Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Recki13
Hauptthema:
Hallo, 
melde mich mal hier nach Monaten wieder.
bin mittlerweile auf einen 325 i touring Bj. 04/2007 umgestiegen.
Gestern konnte ich das Dach nicht mehr schließen. War in ausgestellter Stellung.
Ohne jede Vorzeichen einfach nicht mehr zufahrbar.
Also heute bei den Händler.
Sie haben es notgeschlossen und mir gesagt das wird teuer....
Es wäre hinten rechts ein Kunststoffteil gebrochen.
Nun der Hammer, verbauen nur die komplette Kassette für rund 3000€!!!
spinnen die oder was, ein billiges Kunststoffteil für knapp 3000€?
Gäbe zwar reperatursätze um die 1000€ aber der Einbau wär fummelig und und und.....
geht das wirklich nicht günstiger?
Habe schon einige Sachen im Netz gefunden aber diese besagen auch einen enormen Arbeitsaufwand voraus und Schrauberkentnisse.
Beides nicht vorhanden.
Gibt es keine Werkstätten die sich darauf spezialisiert haben?
bevorzugt Raum Saarland und Rheinland-Pfalz.
Bin nicht gewollt 3000€ für ein neues zu bezahlen, dann bleibt es eben zu....

Grüsse
 
Brezelsalzabkratzer
Habe schon beide Varianten hinter mir. Rep.satz und austausch. Bei beiden Varianten muss das Schiebedach ausgebaut werden. Und das reparierte war nachher nicht so wie es soll. Ich würde immer austauschen. Egal ob neues oder gebrauchtes.
CD-Wall
Hi,

hatte auch mächtig Probleme mit meinem Panodach am E91 BJ2007. Erst die beliebte Meldung "Einklemmschutz", dann nach Neuinititialisierung hing plötzlich das hintere Glasdach schief. Dann ging gar nix mehr.
Hab dann erstmal die Scheiben beide ausgebaut, keine komplette Anleitung aber etwas Hilfe für den Ausbau hier  [img]https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=756478[/img]. Das hat mich aber nur bedingt weitergebracht, zumindest konnte ich die Ursache damit finden. An den Mitnehmern, die das hintere Dach anheben, waren die kleinen Plastiknasen abgebrochen. Also blieb mir nix anderes übrig, als das hintere Dach tot zu legen. Dabei werden die Nasen komplett abgetrennt, das hintere Dach bewegt sich gar nicht mehr, rettet mir dann aber das vordere Dach das damit wieder prima läuft. Dafür gibts dann dieses nette Video YouTube Video Link





GrußRalf



 

Bearbeitet von: CD-Wall am 25.08.2017 um 10:47:54