Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Sch@ckal
Hauptthema:
Hi Jungs,
ich bin gerade dabei meinen E30 318is wieder für den Winter flott zu machen.
Dabei ist mir aufgefallen das wenn ich "voll" nach links oder rechts einschalge
habe ich einen Quietsch Ton der sich andauert wiederholt. ist aber nur beim voll einschalgen. Den stand vom Servo Öl habe ich schon nach geschaut.
der Öl stanist ein bisscehn über mitte.
Was kann das nervige Quietschen sein?

Gruß und Danke schonmal.
BMW_Sepp
Zitat:


Hi Jungs,
ich bin gerade dabei meinen E30 318is wieder für den Winter flott zu machen.
Dabei ist mir aufgefallen das wenn ich "voll" nach links oder rechts einschalge
habe ich einen Quietsch Ton der sich andauert wiederholt. ist aber nur beim voll einschalgen. Den stand vom Servo Öl habe ich schon nach geschaut.
der Öl stanist ein bisscehn über mitte.
Was kann das nervige Quietschen sein?

Gruß und Danke schonmal.

(Zitat von: Sch@ckal)




Hatte ich auch bei mir wars der Keilriemen würd den mal anschaun ob er nicht locker ist (oder zu fest).

Gruß
Sch@ckal
Zitat:


Zitat:


Hi Jungs,
ich bin gerade dabei meinen E30 318is wieder für den Winter flott zu machen.
Dabei ist mir aufgefallen das wenn ich "voll" nach links oder rechts einschalge
habe ich einen Quietsch Ton der sich andauert wiederholt. ist aber nur beim voll einschalgen. Den stand vom Servo Öl habe ich schon nach geschaut.
der Öl stanist ein bisscehn über mitte.
Was kann das nervige Quietschen sein?

Gruß und Danke schonmal.

(Zitat von: Sch@ckal)




Hatte ich auch bei mir wars der Keilriemen würd den mal anschaun ob er nicht locker ist (oder zu fest).

Gruß

(Zitat von: BMW_Sepp)




Ok das werd ich gleich nacher mal überprüfen, Danke schonmal.
Hat sonst noch jemand eine Idee?

Gruß
luckybyte
Bei mir war es der Spanner vom Keilriemen wo die Lichtmaschiene mit angetrieben wird.
Die Verzahnung der Nachstellschraube war z. T. schlecht und so wurde der Keilriemen nicht stramm genug.
Alle Riemen mal nachspannen und die schlechten am besten sofort wechseln.

Gruß luckybyte
Sch@ckal
Zitat:


Bei mir war es der Spanner vom Keilriemen wo die Lichtmaschiene mit angetrieben wird.
Die Verzahnung der Nachstellschraube war z. T. schlecht und so wurde der Keilriemen nicht stramm genug.
Alle Riemen mal nachspannen und die schlechten am besten sofort wechseln.

Gruß luckybyte

(Zitat von: luckybyte)




Hi Jungs,
also ich hab jetzt beide Riemen nachgespannt, waren beide sehr locker.
Siehe da, dass Quietschen ist weg

Danke schön für eure Antworten.
Gruß