im 0,xx bereich, also NICHT spürbar!
der VSD erzeugt ja keinen gegendruck (den macht ja zu fast 90% der kat) - durch die löcher im VSD werden lediglich die schallspitzen "absorbiert" - wie gesagt absorptionsprinzip.

hauptproblem stellt der tüv dar, bzw. die bullerei, wenn die einen mal "OHNE GRUND" anhält ;-)
Sunshinedriver
muss man halt mal gemacht haben.. so´n schwachsinn gehört sich aber trotzdem einfach net... aber ich machs ja auch;)
Burny
Ich hab das auch mal gemacht. Und danach hatte ich das Gefühl, als wenn der nicht mehr die volle Leistung bringt.