Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
KayG
Hauptthema:
Ich hab meinen 320d Bj 05/2007 163PS jetzt seit 07.2014. mit 114000km gekauft. 1. Turbo hat sich im Oktober 2015 verabschiedet. Bei BMW reparieren lassen, September 2016 dann der 2. hops. wurde auf Garantie nochmal getauscht und den DPF gleich mit. und jetzt nicht mal 20tkm später schon wieder!!!
Ich hab mal mein ÖL untersuchen lassen aber was da dein steht liest sich gar nicht so schön...
kennt sich da jemand aus?
KW-Muffel
Hi KayG , was fährst du denn für ein Öl ?  ,  wie ist dein Ölwechselzyklus ?  Wie ist den dein Streckenbild - Stadt / Landstraße / BAB ?

Gruß  Peter
hero182
Ist ein Chiptunjng drauf? (Vermutlich nein, sonst würde bmw ihn nicht auf Garantie herrichten)

Fährst du ihn korrekt warm und kalt?
kmax_187
Entschuldigt bitte das Off-Topic aber,

wie hast du von BMW eine Garantie auf die "alte" Schüssel bekommen (bei Kauf war er ja schon 7 Jahre alt und jetzt immer noch Garantie?)? Hast du den direkt bei BMW gekauft? Seit wann verkaufen die so "alte" Autos?

Bearbeitet von: kmax_187 am 31.08.2017 um 10:59:17
Amstrong
Bmw hat den 2 Laden Tausch wohl bezahlt, nachdem es beim 1 mal nur 1 Jahr gehalten hat.
KayG
Also Ölwechsel hat bis jetzt immer BMW gemacht, gechipt ist er auch nicht! Warm und Kalt fahr ich ihn auch immer... allerdings fahr ich viel Kurzstrecke.
Ach ja und ebay Tuning kommt bei mir nicht in Frage!!!
hero182
 

Also Ölwechsel hat bis jetzt immer BMW gemacht, gechipt ist er auch nicht! Warm und Kalt fahr ich ihn auch immer... allerdings fahr ich viel Kurzstrecke.
Ach ja und ebay Tuning kommt bei mir nicht in Frage!!!
(Zitat von: KayG)


 
Na dann bist du beim Diesel falsch, wenn du viel Kurzstrecke fährst. Ist wie wenn man nen Nagel mit ner Zange in die Wand haut: geht vielleicht, aber hält nicht lange.
Bei nem Benziner (am besten nen älteren ohne Turbolader) wärst du richtig.
 
KayG
Ich geb dir prinzipiell ja recht aber wenn ich an meinen Sprinter im Geschäft denke der ist von 2002 und wird nur angemacht 2km gefahren und aus! dem macht das auch nix oder ein paar meiner Kumpels fahren auch Diesel und nur Kurzstrecke und bei denen passiert auch nichts... ich hab mir auch schon Gedanken gemacht ob ein Benziner nicht besser wäre aber da ich des öfteren auch mal einen Anhänger dran habe ist das Drehmoment von nem Diesel schon besser...
Motorenfreak95
Beim M47 Motor reagiert der Turbolader scheinbar empfindlich auf Gegendruck in der Abgasanlage. Wenn du fast nur Kurzstrecke fährst, setzt sich natürlich der DPF schnell zu und kann nicht ordentlich regenerieren. Dann ist immer ein erhöhter Abgasgegendruck vorhanden und der Turbo geht hops. Die Eltern meiner Exfreundin hatten einen E91 320d und die hatten zum Schluss auch schon den 3. Turbo drin. Die sind oft Stadtverkehr und kürzere Strecken aber auch regelmäßig längere Strecken gefahren.
KayG
ja aber mein DPF auch erst 17tkm drin.. daher schließ ich das eigentlich auch aus...
Motorenfreak95
Der neue DPF setzt sich bei Kurzstrecke genauso zu. Nur der Gehalt an unverbrennbarer Filterasche ist beim neuen DPF noch sehr gering, da er ja noch nicht oft regeneriert hat im Gegensatz zum alten DPF.
KayG
Hmm.. ok was schlägst du vor?
schehofa
Wurde der Ölabscheider bei JEDEM Ladertausch ersetzt?

Beim M47 zwingend durchzuführen wenn der Lader ersetzt wird.

Gruß
KayG
gute Frage... muss ich mal nachhaken
Motorenfreak95
Stimmt, an den Ölabscheider hab ich jetzt gar nicht gedacht. Das ist auch eine Möglichkeit.
hero182
 

Wurde der Ölabscheider bei JEDEM Ladertausch ersetzt?

Beim M47 zwingend durchzuführen wenn der Lader ersetzt wird.

Gruß
(Zitat von: schehofa)


 
Wenn er damit bei bmw war, kann man dich eigentlich davon ausgehen?! 

@Kay: Weil es andere Autos im Bekanntenkreis bis,ang nich mitmachen mit der Kurzstrecke, heißt das ja noch nicht, dass die nicht auch bald mal Hops gehen.
ich würd nen großen 6 Zylinder Benziner nehmen, der 330i zb hat doch im e90 noch keinen Turbo. Der dürfte um einiges Kurzstrecken tauglicher sein.