Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Thomy5ive
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator turbovxr am 15.08.2023 um 17:15:58 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute

Melde mich mit eine grundlegenden Frage an euch.

Ich besitze einen e53 4.4i vor facelift mit dem m62TU Motor was grundlegend sehr fein ist und ich motorisch sehr zufrieden bin.

Das einzige Manko und Kopfschmerzen bereitet mir das Automatik Getriebe.

Ich hatte mal einen Wasser Schaden im Getriebesteuergerät und habe diesen bei Glaubitz reparieren und prüfen lassen. Da funktioniert wieder alles. Trotzdem spinnt meine automatik das ich nach cirka 15km immer das selbe Problem habe.

Der Gang wechselt automatisch immer in de nächsten tieferen. Aber grundlos. Ich schalte zu 98% nicht mit steptronic da dies nicht ansatzweise ein Schaltvorgang simuliert der mir ein Handschalter mit Kupplung treten und Gang einlegen bietet.

Jedenfalls wenn man den Wagen abstellt dann startet er wieder normal für cirka 1 oder 2 km und dann wieder das selbe.

Getriebspülung wurde vor 2000km erledigt neuer Getriebeölkühler verbaut inklusive Flüssigkeit jetzt das steuergerät erneuert. Und es fährt nach 1500 Euro noch immer genauso wie vorher... das nervt einfach. Wäre auch bei so einem Umbau ein für alle mal weg!

Jetzt ist es so das ich nie ein Fan von Automatik war aber schon jeher ein e53 Fan. Habe beide gefahren den 3.0i der mit dem Gewicht und Schalter nicht wirklich passt und der 3.0d wo ich wieder kein Diesel freund bin aber das Drehmoment recht angenehm war.

Mein Traum immer ein V8 Schalter der meiner Meinung sehr gut auch für den e53 passt. Jetzt habe ich schon von einigen Leuten gelesen die einen 3.0d auf 3.0i umgebaut haben. Leider passt das Getriebe ja nicht auf den 50ps stärkeren V8 sonst wäre das definitiv schon mal eine feine Sache bzw leicht zu bekommen.
Zumindest vermute ich das die Getriebe Kombi nicht zusammen passt mit dem M62 Motor oder doch?

Ich muss auch zugeben das ich kein Bastler bin aber einen guten Bekannten zur Hand habe der eigentlich alles an meinen X5 gemacht hat. Wahrscheinlich auch das wenn ich alle Teile usw für so einen Umbau auftreiben kann.

Wären hier vom e39 540i Teile kompatibel also der Schaltversion?

Auf welche Kosten würde ich mich hier einlassen? Sollte standhaft sein und natürlich alltagstauglich. Bin kein Raser das ist man sowieso nicht mit einen e53 aber gemütliches relaxen beim fahren Schaltfaul aber doch (selber) schalten das wäre das was ich mir wünsche und das wirklich mein Traum wäre. Ein bekannter hatte mal einen e34 540i das war wunderbar zu schalten ich weiß anderes Gewicht usw aber mir gefiel das extrem.

Vl gibt es hier profunde Leute die mir da helfen können.

Bin aus der Nähe von Wien vl kommen ja auch hier Leute aus Österreich und meiner Umgebung die einen automatik Schalter Umbau schon mal gemacht haben wissen worauf es ankommt was man alles braucht bzw mir auch helfen und unterstützen bzw es sogar selbst bewerkstelligen können.

Danke im Vorraus

😀


Bearbeitet von: Thomy5ive am 15.08.2023 um 12:40:08

Bearbeitet von: turbovxr am 15.08.2023 um 17:15:58