Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Goias
Hauptthema:
Servus Leute,

Habe ne Frage es geht um folgendes, habe heute bei meinem e90 335i vorne die Beläge getauscht, gegen ATE Ceramic.

Die Bremsscheibe vorne sieht noch gut aus, kaum ein fühlbarer Grad vorhanden und Beläge passen jetzt ja auch.

Hinten wollte ich die Beläge auch gegen ATE Ceramic tauschen, dabei ist mir jedoch an der Bremsscheibe ein Grad aufgefallen.

Habe mir den Messschieber geschnappt und nachgemessen, die Bremsscheibe mit Grad hat eine Stärke von 22,5mm, der Grad selbst beträgt 1.2mm.

Also verbleiben 21,3 mm Reststärke. Mindesstärke sind 20,4mm.

Macht es Sinn die Ate Ceramic Beläge zu montieren oder gleich die Scheibe mit runter werfen? 

Das Problem was ich sehe ist folgendes, wenn ich die Beläge jetzt montiere, die Bremsscheibe aber bald den Geist aufgibt, werden ja automatisch wieder neue Beläge fällig, da man ja keine neuen Scheiben auf alte Beläge fahren soll.

Ich möchte als nächstes unbedingt gelochte Scheiben fahren, jedoch nur hinten gelochte sieht ja auch nichts aus... und vorne die Scheibe/Beläge sind noch top..

Bin etwas ratlos was würdet ihr denn an meiner Stelle machen und wieviele KM halten denn knapp 1mm Scheiben Reststärke?

Danke

Viele Grüße


 
LiMiTTaTioN
Hallo,

also ich persönlich würde die wechseln..

Grund: Da die Bremsbeläge die Scheibe überleben würden und du dann beides eh wieder wechseln musst.

und du hast natürlich kein ruckeln (vibrieren) später beim bremsen was ja auch ein angenehmen neben Effekt hat ;)
Amstrong
Für den 335i gibt es keine gelochten Scheiben mit ABE für die Hinterachse.

Daher lieber jetzt neue Scheiben drauf und gut ist. Aus dem Gründen die mein Vorredner nannte.
schehofa
Das Mindestmaß gibt an bis zu welchem Maß neue Beläge verbaut werden dürfen.
Du kannst selbst bei 20,4 noch neue Beläge einbauen wenn das Tragbild der Scheiben noch i.O. ist.

Bei den hinteren Bremsscheiben sollte man aber auch immer den Zustand der Trommel für die Handbremse begutachten.
Sprich: Scheibe runter und prüfen ob sie innen verrostet ist, ob man sie noch reinigen kann und ob noch genügend Wirkung beim richtigen Einstellen der Handbremse vorhanden ist.



MfG