Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
B4C4RDI
Hauptthema:
was für felgen würde ich maximal unter ein e92 mit gebördelten kanten bekommen? gegebenfalls mit minimalen federwegsbegrenzern...

ich dachte an felgen mit 8,5 und 11x20"

vielen dank :)
King Flo
kommt ja auch noch auf die ET und die Reifenbreite an
B4C4RDI
ja die et´s wollte ich ja von euch wissen...

reifen sollten 225er vorne und 285er hinten sein
Reifenquäler
ohne ziehen wird`s hinten nicht klappen.

ich habe bei meinem mit 10,5 ET35 und 285/25 ca. 2-2,5 cm ziehen müssen
B4C4RDI
Ok

sind die 2cm pro Achse oder pro Seite?

Mit bördeln hab ich ja ca schon nen cm oder?

Hast du federwegsbegrenzer verbaut?

Könntest du ein Foto von deinem innenradhaus machen hinten?

Vielen dank :)
Reifenquäler
Zitat:


Ok

sind die 2cm pro Achse oder pro Seite?

Mit bördeln hab ich ja ca schon nen cm oder?

Hast du federwegsbegrenzer verbaut?

Könntest du ein Foto von deinem innenradhaus machen hinten?

Vielen dank :)

(Zitat von: B4C4RDI)




pro seite!
du kannst auch noch versuchen etwas mehr zu bördeln. dadurch "ziehst" du auch etwas
nein, keine begrenzer.
foto wird schwierig. erstens ist das auto noch abgemeldet und zweitens kommst du mit der kammera gar nicht so hin ohne das auto anzuheben bwz. musst das rad abmachen ;)

Bearbeitet von: Reifenquäler am 12.03.2010 um 13:34:52
B4C4RDI
also fährst ihn nur im sommer :)


also haste nach dem ziehen auf jeden fall lacken müssen? was hat der spaß dich ca gekostet?

wie wurde die heckstoßstange bearbeitet?

und wie siehts vorne aus :)
Schnitzi
Servus,

wenn es anständig von einem Profi gemacht wird, brauchst du nichts neu lackieren lassen. Meiner ist ja auch gebördelt und hinten zusätzlich noch gezogen. Bei meinem E90 wurde auch die störenden Plastikteile, in Form von Nasen, von den Stoßstangen entfernt.


Liebe Grüße Sven
B4C4RDI
ich weis aus erfahrung das alles was mit ziehen zutun hat es haarrisse gibt...


ich hab grad mal gerechnet...


11x20 mit ner et 40 würde 6mm weiter rausstehen wie eine 10x17 et -3 wo ich noch besitze... das ist schon sehr heftig :(
Reifenquäler
Zitat:


also fährst ihn nur im sommer :)


also haste nach dem ziehen auf jeden fall lacken müssen? was hat der spaß dich ca gekostet?

wie wurde die heckstoßstange bearbeitet?

und wie siehts vorne aus :)

(Zitat von: B4C4RDI)




ja, ist ein sommerfahrzeug :)

zum lackieren: prinzipiell habt ihr beide, du und schnitzi, recht. ich habe nur die unterseite/kante des radlaufs lackieren lassen, weil da doch kleine risse waren. deswegen hat mich die lackierung nur etwa 80 € gekostet.

meine heckstoßstange ist sowieso anders und wurde nicht viel bearbeitet.

vorne musste ich nichts machen. da würden sogar, schätzungsweise pro seite 5mm spurplatten passen.
mit dem kotflüger kannst du vorne eh nichts machen, weil die aus kunststoff sind.


Bearbeitet von: Reifenquäler am 13.03.2010 um 11:26:14
B4C4RDI
und welche et fährst du vorne?

steht leider nicht in deiner fotostory...

ist es überhaupt möglich vom gewicht her einen 225er vorne zu fahren?
Reifenquäler
vorne ist auch ET35.

natürlich ist es möglich. ich habe sogar von mehrerern reifenherstellern die freigabe bekommen.