Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Railman979
Hauptthema:
Hallo zusammen !

ich muss mich jetzt mal die Community meine Vertrauens wenden :). Bisher habe ich immer alles hier nachlesen können und hatte zumindestens eine Richtung oder Vorahnung ;).

Aber nun zu meinem Problem. Ich habe seit einigen Tagen ein seltsames Geräusch beim Fahren was mich sehr stutzig macht.
Das Geräusch ist nur gut hörbar bei Geschwindigkeiten unter 50 Km/h und spiegelt ein "Wup Wup Wup Wup Wup" in konstante Folge wieder. Man kann das Geräusch schneller aber dafür etwas leichter hören wenn man schneller fährt. Ich bin auch der Meinung das dass Geräusch bei 100 Km/h etc. wieder etwas hörbarer wird. Ich habe im Lenkrad dazu ab 70 Km/h meiner Meinung nach ein kleines Unruhiges Verhalten.
Ich hoffe das ist jetzt Verständlich beschrieben :).
Meine erste Vermutung war das ich mal wieder ne Schraube oder eine Scherbe erwischt habe. Das bestätigte sich aber nicht.
Als zweites dachte ich an eine Unwucht, da ich nur hinten neue Reifen drauf gemacht habe dieses Jahr und die Vorderen schon Fix und Fertig montiert wurden.
Daher war ich am Samstag bei meinem Reifenhändler, der mir noch einmal alle Reifen gewuchtet hat.
Er schilderte mir auf Nachfrage von mir das die Radlager etc. alles in Ordnung wäre.
Geräsuch ist leider immer noch da.
Beim Freundlichen war ich bisher leider noch nicht - ich wollte jetzt erst einmal hier nachfragen.

Je nach Asphaltlage ist das Geräusch mal mehr und weniger zu hören ( vielleicht ist das auch Einbildung ). Das Phänomen kann ich jetzt erst seit kurzem erst hören. Daher kann ich nicht bekräftigen das es bei den WR auch so war.

Einige Daten noch zur Nachvollziehbarkeit:
E91 330d Touring
Bj. 07
KM: 106250 KM
Alles Original
Reifen vorne: Michelin Pilot Sport 3 225/45/17 = Jetzt 1 Jahr alt
Reifen hinten: Hankook Ventus V12 255/40/17 = 1 1/2 Monate alt
Bremsen / Bremsbelege vorne erneuert im September 2013.

PS:
Parallel dazu habe ich seit einiger Zeit auch ein immer wiederkehrendes quitschendes Gerüsch beim Einlenken nach links. Das taucht wiederrum aber nur auf wenn es Warm ist - könnte da ein Zusammenhang bestehen?

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Falls noch Infos gebraucht werden liefer ich die gerne nach :)

Vielen Dank & Grüße
Axel318i
Hi,

der Beschreibung nach klingt es nach einem defektem Radlager. Äußert sich im Anfangsstadium durch leichte geräusche.

Das selbe hatte ich aber auch schon bei nem 328i touring, da war das Hinterachsdiff defekt.. klang aber 1:1 identisch wie ein defektes Radlager... hörte man nur bei langsamer fahrt.. (nicht wie bekannt ein surren)

Aber bei Deiner KM-Laufleistung schließe ich das mal eher aus.

Bock ihn mal auf, jeden Reifen einzeln und dreh nur am Rad, vllt hörst ja das Geräusch, dann kannst zumindest schonmal eingrenzen.

Gruß
Lynx
Moin!
Ist das Geräusch abhängig von der Rad- oder von der Motordrehzahl?
Axel318i
Nur von der Raddrehzahl, sollte sich bei Kurvenfahrten verändern
Railman979
Wie Axel318i schon sagte, es ist abhängig von der Raddrehzahl. Motordrehzahl beinflusst die Lautstärke/ der Rythmus nicht.

Ich hatte ihn am Samstag ja oben beim Reifenhändler, da konnte man erst einmal nichts feststellen beim drehen an den Rädern.
Ich habe eine ähnliche Problematik bei einem Conti Reifen im Netz gelesen ... evtl. ist es nur ein Reifen?
Meine Vermutung ist, dass das Geräusch von vorne Rechts kommt.

Könnte es auch eine abfahrung auf einer bestimmten Stelle am Profil sein?
Lynx
Prinzipiell ja. Das gibt es zum einen als Abflachung beim Blockieren - bei ABS unwahrscheinlich, und man könnte es sehen. Zum anderen könnte die Abflachung auf eine längere Standzeit zurückzuführen sein. Das wären aber eher Monate als Wochen ohne zu fahren, aber auch falsche Lagerung bei neuen (oder eingelagerten) Reifen ist möglich. Dies sieht man dem Reifen u.U. nicht an. Wenn dies der Fall ist könnte es mit der Zeit besser werden oder ganz verschwinden. Sollte die Verformung aber doller sein wird es gefährlich!
Clint_BMW
Vielleicht machst Du einfach mal nen anderen Song rein und hörst nicht immer den Gangnam Style!?

