Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Sixpack-2012
Hauptthema:
Toller Service bei BMW.

Als ich meinen BMW direkt bei einem BMW Autohaus erworben habe sagte dieser mir die anstehende 100.000km Inspektion werde noch neu gemacht.
Das war vor 5 Monaten.

- Zündkerzen
- Öl
- Bremsflüssigkeit
- Filter ( Luftfilter und andere )


Gestern mache ich das erste mal den Luftfilterkasten auf, boohhh alles voller Dreck.
Und das Baujahr auf dem Filter ist 2009.

Scheiss auf den Luftfilter den kaufe ich mir ebend neu.

Aber woher soll ich wissen ob die meine Zündkerzen getauscht haben ?
Das Öl ist neu das hat man sofort gesehen.

Kann ich die Bremsflüssigkeit irgendwie testen ?
Verändert sich im Alter die Farbe ?

Wenn die auch nicht gemacht ist mache ich diese auch neu.
konello
Die Frage ist, ob als Filter der Luftfilter überhaupt gemeint worden ist. Wie schauts mit dem Microfilter aus? Der wird nämlich bei neueren Modellen immer mit dem Ölwechsel zusammen getauscht. Schau doch mal ins Serviceheft, was dort abgehakt ist - ob hier wirklich der Motor-Luftfilter, oder nur der Microfilter abgehakt worden ist.



schehofa
Also du hast erstens keine "100.000" km Inspektion bei deinem E60.

Du hast nur einen Fahrzeugcheck.

Intervall für den Fahrzeugcheck: 4 Jahre/60.000 km

Der Fahrzeugcheck beinhaltet auch nicht den Wechsel der Zündkerzen und des Motoröls.
Der Fahrzeugcheck ist ein eigenständiger Service und hat nichts mit dem Ölwechsel zu tun.


Beim Ölwechsel siehts da schon anders aus:

Bei jedem Ölwechsel wird der Mikrofilter erneuert.

Bei jedem 3. Ölwechsel wird beim Benziner der Luftfilter und die Zündkerzen getauscht. (Beim Diesel, Kraftstofffilter u. Luftfilter).


Woher willst du wissen dass der Filter nicht getauscht worden ist?

Innerhalb von 5 Monaten kann eine Menge Schmutz im Luftfilterkasten anfallen. In welchen Rahmen das noch normal ist kann ich nicht sagen weil ich kein Foto deines Luftfilters habe.

Zum Herstellungsdatum des Luftfilters kann ich nur sagen: Lager! So ein Teil kann schon mal einige Zeit gelagert worden sein. Sprich beim Hersteller, dann bei BMW, dann beim Händler..
djsaeng
Wie wäre es denn, einfach freundlich nachzufragen, was gemacht wurde ?

Ich kann Deine Erfahrungen mit BMW Service nicht teilen: ich war und bin weiterhin sehr zufrieden mit dem BMW Service und der Qualität der Arbeiten.

Im übrigen kann das Alter einer Bremsflüssigkeit hinsichtlich Wassergehalt untersucht werden. Eine alte Flüssigkeit hat mehr Wasseranteil.

So long.
Sixpack-2012
Beim Kauf wurde mir vom Händler zugesagt es werde folgendes gemacht :

- Zündkerzen
- Luftfilter
- Reinluftfilter
- Öl

Der Wagen hatte 95.000km gelaufen.
Die Idee kam vom Autohaus mir das vor Übergabe zu erledigen.

Daher finde ich sollte das auch sein.

Bin seit dem 3.000km gefahren. Ein relativ frischer Luftfilter sieht anders aus.
Und ein Luftfilter liegt bei denen nicht 3 Jahre im Lager.
Ich fahre einen stinknormalen 530i keinen ALPINA.

Der Luftfilterkasten war voll mit Sand, Blättern und Dreck.
Das Auto stand über Winter in der Garage. Und alle meine Autos davor sahen selbst nach 1 Jahr unter dem Filter nicht ein bißchen so aus.

Ich nutze das Auto als 3. Wagen.
VaBene
Zitat:


Beim Kauf wurde mir vom Händler zugesagt es werde folgendes gemacht :
- Zündkerzen
- Luftfilter
- Reinluftfilter
- Öl




Hi, das hört sich doch alles passend an und Deine Schlüsse sind richtig. Aber nicht in der Richtung, dass der BMW-Service ein Witz wäre, sondern einfach das es vom Verkäufer zugesagt wurde und irgendwo im "System" untergegangen ist, also gar nicht gemacht wurde.

Gehe zu ihm zurück und sprich ihn einfach auf das Versäumnis an. Frag nach einem Werkstattbericht. Falls er sich windet (unwahrscheinlich!) biete ihm freundlich an es noch einmal schriftlich mit Frist bei ihm mit Kopie bei BMW anzufragen und wenn das nicht adäquat beantwortet wird einen KFZ-Sachverständigen zu beauftragen. Falls es soweit kommt helfe ich gerne mit der Formulierung des ersten Schreibens mit Frist.

Aber wird schon nicht. Einen so offentsichtlichen Betrug hat keine BMW-Werkstatt nötig. Abseits davon, alleine das Ankündigen eines KFZ-Sachverständigen und dem zwischen den Zeilen durchschauenden Betrugsvorwurfes macht viel gangbar.
Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht und untergehen kann überall was.


Cheers
vaBene
Sixpack-2012
Danke für den Tipp *Vabene*
DarkSE
Den 100000km habe ich vor 3 Monaten auch machen lassen.

Hatte ein DinA4 blatt was leicht schreg kopiert war da waren so ca. 30 Punkte die abgearbeitet werden sollten bei mir war jedem Punk ein Hacken nur 1 sache war zu beanstanden.

Min. Haltbarkeit von 1 Hilfe kasten war abgelaufen.

bin sehr skeptisch ob da überhabt etwas gemacht wurde.- VERTRAUEN WIR MAL EINFACH :-)
Sixpack-2012
Haken ziehen ist keine Kunst.

Für das was man bei BMW zahlt kann man einiges erwarten.

Mir gefällt es nach wie vor besser alles bei der freien Werkstatt des Vertrauens zu machen.
Da hab ich 2 Werkstätten denen vertraut man blind weil Sie einen noch nie über den Tisch gezogen haben, vor allem was Preise und Reparaturen angeht.

Man steht daneben, hat vollen Einblick, hilft ab und an sogar mit und lernt neues dazu.
Man lacht und scherzt.

Wenn ich bei BMW bin bekomme ich Schicki Micki mit Kaffee, Warterei weil nie was pünktlich fertig war, steife Gespräche und als Schluss eine fette Rechnung.

Jetzt wo meine Garantiezeit abgelaufen ist mache ich alles in der freien Werkstatt.
Unter Anwendung Original Teile und vorgeschriebenen Ölen kein Problem.