Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Mr.Olzo
Hauptthema:
Hi,
hier im Forum giebt es doch ein paar Spezialisten, deren Meinung mich zum vorliegenden Thema interessiert.

Platz bedingt muss mein BMW heraus gefahren werden um das Mopped aus der Garage zu schieben.(Geht nicht anders).
Nach der Ausfahrt wieder zurück, BMW wieder anlassen und später wieder abstellen.
Morgens kann ich dann beim Anlassen des Motors ein oder mehr Hydrostössel klackern hören, verschwindet erst nach erreichen der Bertriebstemperatur.
Nun das die vermehrten Kaltstarts kein Segen für den Motor sind, kann ich mir denken.
Aber andere Autos( auch BMWS) haben mir das in der Form nicht übel genommen. Bei den 6 Zyl Motoren ist mir das gänzlich fremd.Von 4 Zyl. Modellen und mindestens 50000 km auf der Uhr kenne ich das.
Kann es sein, das das Oel aus den Ventilstösseln läuft, was ja eigentlich nicht sein soll und erst wieder genügend Oel(Truck) sich auf füllen muss.?
Das ist doch nicht normal, oder, mein 523i hat sich da nie beschwert.

Gruß Frank
FRY
ich habe hier gelesen, dass es ein bekanntes problem sein soll und das man bei BMW notfalls den zylinderkopf tauscht. benutz mal die suchfunktion dazu.

mfg FRY
Mr.Olzo
Zitat:


ich habe hier gelesen, dass es ein bekanntes problem sein soll und das man bei BMW notfalls den zylinderkopf tauscht. benutz mal die suchfunktion dazu.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Hallo Fry,
Danke für den Tip also geht es anderen ebenfalls so, beruhigend zu wissen mein Meister stellt sich auf die Hinterbeine, es würde an den zu häufigen Kaltstarts liegen, na an sonsten wende ich mich an das Kundenzentrum in München.
Gruß Frank
Valvetronicer
Mittlerweile im Werk bekanntes, anerkanntes Problem. Behebung sehr aufwändig! Betrifft - nach meinem Kenntnisstand - zumindest alle Motoren Baureihe NG52 ab Bj. 2005, 6-Zylinder mit Valvetronic.
Ich empfehle während der Garantiezeit schriftlich mit Rückbestätigung reklamieren.