*Wup wup wup wup wup*
propellerhead
Meiner Einschätzung nach kommt das wuppwupp von einer Beule in der Lauffläche, die sich von der Karkasse abzulösen beginnt. Das Geräusch wird stärker werden und der Reifen könnte dann bald mal platzen.
Nixi94
Das ganze sieht nach einem unrunden Reifen aus. Fahrzeug aufbocken, und zwar nur soweit, dass
das Rad mit einem leichten Schleifgeräusch zum Undergrund grade noch drehen läßt. Wenn es dann beim Drehen nicht mehr am Undergrund schleift, kannst Du sehen wie groß der Schlag am Reifen ist.
Railman979
Okay danke schon einmal für eure Antworten.
Also die Reifen lagere ich bei mir in der Tiefgarage selbst. So wie man sie auch sonst korrekt lagert.

Das mit dem Aufbocken um die Radlauffläche am Boden schleifen zu lassen ist ein guter Hinweis, das werde ich am kommenden Feiertag direkt einmal überprüfen.
Evtl. zeigt sich ja dort dann die Ursache.

Es macht mich dennoch stutzig wieso das so Urplötzlich Auftritt. Einen Schlag im Reifen kann ich mir durch Eigenverschuldung erst einmal nicht Vorstellen, das müsste ja dann ein krasser Bordsteinkontakt oder ähnliches gewesen sein?

propellerhead
Kann ein Fabrikationsfehler sein. Eventuell bekommst du den Reifen dann ersetzt.
Tayfun21
Ich habe das leider auch nach meinen Reifen Wechsel! Liegt leider an Conti die pirelli Reifen waren deutlich besser....habe momentan die Sport contact drauf von Conti, die sind sehr laut und man denkt beim fahren da klebt was am Reifen !
Railman979
Zitat:


Das ganze sieht nach einem unrunden Reifen aus. Fahrzeug aufbocken, und zwar nur soweit, dass
das Rad mit einem leichten Schleifgeräusch zum Undergrund grade noch drehen läßt. Wenn es dann beim Drehen nicht mehr am Undergrund schleift, kannst Du sehen wie groß der Schlag am Reifen ist.

(Zitat von: Nixi94)




Also Nixi94 hatte einen guten Tipp abgegeben.
Ich hab das Auto am WE mal hochgenommen und selbst nachgesehen.
Auf der Fahrerseite tritt genau das Phänomen auf, dass er an einer Stelle am Boden schleift.
Sichtbar mit dem Auge ist dieser "Schlag" nicht gut zu erkennen, erst bei genauerem hinsehen.
Ich finde das der Reifen auf der Beifahrerseite ebenfalls einen kleinen schlag inne hat, ist aber nicht gut zu reproduzieren.

Jetzt stellt sich für mich immer noch die Frage:
Keine der beiden Reifen hat einen krassen Bordsteinkontakt oder ähnliches mitgemacht ( Hatte letztes Jahr Pech & 3 Platten - daher achte ich seeeeeehr drauf :-) ), woher kommen dann diese "Schläge"?
Kann das ein Problem vom Reifen selbst schon bei der Auslieferung letztes Jahr gewesen sein und es hatte sich dort noch nicht bemerkbar gemacht ?

Axel318i
Grundsätzlich wenn toleranzen aufeinander treffen, Felge + Reifen dann kann soetwas oft vorkommen.

Würde mal den Reifen abmontieren und nochmal neu montieren, bzw nur auf der Felge verdrehen, dann könnte das Problem evtl schon behoben sein (Bei Höhenschlag)

Wenns garnicht besser wird, würde ich einen neuen Reifen aufziehen, da es unter Umständen auch zu einem Reifenschaden führen kann. (Reifenplatzer bei hohen geschwindigkeiten oder Traglasten)

Wir hatten einmal ein Gespräch mit Conti über so ein Thema, da war der Monteur selbst dann da und war der Meinung das Schäden schon durch ein starkes Schlagloch an Felge und Reifen entstehen "könnten"....

Gruß
Railman979
Das wäre aufgrund unseren Straßenverhältnissen hier ja total daneben.
Kannst ja oftmals nichts dagegen machen außer drüber fahren.

Ist es tendenziell möglich das der Reifen/die Reifen vom Händler her auch schon eine Macke hatten ?
Und hätte ich da eine Chance was zu machen?
Nach erneuter Überprüfung gestern habe ich festgestellt das der rechte Reifen ebenfalls eine kleine Veränderung im Lauf hat. Also auch ein ganz wenig am Boden schleift.
Das kann doch kein Zufall sein ?

Wie gesagt, bin nie über einen Meterhohen Bordstein gefahren etc.

Grüße