Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
ellobo6
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.11.2009 um 18:44:03 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Muss bei meinem 535d Touring (272 PS) Glühkerzen wechseln, kann mir einer einen Tipp geben worauf man(n) achten sollte???

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.11.2009 um 18:44:03
steinbock
Aufpassen beim rausdrehen, neue Dichtungen vom Ansaug verwenden,
die Kerzen mit 18 Nm anziehen. Wenn möglich das Glühsteuergerät auch
ersetzen da dies auch oft kaputtgehen kann. Anschliessend den FS löschen.
ellobo6
Vielen DANK,
ich lasse die Glühkerzen zwar beim Bekannten in der Werkstatt wechseln, er ist auch echt ein guter Mechaniker aber von BMW´s hat er nicht sooooooooo viel Ahnung!
CH-Cecotto
Hallo!

Darf ich fragen was der Grund fuer den GK-Tausch ist?

Die Dinger werden ja eigentlich bloss bei bestehenden Problemen getauscht, oder?

Danke schonmal und Gruss!
ellobo6
Im kalten Zustand läuft es sehr unruhig. Es dauert vielleicht 30 Sekunden beziehungsweise hört auf wenn ich gleich nach dem anlassen leit Gas gebe. Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen (Fehler: Glühkerze 4 und 6 Zylinder defekt).
Deswegen lasse ich gleich alle 6 wechseln. Habe gehört dass der Motor beim wechseln warm sein sollte (gehen dann besser raus)
CH-Cecotto
Danke fuer die Antwort und viel Glueck bei der Operation!

Und lass wissen ob nach dem Wechsel wieder Alles i.O. ist!

Gruss
steinbock
Die Glühkerzen sind bei den Dieseln Verschleissteile denn sie gehen
meistens noch vor den 100Tkm kaputt, je nach Fahrprofil sogar noch viel
früher. Hab schon welche bei 50Tkm ersetzen müssen.
Die Kerzen müssten bei warmem Motor besser rauskommmen aber ich hab es selber
noch nie erlebt dass sie geklemmt haben, vor allem nicht bei neueren Modellen
wie es auch deiner ist.
CH-Cecotto
Na dann hab ich ja bei meinem 330d mit 215'000KM viel Glueck.

Gluehkerzen funzen wie eh und je. Sind noch die Ersten :-)

steinbock
Zitat:


Na dann hab ich ja bei meinem 330d mit 215'000KM viel Glueck.

Gluehkerzen funzen wie eh und je. Sind noch die Ersten :-)



(Zitat von: CH-Cecotto)




Ausnahmen bestätigen die Regel wie man sieht ;-)