Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
donkr
Hauptthema:
huhu,

falls es so einen thread schon gibt, bitte löschen, habe mit der scuhe nichts gefunden!

wie oben steht geht es um unseren 320i 150ps.
und zwar, ist der 6. gang eingeltich ab einer gewissen drehzahl abgeregelt? weil würde man diesen voll ausfahren, wäre man deutlich schneller als die werksangabe. oder schafft er ab gewisser drehzahl nicht mehr?
habe aber irgentwie das gefühl, BMW will damit mehr 6zyl verkaufen ;-)

mfg
e61_530driver
ne, also das ist bei mir genauso das der 6.gang bei ca. 240km/h eingelegt wird, dann wird ca. noch 10-15km/h beschleunigt aber die drehzahl hat auch bei Vmax noch dick luft bis zum begrenzer also ich denke das das bei bmw allgemein so ist das der 6te gang nur zum sparen da ist.

mfg
Kevin-muc
Das ist ein Softlimiter zur Modelabrgenzung ... 325i

Grüße
FRY
selbst wenn noch nicht das drehzalmaximum erreicht ist, so bedeutet das noch lange nicht, dass der motor überhaupt die kraft hat den wagen noch weiter gegen den windwiderstand zu beschleunigen. bei 150PS kann man das nicht erwarten.

mfg FRY
Kevin-muc
Also mit 150 PS kann man auch 250 fahren... Hängt ja nur vom Gefälle der Fahrbahn ab. *gg
Aber durch den Softlimiter wird einfach die Benzinzufuhr reduziert und die Geschwindigkeit gehalten (bei Gefällen).

Grüße

p.s. die alten E36 / E46 320i gingen ja tacho 260 mit 150 PS... nach langem Anlauf.
FRY
Zitat:

p.s. die alten E36 / E46 320i gingen ja tacho 260 mit 150 PS... nach langem Anlauf.


im freien fall??

das glaubst du doch nicht im ernst? da muss der tacho aber schon ganz schön stark abweichen.

mfg FRY
Schnitzi
Servus,

meiner läuft teilweise bis ca. 235 km/h auf der Geraden.

Gruß Sven
Kevin-muc
@ fry

früher hatte mal ein spezel den E36 320i... Tacho 250 war da kein Problem. er meinte max hatte er 260 geschafft... mit viel anlauf.

Na wieviel das real war... keine Ahnung damals besas ich noch kein gps etc. *gg

Grüße
FRY
nen freund von mir hatte nen E36 325i und der hatte schon bisschenw as am motor gemacht. der lief grade mal 255-260 laut tacho.
wenn einer erzählt, dass ein E36 320i 250 fährt, dann läuft der tacho entweder gute 25km/h vor oder aber er erfindet gerne geschichten.

mfg FRY
Kevin-muc
Die 250 hatte ich selbst als beifahrer gesehen. München --> Rosenheim.

Denke mal nicht das die alten E36 sogenau vom Tacho her waren wie die heutigen. Heut hab ich ca. 10 km/h unterschied. Tippe da auch eher auf 15 - 25 Differenz.
e61_530driver
naja aber da kann ich FRY nur recht geben, mit nem 320er e36 kommst du niemals auf 260, da ging der tacho ja gute 25km/h vor würde ich jetzt mal so sagen.
nicht mal berg ab könnte ich mir das vorstellen ich glaub der hat doch keinen 6ten gang oder ?

mfg
Kevin-muc
@530

die BAB München - Rosenheim ist ja recht eben. Wenn da schon 250 (Tacho!) Möglich waren, wieso sollte dann bei einer Steigung nicht noch 10 km/h möglich sein? Gänge hatte der 5. Aber da war irgendwas mit dem Drehzahlbegrenzer...

Zumindest merke ich bei meinem, das ein Gefälle wie bspw. kurz vor Ingolstadt (von Nürnberg kommend) 9 km/h nach GPS bei der max Geschwindigkeit ausmachen.

Grüße
e61_530driver
dann muss ja der drehzahlmesser richtig schön im roten gehangen sein oder nicht, nicht das ich dir nicht glauben würde, ich kann es mir nur nicht so recht vorstellen.

mfg
FRY
ist auch totaler quatsch, mein E36 hat bei angezeigten 198km/h echte 190km/h. hab ich mit navi gemessen. also werkseitig hat der garantiert keine abweichung von 25km/h.

mfg FRY
donkr
Abweichungen von 25kmh hat man doch niemals...
Das maximale, was ich an abweichung habe is bei meinem e46 318i im vergleich zum navi so 8kmh bei vmax...
e61_530driver
Zitat:

ist auch totaler quatsch, mein E36 hat bei angezeigten 198km/h echte 190km/h.

lol,

@FRY: wie hasste das denn gemessen, kommt dein hobel überhaupt auf 190 ? ;)

ne, das war ja auch keine feststellung von mir, lediglich eine vermutung.

mfg
FRY
mit GPS kann man das messen. ja, er schafft sogar echte 194km/h :o) mit winterreifen sogar 205km/h aber da die nur bis 180 zugelassen sind blieb es da be einem kurzen test.

mfg FRY
e61_530driver
nene passt schon, war nur spass mit deinem auto, und mit nem syndikat guru wie du will ich mich auch nicht in sachen technik anlegen da verstehst du sicher viel mehr davon als ich ;)

mfg
nordlicht
Naja, also das lässt sich doch schon mit der Tachoabweichung erklären... Man sollte meinen, dass die Messmethoden mit der Zeit immer genauer geworden sind.

