Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Jasper311
Hauptthema:
Hallo,
habe vor mir ein X ? Modell zukaufen und wollte wissen welcher
Diesel der haltbarste ist. der 3.0 D mit 258Ps oder der 3.5 D mit 313Ps??
Wäre sehr erfreut einiges darüber zuerfahren.
Danke euch im vorraus für hoffentlich viele antworten
BMW JÖRG
der 3,5 d ist der selbe motor wie der 3,0 nur das der nen bi turbo hat
thbo0508
Also Bi-Turbo kann ich empfehlen.
Entweder 3,5D oder 4,0D.
Dann macht er beim losfahren gleich einen Satz wie eine Raubkatze.
schehofa

Entweder 3,5D oder 4,0D.



Sind immer die selben Motoren.
rick2601
Es sind alles "3-Liter-Diesel" aber meiner Meinung nach nicht dieselben Motoren. Ist aber auch eine Frage der Definition. Sie haben viele Gleichteile. Gerade in der Peripherie (Lader, Kühlung, Abgassystem usw.) sind sie aber unterschiedlich. Teilweise sind unterschiedliche Materialien verbaut bei den Kolben usw. (siehe Beiträge von Saugnapf). Ich würde also nicht davon sprechen, dass es die gleichen oder dieselben Motoren sind. D.h. 35d im x3/4 ist tatsächlich der gleiche Motor wie der 40d im x5/6 (313 PS).

Aber zu Deiner Frage: Hauptkriterium ist wohl wie viel Leistung Du "brauchst" und Du Dir leisten kannst. Im Verbrauch geben sich die Motoren bei gleicher Fahrweise nicht viel. Je aufwendiger ein Motor ist um so höher ist auch der Wartungsaufwand. Auf der anderen Seite gelangt ein leistungsärmerer Motor schneller an seine Grenzen bzw. die mögliche Maximalleistung wird bei flotter Fahrweise öfter abgerufen mit all seinen Belastungen. Zum Gemütlichdahinrollen reicht die einfache Variante.

Bearbeitet von: rick2601 am 07.09.2015 um 14:33:24
Jasper311
danke für die antworten,
wie sieht es denn bein dem verbrauch bei den dieselmotoren aus??
schehofa
 


Es sind alles "3-Liter-Diesel" aber meiner Meinung nach nicht dieselben Motoren. Ist aber auch eine Frage der Definition. Sie haben viele Gleichteile. Gerade in der Peripherie (Lader, Kühlung, Abgassystem usw.) sind sie aber unterschiedlich. Teilweise sind unterschiedliche Materialien verbaut bei den Kolben usw. (siehe Beiträge von Saugnapf). Ich würde also nicht davon sprechen, dass es die gleichen oder dieselben Motoren sind. D.h. 35d im x3/4 ist tatsächlich der gleiche Motor wie der 40d im x5/6 (313 PS).

Aber zu Deiner Frage: Hauptkriterium ist wohl wie viel Leistung Du "brauchst" und Du Dir leisten kannst. Im Verbrauch geben sich die Motoren bei gleicher Fahrweise nicht viel. Je aufwendiger ein Motor ist um so höher ist auch der Wartungsaufwand. Auf der anderen Seite gelangt ein leistungsärmerer Motor schneller an seine Grenzen bzw. die mögliche Maximalleistung wird bei flotter Fahrweise öfter abgerufen mit all seinen Belastungen. Zum Gemütlichdahinrollen reicht die einfache Variante.

Bearbeitet von: rick2601 am 07.09.2015 um 14:33:24
 



Das ist mir schon klar.

 Es geht hier aber um die Aussage 3,5 oder 4,0d. 
Der 35d und der 40d sind aber die gleichen Motoren. Lediglich die Marketing-Bezeichnung im jeweiligen Modell ist eben unterschiedlich.
So ist im 335d F30 der selbe Motor wie im 740d.

Rein um diese Tatsache geht es.
  
 

 
rick2601
 

Hallo,
habe vor mir ein X ? Modell zukaufen und wollte wissen welcher
Diesel der haltbarste ist. der 3.0 D mit 258Ps oder der 3.5 D mit 313Ps??
Wäre sehr erfreut einiges darüber zuerfahren.
Danke euch im vorraus für hoffentlich viele antworten
(Zitat von: Jasper311)


 
@ schehofa: es geht lt. dem ersten Beitrag des TE um 3.0 D oder 3.5 D, soweit ich das richtig lese (s.o.), ausserdem habe ich in meinem Beitrag auch geschrieben, dass der 35d und 40d gleich sind Zitat: D.h. 35d im x3/4 ist tatsächlich der gleiche Motor wie der 40d im x5/6 (313 PS).