Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMW328-Cruiser
Hauptthema:
Moin

Kann mir vielleicht einer sagen, welchen Abstand man an der VA bei originaler Standarthöhe zwischen Nabenmitte und Unterkante vom Kotflügel hat? Ich bezweifel gerade etwas, daß meine aktuellen Federn den gewünschten Tiefgang bringen.
Es handelt sich um einen E61

325ix gett sich
Tach, welchen 5er hast du denn genau, beim E60/61 gibt es mehrere Fahrwerke, hast du vielleicht Serienmäßig schon ein "Sportfahrwerk" gehabt ?, ich weiss nicht obs dir weiterhilft , ich hab ein 550i limo Serienfahrwerk, 18" Felgen und hab grad mal gemessen, 36 cm mitte Felge bis Radlauf.

gruß
BMW328-Cruiser
Es ist wie geschrieben ein E61. Der hat M-Paket. Das Fahrwerk ist also 15mm tiefer als das 'normale'.
Ich habe jetzt Reuter Federn drin, welche eigentlich eine Tieferlegung 50mm bringen sollen. ( also 35mm tiefer als orig M). Vorher hatte ich die 35mm H&R drin. Die Reuter sind jetzt allerdings genauso tief, wie die H&R. Nun möchte ich eigentlich nur wissen, ob die H&R soviel tiefer waren wie sie sollten, oder ob die Reuter nicht so tief sind, wie sie eigentlich sollten, von daher kann ich nun anhand deiner Angabe schonmal messen. Du hast kein M-Fahrwerk? Weil 36 cm scheint mir schon relativ tief.
325ix gett sich
Tach, nein ich hab kein M-Fahrwerk und keine M-Verspeulerung ich hab ein Serien 550i limo und 36cm vorne und hinten gemessen. gruß
325ix gett sich
Hi, wie viel hast du den mit den Federn ? nur interessehalber
gruß
BMW328-Cruiser
Sowohl mit den H&R als auch jetzt mit den Reuter 34,5 cm. Und das ist deutlich tiefer als das M-Fahrwerk. Darum auch meine Zweifel, dass du das normale Fahrwerk hast....