Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
bmw328er
Hauptthema:
Hallo freaks,

habe seit 2 tagen ein komisches problem und zwar,
wen ich das auto starte kommt ein gelbes warnsymboll und da steht automatik blockiert bitte manuell entriegeln und werkstatt aufsuchen.
In dem moment kann ich meinen Wählhebel nicht schalten.paar sekunden später geht die meldung weg und ich kann ganz normal mein Wählhebel bedienen.was kann die ursache sein??
Hab nen 335i mit automatikgetriebe.
Googel schon die ganze zeit finde aber zu diesem Thema nichts und in der betriebsanleitung steht auch nichts drin außer wie ich es manuell entriegeln kann.Nicht mal das komische symbol mit so zacken ist in der Betriebsanleitung drin.Hoffe mir kann da jemand weiter helfen.

Gruß bmw328er
schehofa
Dein Auto sagt dir doch schon dass du den BMW Service aufsuchen sollst.

Fahr hin und lass einen Fahrzeug test machen. Der Fehlerspeichereintrag mit entsprechendem Testmodul dürfte Aufschlüsse liefern.

Spontan fällt mir nichts ein was es sein könnte. Aber was bringt die Rätsel-Raterei? Ab zu BMW!
bmw328er
Das Auto sagt bei jedem Dreck man soll die nächste Werkstatt aufsuchen. Mich hat es halt interessiert ob jemand schon mal das gleiche Problem hatte. Und mir dabei bisschen hilfreich wäre.
CraZer09
Ab in die Werkstatt. Hab von sowas auch noch nie gehört. Das ist was untypisches!
bmw328er
ist echt sehr seltsam,gestern kam zb.gar nichts,muss es mal weiterhin beobachten und dan mal fehler auslesen lassen.
komisch das auch niemand bisher sowas hatte.
naja wird schon irgendwan raus kommen an was es gelegen hat :)
bmw328er
Hallo leute,

nochmal zu meinem automatik problem.
habe fehlerauslesen lassen,da zeigt er an bremslichtschalter fehlerhaft und irgendeine can.steuergerät.bremslichtschalter wurde ausgewechselt,war aber nicht die ursache das problem besteht noch immer.mir ist es aufgefallen das es nur kommt wen das auto im kalten paar stunden steht.ist es möglich das da irgendwas einfriert oder sowas????das,dass steuergerät wegen den temperaturen rumm spinnt???oder kann es auch möglich sein das es am getriebeöl liegt??habe jetzt 100000 tausend kilometer drauf und hab vor gehabt.demnächst das getriebeöl zu wechseln.oder liegt es am positionsschalter am wählhebel???
würde mich freuen wen mir da jemand weiter helfen könnte.bin echt am verzweifeln mit dem komoischen fehler.
bmw328er
Wie es aussieht hat hier keiner ne Ahnung was da los sein könnte. Ja ist auch ein seltsamer Fehler aber ich kann's mir kaum vorstellen das ich der einzigste bin mit nem 335 Coupé Automatik der den Fehler hat oder??????? Konnte doch schon Sachen ausschließen. Und was es noch sein könnte müsste doch einer von euch Freaks :) wissen. Danke im Vorraus wen mir doch noch einer einen Rat gibt.
thbo0508
Was ich nicht verstehe, warum läßt Du Dir nicht das Fehlerprotokoll geben und stellst es ins Forum?
Ein CAN-Steuergerät gibt es nicht, sondern die CAN-Verbindung zu einem Steuergerät (wahrscheinlich Getriebe) ist gestört.
Das heißt, es gibt mehrere Möglichkeiten:
1. Fehlerhafte Steckverbindung, Du mußt den Stecker zum Getriebe kontrollieren, Kontaktspray reinsprühen
2. Kabelbruch, d.h., Leitungen zum Getriebe durchmessen
3. Getriebesteuergerät kaputt
4. Spannungsversorgung bricht zeitweise zusammen
Wenn Du eine gute Werkstatt mit intelligenten Leuten hättest (hast Du scheinbar nicht) liese sich das analysieren.
Meßgerät an die CAN-Leitungen am Getriebe dran, Auto auf den Bremsenprüfstand, starten und fahren.
Das CAN-Signal wird angezeigt.
Bricht das CAN-Signal vor der Störungsmeldung zusammen, liegt ein Kabelbruch vor.
Bleibt das CAN-Signal konstant und kommt die Fehlermeldung, ist das Steuergerät kaputt oder die Spannungsversorgung ist unterbrochen Wackelkontakt, z.B. Relais.
Das ganze kannst Du auch selbst analysieren.
Mit einem Kopfhöhrerverlängerungskabel, Kopfhöhrer und einem Spannungsmesser.
bmw328er
Danke erstmal das geantwortest hast :) ja mit der Werkstatt hast wahrscheinlich recht weil die wissen irgendwie nicht weiter oder besser gesagt womit die Anfangen sollen zu suchen. Das mit dem Kabelbruch würde ich ausschließen, weil der Fehler kommt einmal und erlischt nach paar Sekunden wieder. Ist immer nur beim starten des Autos. Wie gesagt mir ist es aufgefallen wo es so kalt geworden ist. Wen es etwas wärmer war Kam der Fehler garnicht. Also ich könnte mir gut vorstellen das es was mit den stecker Kontakten was zu tun hat aber das sind ja einige oder?? Welche sollte ich deiner Meinung mal prüfen oder ein Sprühen mit Kontakt Spray? Wo sitzten die? Wo sitzt das Steuergerät fürs Getriebe? Meinst du nicht auch vielleicht das es mit der Kälte was tun hat weil von da an hat es angefangen.
Shayer
Hi,
Ich habe das Selbe Auto wie du und seit es kalt ist habe ich ein ähnliches Problem: Bei Motorstart Antrieb & Getriebe gestört, anfahrassistent inaktiv. Habe das hier auch gepostet, hat mir aber keiner geantwortet.
Ich war daraufhin bei BMW und die haben getriebeöl erneuert -> Fehler noch da...
Es ging nun so weit, dass sie beim Werk angerufen haben und die meinten: Entweder Kabelbaum zu Getriebesteuergerät oder das Getriebesteuergerät selbst. Kosten für das Ding: 2000 Euro...
bmw328er
Wieviel Kilometer hast drauf?? Wie sind die auf Getriebeöl wechseln gekommen? Da hast jetzt praktisch um sonst 500 Eier rausgeschmissen?? Das ist echt komisch, seit die Kälte da ist fängt das Auto an zu Spinnen. Ist echt der Witz. Also bei mir kann ich's mir kaum vorstellen das,dass Steuergerät kaputt ist weil der Fehler nur Sekunden ansteht und von selbst wieder weg geht. Muss doch echt was mit irgendwelchen Kontakten zu tun haben. Aber welche nur :). 2000 Euro ist ne Menge und die wissen nicht mal genau ob's an dem liegt. Ist echt ne Frechheit.
Shayer
Bei mir war vorher die Getriebeöldichtung kaputt und er hatte die tröpfchenweise verloren. -> Ausgetauscht + nachgefüllt, dann nochmal nachgefüllt.
Bei mir kommen die Fehler auch nur am Anfang wenn kalt, und verschwinden. Und das 5km lang kommen und gehen, dabei schaltet das Auto entweder hin und her oder bleibt im 3. Gang, während die Fehlermeldungen da sind. Wenn nicht, dann ist auch alles gut. Nach 5 km kommt nix mehr von Fehlern.
Habe 140.000 km.
Was für 500 Eier?

