Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Darkness88
Hauptthema:
Hallo Leute,

ich bin letzte Zeit ständig am Auto suchen und immer wieder am schwanken :-D

Und zwar: e92 330d oder vielleicht einen 123d oder was ganz anderes was mir persöhnlich vielleicht nicht so gut gefällt aber eben günstiger ist und vor allen Dingen wegen dem Sprittverbauch.

Mein Traumwagen ist eindeutet der e92 (7,6l/100km)und da ich in Zukunft wohl ca. 30.000km pro Jahr fahren muss einen Diesel. Den 320d empfinde ich für etwas untermotorisiert bei einem Gewicht von 1,8t.
325d kaum Sprittersparnis aber dafür gleiche Steuern und weniger Leistung.

123d wäre eben noch eine Idee wobei der Sprittverbrauch zu mindestens nach Sprittmonitor.de bei 7 Liter liegt und somit kaum unter dem 330d und mir eben der 330d dann doch besser gefällt.

Da ihr mir natürlich nicht meine Entscheidung abnehmen könnt habe ich noch folgende Frage an euch:

Kennt jemand zufällig den Sprittverbrauch folgender Situationen:

Autobahn:
330d e92 bei:
konstant:100km/h = ?
konstant:120km/h = ?
konstant:140km/h = ?
konstant:160km/h =?

Autobahn:
123d bei:
konstant:100km/h = ?
konstant:120km/h = ?
konstant:140km/h = ?
konstant:160km/h = ?

Die Daten wären mir wichtig, da mein zukünftiger Arbeitsweg nur auf der Autobahn stattfindet und ich so die Durchschnittswerte von Sprittmonitor oder BMW nicht gebrauchen kann.

Weil ich mir gut vorstellen könnte, dass der 330d bei konstanter Fahrt auf der Autobahn nicht mehr verbrauchen sollte, als z.b. der 123d.

Danke für eure Antworten.



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.10.2012 um 20:21:32
Danny330
auf der Autobahn bei 140 - 160 liegt der Verbrauch bei meinem um die 8 Liter. Stadtverkehr genehmigt er sich auch gerne mal 10 - 11 Liter
Mr.Ace
also ich hab (da jedes wochenende 1000km fahrt) auch zu nem 330d LCI gegriffen. allerdings e91. sollte aber egal sein.

bei einer strecke 500km fahr ich im schnitt so um die 130-150km/h
wenn ich da bin is der tank halb voll.
kannst jetz ja rechnen was ich damit verbrauch ;)
PeacemanKGH
servus,

e90 330d vfl automat, 225/45/r17 ringsrum sommerreifen

stadtverkehr/kurzstrecke ~8,0-9,5l, je nach verkehrs- und ampeldichte

überland ~7,5l-8,0l (ab etwa 20km, davor in der warmlaufphase lässt er gern noch etwas mehr durch...)
autobahn 120 tempomat (wü-hh-wü => 1100km eine tankfüllung)
autobahn 150 tempomat (m-fd-m => ~7,3l)

autobahn allerdings idealbedingungen, also ohne stau, wenig verkehr, kaum überhol- oder bremsmanöver, keine pause)

reale schätzung über alles würde ich rund 8 liter sagen

tempo >200 gehen gute ~9,5l rein
tachoanschlag ist nach etwa 550-600km schluss (>10l)

grüße
Maddinz
Moinsen:

Kann dir leider keine genaue Angaben machen zu deinen Geschwindigkeiten,
aber hier ein anderer 330dA Erfahrungsbericht.

Ich war vor 3 Jahren mit meiner Frau und meinen besten Freund im Urlaub.
Voll bepackt, 3 Personen, alle Stromverbraucher waren an(Licht, Navi, Klima, Musik...),
mit 19 Zoll 225 und 255 breiten Reifen.
Mein Verbrauchsermittler im Bordcomputer ist 99%ig. Mache ab und an mal Kontrollrechnungen...

Es handelt sich um die Strecke:
Bardolino, Provinz Verona, Italien ----- > Karben ca. 820km
Italien-->Österreich--> München--> Nürnberg--> Würzburg--> Frankfurt.

Dabei waren durch Geschwindigkeitsbegrenzungen alle Geschwindigkeiten im Mix dabei.

Ich konnte es selbst nicht glauben... 6,1 Liter Verbrauch.

Gruß Maddin
Kaiser_Bub
Zitat:


auf der Autobahn bei 140 - 160 liegt der Verbrauch bei meinem um die 8 Liter. Stadtverkehr genehmigt er sich auch gerne mal 10 - 11 Liter

(Zitat von: Danny330)




..dann braucht mein 325i weniger als Dein Diesel: Autobahn 6,5 Liter, Innenstadt 11
cokxxx
Also auf der ab fahr ich meinen 330d lci knapp unter7 Litern bei 160
cokxxx
Also auf der ab fahr ich meinen 330d lci knapp unter7 Litern bei 160
Saugnapf
Autobahn:
330d e92 bei:
konstant:100km/h = 5,2
konstant:120km/h = 5,9
konstant:140km/h = 7,1
konstant:160km/h = 8,4

Autobahn:
123d bei:
konstant:100km/h = 4,6
konstant:120km/h = 5,0
konstant:140km/h = 5,8
konstant:160km/h = 7,0

Das entscheidende ist beim 330d, das sich die zwei zusätzlichen Töpfe auf den Verbrauch auswirken. Der 320d läge in der REgion des 123d - jeweils etwa 0,2 bis 0,3 l höher.
Saugnapf
Zitat:


..dann braucht mein 325i weniger als Dein Diesel: Autobahn 6,5 Liter, Innenstadt 11

(Zitat von: Kaiser_Bub)




Ja bei konstant 100 km/h - ansonsten nein.

Laß mal die Kirche im Dorf. Es zählt nicht der Verbrauch, an der sich die Nadel mal kurz eingependelt hat. Litere einfach einmal aus - ggf. den BC justieren lassen.

Ein 325i liegt bei gemäßigtem Autobahntempo (100-120 km/h) knapp unter 8 Litern.
Kaiser_Bub
Zitat:


Zitat:


..dann braucht mein 325i weniger als Dein Diesel: Autobahn 6,5 Liter, Innenstadt 11

(Zitat von: Kaiser_Bub)




Ja bei konstant 100 km/h - ansonsten nein.

Laß mal die Kirche im Dorf. Es zählt nicht der Verbrauch, an der sich die Nadel mal kurz eingependelt hat. Litere einfach einmal aus - ggf. den BC justieren lassen.

Ein 325i liegt bei gemäßigtem Autobahntempo (100-120 km/h) knapp unter 8 Litern.

(Zitat von: Saugnapf)




Nein ernsthaft bei Tempomat 120 komm ich unter 7 Liter. Grade diesen Sonntag auf der AB-Fahrt nach München wieder festgestellt. Klar - beim Heizen braucht er deutlich mehr. Bei 160 sind's dann schon über 10. :-)