Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BThein
Hauptthema:
Grüß euch,

zu aller erst mein Objekt der Begierde:

Link

Preistechnisch finde ich den ganz ok.

Gibt es spezielle Sachen auf die ich beim Kauf achten muss?

Sind die Steuern wirklich nur 297€?
Meine Versicherung veranschlägt 700€ für Haftpflicht.
Probleme zu dem Motor konnte ich hier im Syndikat keine finden.

Bin mir noch etwas unsicher zwecks Kauf.

Verkäufer sagt Tüv neu, jedoch ist Tüv und Tüv ja ein Unterschied...
Ist ein ausgeschlagenes Fahrwerk eine Seltenheit?

Was sind eure Gedanken dazu.
Diesel lohnt sich für mich nicht und scheint ja mit Fehlern überhäuft zu sein.

Danke für eure Antwort :)
diesel--wiesel
Mit dem Link kann man nichts anfangen. Es ist nur die Anmeldemaske erreichbar.

MfG

Maik
BThein
Top-Zustand
Da steht ja dass Du die Gebrauchtwagen Garantie nehmen kannst.

Also so von hier sieht der nicht so gepflegt aus aber was erwartet man für das Geld.

Hoffentlich weißt Du was die Kiste verbraucht.

Ich würde an so einem Auto sofort an LPG Anlage denken dann kannst Du grinsen und spaß haben.
Mafia 1988
Preislich ist der Wagen meiner Meinung nach im "Mittelfeld". Man muss bedenken, dass der 5er jetzt genau 10 Jahre alt ist, im Januar dann quasi 11 Jahre. Die Laufleistung hat nichts zu sagen, es kommt darauf an, ob alle Wartungen bisher gemacht wurden oder nicht. Ein Auto mit 80000km kann in einem schlechteren Zustand sein als ein gepflegter mit 180000km und umgekehrt, daher würde ich genau schauen, was bisher alles gemacht wurde. Aber beim 545er würde ich auch darauf achten, ob der nicht das Problem mit dem korrodiertem Wasserrohr bzw. Dichtung hat. Bei den N62 Motoren ist das leider eine schwachstelle (dazu zählt auch der 35i, 45i und auch 50i der neueren Generation) wobei bei den neueren das Problem weitgehend beseitigt ist. Wenn der BMW aber Kühlwasser verliert, kann es an diesem besagten Rohr liegen, dann kann es schnell teuer werden (3000€ bei BMW). Das Rohr selbst kostet zwar nur 3 Scheine, aber der obere Teil des Motors (Köpfe, Ventile etc.) muss komplett zerlegt werden um an das Rohr zu kommen. Auch auf den Ölverbrauch solltest du vor dem Kauf beachten. Wenn der Wagen nach kurzer Leerlaufzeit (etwa 3 bis 4 Minuten) nach einem Tritt aufs Gaspedal blauen Rauch ausstößt, könnte das ein Zeichen für defekte Ventilschaftdichtungen sein, was auch sehr aufwändig zu reparieren ist. Wenn das alles aber bereits gemacht wurde, dann ist das mit Sicherheit ein Schnapper, wenn der Rest auch stimmt.

Die Steuer von 297€ kann schon stimmen für 4,4 Liter Hubraum, zum Vergleich, ich bezahle für 4,8 Liter etwa 325€, also könnte der Wert schon stimmen.

Lass dir beim Verbrauch und Gasanlage nichts einreden. Der Wagen verbraucht im Durchschnitt zwar 12-13 Liter, aber eine Gasanlage würde ich da nicht einbauen und den Motor nicht auch noch unnötig belasten und weitere Fehlerquellen einbauen. Sollte der Verbrauch wichtig sein, dann kaufe dir lieber einen solideren Diesel (530d, 520d etc.) ansonsten fahre den 45er lieber ohne Gas!

Grüße

Bearbeitet von: Mafia 1988 am 26.11.2013 um 16:19:41
BThein
Ich bin ja zum Glück nicht auf ein Auto angewiesen und der gilt nur zum Spaß :) preistechnisch empfinde ich ihn als gute Alternative zum e36 M3 welcher eigentlich mein favourit ist :) noch jemand so gute Tipps?
Mafia 1988
Zwischen E60 545i und E36 M3 liegen aber Welten dazwischen. Der E60 hat zwar einen V8 und ist kraftvoll aber ein Sportwagen ist er deshalb lange noch nicht, schon alleine wegen dem Gewicht. Der 5er lädt zum cruisen und gemütlichen fahren ein, für mich persönlich ist das schon "Spaß" aber wenn du auf sportliche Art und Weise Spaß haben willst, würde ich zum M3 greifen, der ist eher für solche Zwecke geeignet. Aber für mich wäre der E60 natürlich die bessere Wahl schon alleine wegen der moderneren Optik und Technik, aber etwas Budget auf hoher Kante für die Wartung und eventuelle Reparaturen sollte Voraussetzung sein.

