Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
micha1983
Hauptthema:
Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen..... am Freitag habe ich mein 520d F10 (Bj. 2012 mit 66TKM) beim BMW Händler aus Moers abgeholt.

Bei der Probefahrt zog das Auto leicht nach links, das sagte ich auch dem Verkäufer, der wollte sich das anschauen.

Heute habe ich festgestellt als ich im Eco Modus 40 KM zur arbeit fuhr das mein Auto recht stark nach links zog und die Geräusche bei den Reifen
bei 120Km/h sehr laut waren.

Allgemein beim Regen fuhr sich das Auto sehr hart und unruhig auf der Bahn.

Der Beifahrer sitzt vibriert bzw ruckelt leicht.

Das Auto hat 2 Jahre Garantie. Drauf sind die Originalen M351 Felgen inkl. Run Flat Bereifung gebraucht mit ca. 5 mm Profil.

Was kann das sein?




 
Amstrong
Hört sich für mich nach einen Bordstein Kontakt an, die Spur wird ein wenig verstellt sein. Eventuell hat die Felge einen Schlag weg.
srbo_rs
Aufjedenfall die Gelenke überprüfen, kann die Spurstange sein, oder Unwucht bei den Rädern.
micha1983
Vielen Dank schon mal 
micha1983
Es wurde festgestellt das die Räder rechts eine Sägezahn Bildung hatten....die vorderen wurde sofort gegen gebrauchte getauscht.

Die Hinterren wurden neu bestellt als Angebot für 300€ neu zum EK Preis inkl. Montage.

Das Auto liegt besser auf der Strasse aber es ist trotzdem noch nicht perfekt so wie ich es beim e93 oder e60 kenne.

Laut Bmw: es sind gebrauchte Reifen .... wenn ich will können die neuen auch gewechselt werden ..... 

Was kann ich da am besten tun??
aycetin
Achsvermessung?
micha1983
Der Servicemitarbeiter sagte es liegt an den falsch abgefahrenen reifen.
Achsvermessung sei nicht nötig sagte er.
Heute ist mir aufgefallen als ich 180 kWh gefahren bin und dann musste ich stark abbremsen.... Dabei ruckelte das Lenkrad und das Auto machte komische Geräusche die aus dem vorderen Bereich kamen.


 
Felgen-Pulverbeschichter-Berlin
Ich mische mich ins Gespräch weil muss echt schmunzeln....

Vor allem wenn ich lese " macht beim Bremsen so komische Geräusche " 

Und wie sollen wir jetzt wissen was Du eigentlich damit meinst ? 

Mensch liegt auf der Hand : 

- Felgen auf Rundlauf prüfen, wenn die aber andere Reifen montiert hatten dann wäre es beim Auswuchten aufgefallen wenn die große Schäden hätten.
Denke nicht dass die so dreist sind nichts zu sagen.

- Sind die Reifen schlecht abgefahren dann schwimmt das Auto natürlich beim Bremsen auch, verhält sich unruhig.
Bedenke dazu dass Du " fette 19" drauf hast " da spürt man das schon mal.

- Letztes was bleibt ist Fahrwerk, Spur verstellt / Querlenker oder andere Teile ausgeschlagen. 
Für mich persönlich hört es sich nach Spiel im Fahrwerk an. Sind die Gummis ausgeschlagen schwimmt logischerweise die Kiste auf der Strasse.
Sowas merkst Du dann auch wenn Du aus 180 km / h in die Latschen gehst.

Also Fahr mal in eine Werkstatt und lass das Fahrwerk auf Spiel prüfen.
Und dann berichte.
 
micha1983
Heute wurde das Fahrzeug mal vom Meister gefahren und getestet.... es wurde festgestellt das die Bremsscheiben+Belege wohl nicht okay seien.....hinten und vorne wurde alles komplett gewechselt.....

Ich konnte es vorhin nicht testen das sehr viel stau aber werde es nachholen.



PS:
Leider kann man manche Geräusche schlecht deuten bzw beschreiben, aufjedenfall hört es sich nicht normal oder üblich wie bei meinem alten 5-er.
 
micha1983
Reifen wurden hinten gegen neue getauscht....vorne gegen gebrauchte.

Insgesamt wurden diese 3 x gewuchtet.