Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
FLO_MUC
Hauptthema:
Hallo erstmal an die Forummitglieder.

ich fahre aktuell einen E92 325i und muss nun die 50.000 Inspektion bei den Freundlichen machen. Nun stellt sich mir die Fage ob ich bei eBay:

Link

einen 50.000 Inspektionskit (mit Luftfilter, Polfilter etc.) kaufen sollte um ein paar Euro zu sparen oder ob es BMW egal ob neu oder alt eh die Komponenten nach "BMW Vorgabe" wechselt.

Habt Ihr schon erfahren damit, wenn Ihr Filter / Verschleißkomponnten schon vorher an Euren BMW's ausgewechselt hattet ? Berechnet dann BMW trotzdem oder bekomm ich ggf. dadurch keinen Stempel ins Serviceheft ?!

Beste Dank vorab...
Flo
attila
Also ich würde die Teile direkt bei BMW kaufen. Wechseln kannst du den Luftfilter sowie den Mikrofilter. Dafür gibts es dann aber auch keinen Eintrag bei BMW. Musst nur den Bordcomputer zurückstellen.

Noch ein Tipp: Nimm das ÖL mit zur Inspektion. Bei BMW kostet 1L über 20Euro was wirklich ein frechheit ist. Im Internet bekommst du es zum Teil schon für 7-9Euro. Meine Empfehlung: Mobil 1 0W40 (Longlife).

Reihensechszylinder-Freund
Warum die Teile bei Bmw kaufen?

Und wer kreuzt das dann im Scheckheft an mit dem Lufi und Pollenfilter?

quote]
Also ich würde die Teile direkt bei BMW kaufen. Wechseln kannst du den Luftfilter sowie den Mikrofilter. Dafür gibts es dann aber auch keinen Eintrag bei BMW. Musst nur den Bordcomputer zurückstellen.

Noch ein Tipp: Nimm das ÖL mit zur Inspektion. Bei BMW kostet 1L über 20Euro was wirklich ein frechheit ist. Im Internet bekommst du es zum Teil schon für 7-9Euro. Meine Empfehlung: Mobil 1 0W40 (Longlife).



(Zitat von: attila)
[/quote]