Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
JanikSteinberger
Hauptthema:
Servus :)
Bei meinen e60 M54 B22 spinnt die Klima. Aus dem linken Mittelausströmer kommt kalte Luft aus dem rechten Warme Luft Fuß und Windschutzscheibe kommt auch Heise Luft. Reingold Bringt mir den Fehler:

Heizungswärmetauscher Sensor rechts

Was heißt der Fehler genau ich finde dazu nichts im Internet.
auf einer gewissen Stellung bringe ich den Fußraum und die Windschutzscheibe dazu nicht zu blasen, dennoch kommt beim Beifahrer viel wärmere Luft wie beim Fahrer. Was könnte das noch sein. Sicherungen sind alle Ok.

Vielen Dank im Voraus
Nano.v1
Der Temperatursensor für die rechte Klimazone ist defekt.

Ich denke der ist im Klimabedienteil verbaut oder im Schaltzentrum Dach

Der muss getauscht werden
JanikSteinberger
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Es ist keine 2 Zonen klimaautomatik! Habe ich vergessen zu erwähnen.
Nano.v1
Dann ist es der Sensor der Wärmetauscher.

Gib mir mal die letzten 7 Stellen der VIN

Dann kann ich dir sagen welcher Sensor gemeint ist.
JanikSteinberger
Sorry, VIN ? bin noch nicht so erfahren:|

Welche Nummer brauchst du genau ?

Lg und vielen Dank!

Fahrgestellnummer oder ?

Bearbeitet von: JanikSteinberger am 25.07.2019 um 11:40:16
Nano.v1
Also wenn ich richtig sitze dann ist es diese Teilenummer doe getauscht werden muss

64116920431

Infos findest du hier
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e60&typ=na31&og=04&hg=64&bt=64_1352
JanikSteinberger
Darf ich fragen wie sie da drauf kommen ? Ich hatte ja das heizungsventil in Verdacht.
Ist das einfach zu wechseln ? Das die mir jetzt vorgeschlagen haben.
Nano.v1
Aufgrund des Fehlers den Sie gepostet haben.

Sicher gibt es auch andere Ursachen und Möglichkeiten, via Fernwartung ist dies jedoch schwer zu sagen.

Im moment haben wir nur diesen Fehlercode.

Auslesen via Inpa und Prüfplan abarbeiten wäre sicher hilfreich um den Fehler weiter einzugrenzen

Bzgl. dem Tausch, da es sich vermutlich in der IHKA befindet vermute ich das ein wenig Fummelarbeit und leichter Rückbau notwendig ist, dies könnte im TIS vorab geprüft und nachgesehen werden

Grüsse Nano