Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
momo0815
Hauptthema:
Hallo Zusammen,

hat das schon mal jemand gehabt? Die Scheinwerfer, keine Xenon, pendeln sich nach dem Einschalten normalerweise ein -> hoch runter und gut ist.....

ich habe das jetzt als Dauerzustand egal ob das Licht an ist aus ist oder auch wenn der Schlüssel raus ist und das Auto abgeschlossen läuft die Verstellung (ca. 3-4 Min. nach)als gäbe es kein Morgen... :-(

Kann mir jemand einen Tip geben ??

Gruss
Mario

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.10.2013 um 21:21:53
autolichtblog
Das liegt wahrscheinlich an den Motoren der Leuchtweitenregelung. In denen sitzt bei Halogen auch ein Positionssensor. Meist ist das ein Potentiometer. Wenn darin ein schlechter Kontaktübergang da ist, tritt der Effekt auf. Möglich ist auch ein Übergangswiderstand in einer Leitung. Also Stecker am Scheinwerfer und dem Einsteller für die Leuchtweitenregelung im Cockpit prüfen!

Grüße vom autolichtblog
momo0815
Hallo autolichtblog

Danke für den Tip, also die Scheinwerferstecker hatte ich unten (dann war das Nicken natürlich weg), Kontaktspray rein und wieder rauf aber leider keine Änderung :-(
Kann das wirklich am Rädchen innen liegen?

Gruss
MO
momo0815
Hallo autolichtblog

also jetzt war der Stecker vom Schalter oben auch komplett ab aber die Dinger laufen weiter .....es ist zum Verrückt werden.....

Wer sagt denn diesen Motoren, dass sie permanent verstellen sollen, sogar über die Sicherungen ist der Verstellerei nicht beizukommen, weiss das denn wirklich niemand?

Gruß
MO
momo0815
Also.... falls es noch jemanden interessiert es war der FRM, der musste getausch werden!!