Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Hannover1975
Hauptthema:
Habe das Gefühl das meine Lordosenstütze auf dem Fahrersitz im untersten Bereich nicht richtig aufpumpt.
Rückenaufwärts funktioniert es aber.
Auf der Beifahrerseite drückt die Stütze weiter unten, direkt über dem Po.

Wie kann man diese Luftkissen da drin prüfen?
Kommt man da von hinten ran durch Abbauen der Sitzverkleidungrückseite oder muss da der ganze Bezug vom Sitz runter?
mbernbrich
Hallo zusammen,

Ich habe ein ähnliches Phänomen bei meinem 530 Touring (F11, Bauj. 02.2012).
Ich komme mit der Einstellung der Lordosenstütze nicht klar. Sie ist auf der Fahrerseite viel zu hoch angebracht. Ich kann zwar beide Bereiche (oben und unten) aufpumpen und spüre sie als zwei Bereiche, jedoch befindet sich schon der untere Bereich in der Mitte meines Rückens nur wenig unter den Schulterblättern. Komischerweise fühlt es sich beim Beifahrersitz anders und vor allem besser an - dort sitzt das System m.M. nach tiefer.
Mit 1,74m Körpergröße bin ich nicht der größte aber sicher nicht der kleinste...

Hat irgendwer schon weitere Informationen hierzu?
@Hannover1975: Hast Du seither schon etwas heraus bekommen?

      Allen gute Fahrt :-)