Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
serious-g
Hauptthema:
Hallo zusammen,
da man beim Anbau der Scheinwerferblenden verpflichtet ist das Standlicht in die Blinker zu verlegen, möchte ich gerne wissen ob man das auch tun muss, wenn man das Tagfahrlicht eingebaut hat. Denn logischerweise brennt es die ganze Zeit, sodas Standlicht im Prinzip überflüssig würde. Akzeptiert der Tüv das auch so oder muss ich tatsächlich diese Standlichtblinker kaufen? UND brennen die Standlichter in den Blinkern die ganze Zeit mit 12 Volt oder nur 5V? Danke und Gruss!
Kai_325i
Aber logischerweise wird Dein Tagfahrlicht ja vermutlich nicht brennen, wenn Du irgendwo parkst :-) , also kann das nicht als Ersatz für das Standlicht benutzt werden. Geht also nicht! Wirst also Blinker mit Standlichtfunktion kaufen müssen... Die Teile brennen übrigens mit 12V, genauso, wie die originalen in den Scheinwerfern, von woher Du auch den Saft für die Blinker-Standlichtbirnen dann abzwackst.

Bearbeitet von - kai_325i am 16.12.2007 23:16:33
serious-g
OK, prima. Da weiss ich nun Bescheid...Danke! Haben diese Standlichtblinker extra Birnen drin oder leuchten dann die ganze Zeit "gelbe" Blinkerbirnchen - ich möchte gern, daß es weiss leuchtet.
Kai_325i
Haben extra Birnchen im Blinker! Du mußt sogar weiße einbauen, alles andere ist in D gar nicht erlaubt!

Die Dinger werden oft mit gelben Standlichtbirnen geliefert (war bei mir auch so), die mußt aber gegen weiße austauschen. Sind im übrigen dieselben Birnen wie die von den originalen Standlichtern!

Bei meinen (schwarzen) Klarglasblinkern hab ich übrigens Diadem-Blinkerbirnen verbaut, damit es ganz weiß aussieht, wenn nix blinkt :-)

Bearbeitet von - kai_325i am 16.12.2007 23:48:19
serious-g
Kann man die bei ebay kaufen oder sind die nicht gut? Hab auch Diadem Birnchen von Osram drin. Ist es ggfl. besser selber den Blinker um zu bauen oder lieber ganz neu kaufen mit haltern und birnchen schon dabei? Gruss
Kai_325i
Kannst bedenkenlos bei eBay kaufen (kann den Verkäufer denny-jason empfehlen, hat bestens geklappt! Einwandfreie, nagelneue Ware für wenig Geld.)

Selber rumbasteln würd ich nicht, denn damit veränderst Du die bestehenden Leuchten und verlierst streng genommen die Betriebserlaubnis! Also lieber gleich legal machen und über eBay kaufen, die Dinger haben auch ein E-Zeichen!

Bearbeitet von - Kai_325i am 18.12.2007 10:08:18
bertlej3
Am einfachsten geht es mit gekauften Blinkern mit integrierten Standlichbirnen.

Standlichter müssen sep. leuchten und nicht mit den Blinkern (wie bei den Amis).

Ich z.B. habe meine Standlichter in die Nebelleuchten selbst eingebaut und noch kein "grüner" bzw. Tüv hat letztendlich was dagegen gehabt.

Storie von einem (wahren) ungeplanten Boxenstop:

Die Grünen mußte ich vor 12 Jahren mal erst überzeugen, dann durfte ich auch weiterfahren nach 30 Minuten :-)!

Sie meinten (bereits 1995), das ich die Nebelscheinwerfer ausschalten sollte, aber ich hatte ja keine an :-)), sagte ich zu den drei freundlichen aus Baden-Baden.

Beim dritten mal erklären schaltete ich diese erst mal ein, dann schauten sie erst einmal erstaunt und ließen die :-(( Gesichter hängen.

Das war aber nur einmal, also vor 12 Jahren!!

Hatte ja den Grillspoiler schon drauf und die schwarzen Scheinwerfer, da verdeckte es ja die Standlichter!

Der Tüv sagte damal, das die Standlichter fate überall sein durften, aber nur weiß leuchten dürfen, bzw. ein bestimmtes Maß von Fahrbahn und Fzg.-mitte vorweisen müssen.

(Mein Kumpel hatte sich das lachen verbeißen müssen, sonst hätten sie bestimmt noch was entdeckt!!)