Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
sweedersr
Hauptthema:
Hallo Gemeinde,

hab mal wieder Probleme mit meinem VFL E61 525d aus 2005.
Es war in der vergangenen Wochen 2 mal der Fall, dass das Fahrzeug auf nichts mehr reagierte (keine ZV, Zündung, keine Warnblinkanlage, etc). Wenn man das Fahrzeug dann ein paaar Minuten oder Stunden stehen lies ging er ohne Problme an als wäre nicht gewesen (Datum und Uhrzeit gelöscht).

Gestern der Supergau. Bei Tempo 70 ging die Kiste aus. Kein Mux mehr. Keine Beleuchtung keine Innenbeleuchtung keine Warnblinkanlage nicht. Konnte das Fahrzeug nur noch ausrollen lassen. Bin dann ausgestiegen und wolle den Kofferraum öffnen für das Warndreieck. Plötzlich ging alles wieder an. Der Kofferraum öffnete sich. Ich konnte dann das Fahrzeug wieder starten und habe es zuhause abgestellt.

Jetzt meine Frage. Was kann das sein? Kann sich doch nur um ein Masseproblem handeln oder? Wenn selbst die Warnblinkanlage ausfällt (Dauerstrom). Wo kann ich anfangen zu suchen?

PS: Ich vermute das es was mit Regen zu tun hat, da es bei den Ausfällen immer geregnet hat.

Danke schonmal für Eure Hilfe.
uli07
Das kann ein Massefehler sein oder auch ein Plusproblem. Sind die Batterieklemmen fest? Fremdstartpunkt im Motorraum ok?
Autofan Dieter
Es wird ein Kurzschluss sein aufgrund verschlissener Kabel irgendwo, es kann auch Feuchtigkeit irgendwo dort eingedrungen sein, wo Kabelstränge verlaufen und diese Feuchtigkeit sorgt dann eben zeitweilig dafür, dass nichts mehr geht. 

Eigentlich sollten dann doch Sicherungen rausfliegen, da das nicht passiert, wird dieser nur zeitweilig vorliegende Kurzschluss, oder es kann auch ein "Wackelkontakt" sein, im Bereich  der elektronischen Steuergeräte oder deren Verbindungen passieren, da fliessen nur geringe Ströme.

Bring die Kiste zu einem Fahrzeugelektriker (Bosch-Dienst oder eine gute freie Werkstatt), der muss alles durchchecken, unter Umständen müssen ganze Kabelbäume ersetzt werden, ein solcher Fehler ist schwierig bis gar nicht zu finden, wenn der nicht dauernd vorliegt. 

Mein Tipp: Verkauf die Kiste bevor du Unsummen für eine letztlich vergebliche Fehlersuche investierst. 


Autofan Dieter
uli07
Dieter, nen Kurzschluß kann es nicht sein. Entweder würden Sicherungen fliegen oder die Batterie platzen.
Matthias_P
Hi, schau mal bitte hinten rechts im Kofferraum an dem sicherungskasten. Dort lösen sich bei älteren Modellen die pluskabel gerne mal . Ziehe mal die schrauben nach aber schaue bitte ob die schon verschmorrt sind .
Dann kannst du mal unter der kofferraummatte mal nachsehen ob die pluspol Durchführung fest sitzt. Habe Fahrzeuge schon gehabt wo die verschraubung nach einer rückrufaktion zu locker waren .

Gruß Matthias
Autofan Dieter
 

Dieter, nen Kurzschluß kann es nicht sein. Entweder würden Sicherungen fliegen oder die Batterie platzen.
(Zitat von: uli07)


  Ich meinte auch keinen Kurzschluss in den dicken Kabeln, wo richtig Strom fließt, sondern in den Steuerleitungen der Elektronik, dem "CAN-BUS" oder wie das heißt, tritt dort ein Kurzschluss auf, so fliegen keine Sicherungen, weil die Strommengen einfach viel zu gering sind, wohl können dann aber alle oder einige für die Stromversorgung wichtige Steuergeräte ausfallen, so lange dieser Kurzschluss anhält, weil die Signale, die die Steuergeräte erwarten, nicht mehr kommen oder falsch sind.

Autofan Dieter
thbo0508
Batteriekabel haben einen Wackelkontakt.
Oder der Massekabelschuh von batterieminus an der Karosserie ist locker.
Sollte das nochmal auftreten, dann mal an den Batteriekabeln wackeln, während jamand startet.
Dort, wo es warm wird, ist der Fehler.

Bearbeitet von: thbo0508 am 10.12.2018 um 08:59:05
alex8
es gab auch mal eine rückrufaktion mit dem massekabel im kofferraum zur karosserie mein ich. zwar anderer zusammenhang aber wer weiss mit feuchtigkeit...;-)
 
sweedersr
gelöst---------

Massekabel war lose. Hat wohl jemand nicht richtig angezogen ;-)