Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
wesben
Hauptthema:
Servus,

ich möchte mich mal vorsorglich über die Batterie im X5 E53 informieren. Bei mir im Kofferraum ist eine 12V 90Ah 720A verbaut. Und der Platz unterm dem Reserverad ist damit eigentlich erschöpft. Gibt es eventuell trotzdem eine größere Batterie die ohne weiteren Aufwand eingesetzt werden kann?

Vielen Dank für Erfahrungen!
Old Men
Alle X5 Modelle haben die gleich Batterie. Du kannst jetzt nur die Maße der Batterie kontrollieren, um dann, von den Maßen her, eine stärkere besorgen.
Greis²
Es git auch 100er in der Größe.
Falls du damit das Problem der ständig leeren Batterie am e53 lösen willst...
Vergiss es. ;-)
wesben
Ich bin zwar kein Profi aber ich denke das 90 Ah für so viele Verbrauche nicht wirklich ausreichend ist. Der Winter wird kommen und ich möchte eigentlich die verbaute Standheizung auch benutzen. ;-)

Welche technische Lösung gibt es denn für das Problem leere Batterie?
...und jetzt bitte keine Antworten wie: Ladegerät ran hängen, Standheizung nicht benutzen oder mehr als eine Stunde rumfahren etc... :-)
Greis²
Im Winter Ladegerät ranhängen.
Kenne niemanden der das Kriechstromproblem beim e53 gelöst hat.

Hatte meinen e53 4 Jahre und in der Zeit war sicherlich 20 mal die Batterie leer, wenn das mal reicht.
Lima war Ok und Batterie war neu.
wesben
Bedeutet das Jeder im Winter ein Ladegerät an einen X5 E53 hängt damit die Kiste läuft? Wie lange darf so ne Kiste denn stehen bis die Batterie leer ist?

Ich muss zugeben das ich ein wenig erstaunt bin...
Greis²
Bei mir waren es bei Minusgraden ca. 4-6 Tage Stillstand, dann war er leer.
Jeder ist relativ.
Wer sein Auto täglich bzw mehrmals die Woche benutzt hat damit keine Probleme.
Bei mir stand der E53 den ganzen Winter fast ohne Benutzung und da haben 4-6 Tage gereicht das er leer war.
SergX
Hab bei meinem jetzt eine Varta Start Stop Plus verbaut
Glaube 105 A, 950....

Soll sich angeblich schneller laden und hat mehr startkraft
wesben
Servus und vielen Dank für Deine Antwort!

Ich nehme an du meinst genau die: Start-Stop Plus

Die is aber schon groß: 394x175x190mm
Passt das rein?

Varta empfiehlt Kleinere, siehe z.B. die Silver Dynamic 100Ah 830A. Die ist dann mit 353x175x190mm offensichtlich die einzigste Größe die in den X5 passt.

Liest sich ja sehr gut aber wie ich gesehen habe, hat das auch seinen Preis >250€. Bin mal gespannt ob sie ihr Geld wert ist.

Scheinbar gibt es für rund 100€ diese: Exide Premium Superior Power EA1000 100Ah (900A Kälteprüfstrom) und die soll wohl auch sehr gut sein !?

Bearbeitet von: wesben am 23.09.2013 um 20:53:08
SergX
Ok, an Platz hab ich jetzt nicht nachgedacht...
Weil meine Batterie ist versetzt wegen Gasumbau, und steht jetzt ziemlich frei....

Bei eBay gibt's die Varta Start Stop Plus zum ersteigern.... Gehen von 120-200€ weg.
Der Verkäufer bietet die auch zum sofortkauf an für 250€

Aber wegen Platz musst du halt schauen...

Das durchstarten ist wirklich anders geworden.
Zwei Wochen Stillstand haben kürzlich auch nicht geschadet. Sprang sofort an