Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Oguen61er
Hauptthema:
Servus alle miteinander, 

bin momentan auf der Suche nach den passenden Felgen für meinen e60 530i und habe aktuell ein gutes Angebot zu den M6 Felgen Styling 343.

Maße:
VA 9,5x20 et 31
HA 10,5x20 et 19

zu meiner Frage:
Passen diese Felgen ohne Arbeiten an der Karosserie auf mein Fahrzeug? Verbaut ist ein Gewinde-Fahrwerk von KW welches aber nicht sehr tief ist... Geplant hätte ich für die VA 255/30 R20 und Spurplatten jeweils 10mm und HA 285/25 R20

Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Felgen/Reifen drauf :) 

Danke 
Lennox-89
Vorne dürfte es außen schon nicht passen, wenn auch nur knapp.
Noch enger könnte es innen sein.
Hinten eigentlich genau das selbe.

Selbst wenn es passen würde, würdest du auf Grund der abweichenden Reifengrößen kein leichtes Spiel mit der Eintragung haben.
Damit meine ich übrigens nicht die Freigaben vom E60 an sich, sondern die Freigaben der Reifen auf den Felgen.
Das hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt.
Stichwort Impact Test.
-Spike-
Moin,
die Reifen bekommst du eingetragen, gibt genug passende Gutachten, da es gängige Reifengrößen bei 20 Zoll Felgen auf dem E60 sind und die Breite ausreichend für die Felgen ist.

Zur VA kann ich leider aus eigener Erfahrung nichts sagen, aber an der HA passt es definitiv nicht. Da ist bei einer 10,5er Felge bei ET25 Schluss.
Lennox-89
 

Moin,
die Reifen bekommst du eingetragen, gibt genug passende Gutachten, da es gängige Reifengrößen bei 20 Zoll Felgen auf dem E60 sind und die Breite ausreichend für die Felgen ist.
(Zitat von: -Spike-)


Meinen Beitrag richtig gelesen? Oder sich in letzter Zeit auch mal so mit der Materie beschäftigt?
Es ist mittlerweile (leider) vollkommen irrelevant ob die Reifen "gängig" für ein Modell wären und auch andere Faktoren passen.
Die Felgen waren (anders als bei Drittanbieterrädern mit Gutachten) unabhängig vom Fahrzeug nie für diese Reifen ausgelegt und sind dementsprechend nie damit getestet bzw. zugelassen worden.
Original Felgen von Modell X auf Modell Y eingetragen zu bekommen war vielleicht noch vor 3 Jahren kein großes Problem, ist heute aber richtig schwierig.
Damit habe ich aber auch nicht gesagt, dass es unmöglich ist.

Aber immerhin sind wir uns ja beide einig, dass es ohne weitere Bearbeitung nicht passt.
Von daher hat sich das ja womöglich eh erledigt.