Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
F11Treiber
Hauptthema:
Webasto Standheizung Einstellung am F11Hallo liebe Gemeinde,

ich weis schon wieder ein Standheizungsfred, aber keine Frage zum Einbau oder der Gleichen.

An alle die auch eine Webasto nachgerüstet haben/ haben lassen.

Welche Einstellung muss ich für das beste Ergebnis beim F11 einstellen?

Habe schon sehr viele Sachen probiert:

Auto, Auto mit Geblässestufé höher, Manuel auf oben, mitte, unten. ( Komisch ist das ich nicht nur oben oder oben mitte einstellen kann/ geht laut Handbuch auch nicht)

Entfrostertaste vor Zündung aus gedrückt( stellt sich aber scheinbar wieder aus über Nacht). Hab auch schon die Mitteldüsen geschlossen. Bringt nichts!

Es macht auch keine Unterschied ob per Uhrzeit oder manuell gestartet wird.

Mal taut es gut auf. Mal ist garnichts zu sehen. Gut warme Luft kommt aber aus den Düsen Mitte und Seitenscheibe raus.

Diese sind auch getaut aber meist nicht die Frontscheibe.

Habe mehrfach im Auto gesessen und die Sache beobachtet. Die Lüftung schaltet sich nach ca. 2min an.

Aber mal kommt warme Luft stark an der Front raus mal nur ein laues Lüftchen.

Was mache ich falsch?

Bin etwas genervt von der Sache.

Fehler ist sicher die falsche Einstellung.

Bitte gebt mir Hinweise. Wie ich die Sache beheben kann. Bin für alle Ideen offen.

Gruß Mike