Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Xexplode89
Hauptthema:
hatte einen Auffahrunfall auf die linke Vorderseite. Habe nun alles gerichtet und mir ein neuen (gebrauchten) Scheinwerfer geholt.
Alles zusammengebaut aber das Abblendlicht links will einfach nicht gehen.

Also hab ich mir gleich neue Brenner gekauft
Und eingebaut, leider immer noch ohne Funktion.

Hatte dann Verdacht auf das Zündteil
Also hab ich es beim rechten versucht da ging es.

Fazit:

Brenner - OK
Zündteil - OK
Sicherung - habe ich nur (Beleuchtung) gefunden, 2x 50er diese sind OK

Daten:

Model - E60
Baujahr - 2004
Brenner - D2S
Scheinwerfer - Xexon Abblendlicht ohne Kurvenlicht (kein Bi Xenon)


Was könnte es sein?
Bitte um Hilfe
Old Men
Kontrolliere mal, ob am Zündteil Strom anliegt. Evtl. hast du bei dem Crash ein Kabel oder mehrere beschädigt.
ghostrider0815
Xexplode89
Okay werde mal ne spannungsprüfung machen.

@ Ghostrider0815
Der Gedanke kam mir auch schon
Weist du zufällig wo die Steuergeräte genau Sitzen. Dann könnt ich die mal tauschen ob dann die linke Seite geht. Wenn es vom Anschluss der gleiche ist.
ThomasT8
Hallo Gemeinde,

ich möchte nicht extra einen neuen Thread aufmachen hierzu, da meine Frage grundsätzlich hier gut passt.

An meinem 525d (Prod 12/2005) ist das linke Abblendlicht ausgefallen, bzw. fällt ständig aus, und die Leuchtkraft ist auch nicht mehr so toll. Die Leuchte soll also nun getauscht werden, aber ich bin völlig überfragt, welches Teil ich brauche.

Laut Ausstattungsliste ist verbaut "0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion", und ich habe diese -> Zeichnung gefunden.
Adaptives Kurvenlicht hat der Wagen nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen hinsichtlich
a) welche Teilenummer die richtige ist
b) was eine geeignete Alternative (OSRAM, Philips, GE, etc.) wäre?

Ein Bekannter kann den Einbau erledigen, aber er war sich hinsichtlich des benötigten Brenners auch nicht ganz sicher.

Merci im Voraus
 
Xexplode89
Also hab den Fehler gefunden, mein vorschaltgerät (Steuergerät) war defekt.
Danke für die Hilfe :)
Xexplode89
@ ThomasT8

Du hast entweder DS1 Brenner (mit festem Zündgerät) Oder D2S Brenner (mit abnehmbaren Zündgerät)

Glaub ab 2005 gab es DS1
Am besten einfach ausbauen
Um auf Nummer sicher zu gehen
ThomasT8
 

@ ThomasT8

Du hast entweder DS1 Brenner (mit festem Zündgerät) Oder D2S Brenner (mit abnehmbaren Zündgerät)

Glaub ab 2005 gab es DS1
Am besten einfach ausbauen
Um auf Nummer sicher zu gehen
(Zitat von: Xexplode89)


  Danke für die schnelle Antwort. Bis zum "entweder ... oder" bin ich allerdings auch schon gekommen. Gibt es keine Möglichkeit, ohne vorherigen Ausbau festzustellen, was ich bestellen muss, z.B. über die Fahrzeug-ID?

Bearbeitet von: ThomasT8 am 09.11.2014 um 20:07:54
Xexplode89
Okay, mach mal den runden Deckel am Scheinwerfer runter. Dann sieht man es am Zündgerät. Wäre auch ne Option ohne den Scheinwerfer raus bauen zu müssen ;)