Paradoxerweise ist für Fahrzeuge, die nach dem 01.01.1991 zugelassen wurden, eine Abweichung von 10% plus 4 km/h nach oben hin zulässig. Für Fahrzeuge vor diesem Datum war es strenger geregelt.
Aber gerade bei den Geschwindigkeiten jenseites der 200 sind wir locker in dem Rahmen der Abweichung. Bei 220 dürfte der also 245 anzeigen- und das wäre nur im Rahmen der Toleranzen. Wenn jetzt noch andere Faktoren berücksichtigt werden (Reifen etc.), zeigt die Nadel schnell gern viel zu viel an.
Genny1988
mein e90 320i geht laut tacho 235 und laut navi 225km/h.
das sind immerhin 5km/h mehr als im fahrzeugschein angegeben sind ;-)
für einen kleinen vierzylinder ist das doch schon recht beachtlich muss ich sagen.

die v/max reicht mir völlig aus. nur im anzug merkt man den kleinen motor und das ein oder andere pferdchen, das ihm noch fehlt. dafür verbraucht er recht wenig für nen benziner.
wie dem auch sei, ich mag meinen kleinen.

mfg
donkr
Also ich fahre jede woche autobahn mit meinem 320i :)

Vmax kann man NUR um 5. Gang erreichen. Dafür ist der auch ausgelegt! Der 6te ist nur zum sparen drangehängt, du hast bei über 200 einfach zu wenig drehzahl, also leistung, schnell zu werden.

Also mit Winterreifen (205er) schafft er 230 relativ locker. Wenn man ne lange Gerade hat schafft man mit geduld auch die 240kmh. Dann ist er im 5ten bei 6500rpm im Begrenzer. Mit Sommerreifen 255er geht es nur bis 230.

Sind alles Tacho-Werte, aber schneller als die eingetragenen 220 schafft er ;)
B4C4RDI
also es ist beim e36 320i vom getriebe her gar nicht möglich so schnell zu fahren. oder er hat kein drehzahlbegrenzer und dreht über dem roten bereich hinaus!

zum e90 320i kann ich nur sagen das der 320d (163ps) meiner mama auf gerader strecke mit sehr viel zeit auf die 240 kommt mit 16" felgen.

das im 6.ten gang und da ist zum drehzahlbegrenzer ca noch 1000 umdrehungen. und dann fehlt einfach der druck um weiterbeschleunigen zu können!
Stuzzicadenti
Naja nur das diese 4 Zylinder echter MÜLL sind! Die ziehen rein garnichts! Sorry das ich euch das so vor den Latz knalle :/ Ich bin auch die neuen 3er Modelle Probegefahren (fahre sie auch beruflich ab und an, jedoch versuche ich bei Gelegenheit immer auf größere Motore auszuweichen funktioniert leider nicht immer). Die Dinger kann man treten sodass die Ventile oben rausfliegen da geht nichts vorran. München Dingolfing da sind laut Tacho 230 das höchste der Gefühle und wehe es fährt dir mal jemand vors Auto dann brauchts wieder Jahre bis er auf dem Speed ist. Nur die Tankuhr bewegt sich schneller. Und im unteren Drehzahlbereich geht auch nix vorran. Freude am Schieben! (und Tanken). Da streiche ich jeden mit meinem Reihen 6er an.

Downsizing bla bla bla BLUB. Heute wird einem der Spaß überall genommen :)

Und naja ist doch "schön" wenn der Tacho bescheißt, dann wird man wenigstens nicht so oft geblitzt und freut sich das man "zu schnell" (laut Tachonadel) durchgefahren ist und nicht erwischt wurde :P

Reihe 6 for the win. Mein süßer 320Ci mit der 1991ccm³ großen Maschine mit 150 PS schafft laut Analogen Tacho 240-245. Der Digitale Vogel zeigt 231 km/h an :) Dann hängt er genau bei 6500 u/min.

Stimmt es das die Motorsteuerung das Benzin-Luftgemisch nur bis 6500 u/min berechnet? Ergo das eine Drehzahlaufhebung schädlich für den Motor wäre, nachdem er ja dann mit einem zu fetten oder mageren Gemisch fährt?

Bearbeitet von: Stuzzicadenti am 13.06.2010 um 17:44:31