Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
tamtiramtamtam
Hauptthema:
Hallo zusammen.
Ich bin Simon, 25 Jahre alt und komme aus dem Zollernalbkreis in Baden-Württemberg.
Seit knapp 2 Monaten habe ich einen E61 520d LCI mit 155000km. Habe ihn aus zweiter Hand gekauft.
Scheckheftgepflegt bei BMW.
Ihr habt vielleicht schon in einem anderen Thread gelesen was mit diesem Auto passiert ist.

Hier nochmal die Geschichte:
Ich bin vergangenen Sonntag auf der Autobahn gemütlich gefahren. Auf einmal hat der Motor bei ca 140km/h angefangen zu Klackern.
Ich habe dann sofort abgebremst und habe in den Leerlauf geschalten, dann war das Geräusch weg.
Also bin ich langsam zum nächsten Parkplatz gefahren und habe mir die Sache angeschaut.
Mittlerweile war das Klackern auch deutlich im Standgas zu hören. Habe den ADAC gerufen und er hat ihn zu unserem lokalen BMW Händler gebracht.
Der BMW Meister meinte auch beim Anhören sofort, dass es vermutlich die Pleullager sind.
Eine weitere Diagnose bei BMW habe ich mir dann gespart, da ich nicht noch mehr investieren wollte.
Außerdem hätten sie eh nur den Fehlerspeicher ausgelesen und das Öl abgelassen und auf Spähne untersucht.
Den Fehlerspeicher habe ich selber schon mit "DeepOBD" ausgelesen, aber es ist nichts hinterlegt.
Das Öl habe ich noch nicht abgelassen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich da Lagerreste finden werde.

Hier ein Video vom letzten Starten beim BMW Händler auf dem Hof:
https://www.youtube.com/watch?v=NlIf9BANilo&feature=youtu.be

Nun zu meinem Anliegen:
Da der BMW wirklich gut gepflegt ist und auch innen noch super da steht, fände ich es einfach viel zu schade, ihn so zu verkaufen oder gar zu schlachten.
Ich würde ihn sehr gerne retten und weiterfahren. Da ich noch Student bin, kann ich ihn natürlich nicht für 4000 Euro irgendwo instandsetzen lassen.
Zudem Schraube ich sehr gerne und würde gerne bei der Reparatur dabei sein und mit anpacken.
Dafür suche ich einen Schrauber, der Lust, Zeit, Platz und die nötige Ausrüstung hat, mit mir zusammen den Schaden/Fehler zu finden und ihn zu beheben. Mir ist bewusst, dass dazu vermutlich der Motor raus muss.
Seit meiner Jugend mache ich mit meinem Vater eigentlich alles an den Autos, was wir irgendwie können. Ich habe also Schraubererfahrung. Zudem habe ich eine Ausbildung zum Mechatroniker und seit kurzem einen Bachelor in Maschinenbau. Bin also nicht ganz fachfremd. Nur leider habe ich keine Hebebühne und keinen Werkstattkran.
Zudem fehlt mir ehrlich gesagt die Erfahrung um dann an den einzelnen Bauteilen wie Kurbelwelle, Pleuel, ... zu erkennen, ob sie getauscht werden müssen.

Wenn sich also irgendjemand angesprochen fühlt und mir und meinem BMW helfen möchte, könnt ihr euch sehr gerne per PN bei mir melden.
Ich würde den Transport organisieren und könnte dann zum Beispiel an mehreren Wochenenden vorbeikommen und wir könnten zusammen den BMW retten. Die Entfernung ist erstmal zweitrangig, ich werde dann schon einen Weg finden. Auch besteht kein Zeitdruck, ich habe das Auto abgemeldet und einen kleinen, alten Benziner als Ersatzwagen gekauft.
Natürlich wäre ich auch bereit etwas dafür zu bezahlen, jedoch nur in einem gewissen Rahmen.

Über eine PN oder sonstige Tips oder Empfehlungen würde ich mich wirklich sehr freuen.

Grüße Simon
 

Bearbeitet von: tamtiramtamtam am 10.02.2021 um 18:24:22
PacificDigital
nun.... irgendwie glaube ich nicht an Pleuellageres ist ja kein echtes "Klackern".
Aber schau dir erst mal das Öl an,...