Grüße
BThein
Da ich nächstes Jahr heirate und dann der Nachwuchs kommt, erscheint es mir auch sinnvoller :) meine einziges Bedenken liegt bei dem großen Motor. Da ich sowas nicht kannte zb durch meine Eltern und sowas immer verpönt war. Mein örtlicher Teilehändler meinte auch, mehr als Bremsen und Reifen hatte er noch nie für die e60 bestellt.
BThein
Wird der Wert des E60 weiterhin so fallen? Für ein Premiumprodukt ist es ja recht arg in Jahren um bis zu 40000€ zu sinken.
Top-Zustand
Na der Wert wird sicherlich nicht steigen.

Schaue BMW E39 als V8 oder als M5.


Überlege mal wer kauft bei uns so ein altes Auto mit so einem dicken Motor.

LPG ist hier eine tolle Lösung auch den Wertverfall aufzuhalten denn so bekommst Du das Auto später einmal deutlich schneller für einen relativ guten Preis wieder verkauft.


S66
Hallo,

Würde die finger von lassen BJ 2003 ist kein Faceliftmodell.
Kollege von mir hatte auch einen BJ 2004 nach nem halben ja hatte er Probleme am Motor hat ihn danach weiter verkauft weil die Kosten einfach zu hoch fahren.
Generell würde ich immer einen Faceliftmodell kaufen da bei denen die neuen Kisten verbaut sind.

Korriegiert mich wenn ich mich da irre.

MfG
S66
Top-Zustand
Welche neuen kisten hehehe....
also ja der lci ist um welten besser vor allem ab bj.2009 mit dem neuen cic festplattennavi aber so ein auto kosten dann auch locker das doppelte.
also ich denke mal wenn er die 20.000 frei haette dann wuerde er nicht nach einem bj. 2003 schauen.
da liegen vom geld het welten zwischen.
der e60 , und ich hatte 4, ist ein echt gztes und tolles auto, egal ob lci oder nichr.

wartungsheft lueckenlos, unfallfrei, top gepflegt dann hast du auch mit einem bj. 2003 viel freude.
Top-Zustand
Schau mal hier , 1. Hand, lückenloses Scheckheft von BMW.
Sowas meine ich.

Link
Top-Zustand
Oder diese hier alle bis 10.000

Link


Der ist richtig schön !!!!!!!!!


Link
Basti23
hey fahre auch ein 545er ist ein toller Wagen aber ganz unten im Regal solltest du nicht schauen. Kannst auch bei den Handschaltern schauen sind Wartungsärmer und sehr gut zum fahren Gänge gehen super rein. Sonst mußt bisel Glück haben ein gescheiden zu finden. Meinen hat ein OPA gefahren und im Winter stand er in der Garage da er ein Zweitwagen hatte. Dazu kaum km. Aber sowas beim 545 zu finden ist nicht gerade leicht. Sonst halt Vorderachse anschauen bei dem V8 ist gut Gewicht auf der Vorderachse da ist es normal das es hier und da mal ausschlagen kann. Bremsen anschauen die kosten gut Geld und sich auch mal bücken und mal ins Blech greifen ;-)
BThein
Ich werde euch zwar enttäuschen :) aber gestern bin ich den Probe gefahren.

BMW 520i A Navi*Leder*Bi-Xenon*PDC*Standheizung* für 9.890 € bei mobile.de: http://mobile.de/21BHC5

War nur ein was merkwürdig.
Wenn ich ruckartig links eingelenkt habe, kam von hinten links ein kurzes poltern beim ausfedern.

Deswegen schau ich mir den noch einmal gemeinsam mit einem befreundeten mecha an.

Aber die 170ps sind eigentlich ausreichend.

Der hat ja DVD, spielt der da auch mp3 ab?
Top-Zustand
Erst reden wir über den stärksten Benziner ( außer M5 ) jetzt über den schwächsten Benziner.
BThein
Hast du gut erkannt.
Top-Zustand
Dann mach nicht auf dicke Hose und jetzt kommst Du mit dem 520i.
Aber kein Wunder zur Zeit hast Du ja auch bloss einen 318i.

Du raubst uns nur die Zeit.
BMW JÖRG
Da fällt mir nix mehr zu ein...erst nach nem v8 mit über 300Ps schauen und nun 520 kaufen wollen?
Was rauchst du denn???
BThein
Habt ihr nur alle Frust im privaten Leben?

Schluss endlich ist es doch meine Entscheidung!

Und was bei mir privat ist, wisst ihr doch nicht.

Es wird schon Gründe haben1