Bearbeitet von: Shayer am 27.01.2013 um 00:36:04
bmw328er
Achso dan war der Ölwechsel nicht umsonst das die ihn gemacht haben. Man sollte ja bis ca. 100000 tausend kilometer einen getriebeöl wechsel machen. Und durch das wechseln des öls ist es bei dir nicht besser gewesen?? Was hast jetzt vor zu machen?? Willst erst abwarten bis es etwas wärmer wird und dan schauen was das auto macht oder lässt dein steuergerät wechseln??
Getriebeöl wechsel kostet doch so an die 500 Euro oder was hast du gezahlt??
thbo0508
Na, 500€ für Ölwechsel Getriebe ist ja wohl ´ne Frechheit.
Ich habe beim Spezialisten für Service, mit auseinander nehmen, reinigen und neuen Buchsen 400€ bezahlt.
Aber das solltest Du auch ma machen.
Vielleicht ist der Filter zu und wenn es kalt und das Öl dickflüssig ist, gibt es Probleme.
Die Steckverbindung am Getriebe direckt solltest Du Kontrollieren und Kontaktspray reinmachen.
Wo der sitzt, weiß ich nicht.
bmw328er
Also beim ZF Ludwigshafen kostet der wechsel 420-450 Euro hab mich schon erkundigt.Wollte es nächsten monat machen lassen.Hab auch schon dran gedacht das es an dem getriebeöl liegen könnte aber des sehe ich ja dan.Werde dan darüber berichten wen es was neues gibt.
Shayer
Bei mir ist ja nur die Dichtung gewechselt worden + Getriebeöl neu. = 250 Euro (das Öl geschenkt)
Die werden bei mir erstmal die Kabel wechseln. Wenn es dann noch da ist, bleibt leider nur noch das Steuergerät...
bmw328er
Da waren die aber spendabel mit dem öl,des ist ja grad das teure, 9liter passen glaub rein.haben die auch den deckel mit filter gewechselt oder haben die den alten noch verwendet?
Alles klar berichtest dan wie es bei dir ausgegangen ist.
Shayer
Dichtungsring, Schrauben, halben Liter Öl nachgefüllt war das glaube ich. Habe ich gemerkt, als ein Fleck in der Garage unter dem Auto war. Gleichzeitig TÜV gemacht und beim losfahren war das Auto im Motornotprogramm. -> Reset & lief wieder. Der gute Mann meinte Iwas mit Lambdasonde Parameter verstellt. Dann stehen lassen und danach fingen die Fehlermeldungen an...nun versuchen die das zu machen. Ich werde hier berichten, zu dies ebenfalls!
bmw328er
Ohje ja Dan wünsch ich dir viel Glück und das die den Fehler schnellst möglich finden. Jep werde berichten sobal ich den Getriebeöl Wechsel durch geführt habe.
Shayer
Ok, Kabel zum Getriebesteuergerät ausgetauscht... Läuft wieder!
Shayer
Lass bei dir mal dort die Sachen checken!
bmw328er
Ja Super. Dan bist jetzt erleichtert was :) wen ich zum ZF Ludwigsburg fahre Dan werde ich es denen sagen. Aber normal checken die von alleine alles.da bin ich mal gespannt. Die letzten 2 Tage wo es nicht so kalt war kam auch keine Fehler Meldung, echt komisch.
Shayer
Ja :) komischerweise hat mich Auto 3 Tage Werkstatt mit Kabel bestellen 0 Euro gekostet. ^^
Die sind Top, haben extra das Werk angerufen und sich damit beschäftigt.
Sind nicht alle so.

Bei mir war es wohl ein Einzelfall, probier aber neues Getriebeöl und Filter, evtl Kabel wie bei mir, oder Steuetgerät.

Greets!
bmw328er
Du sagst es sind nicht alle so. Hast glaub echt Glück das die das ganze umsonst gemacht haben. Würde es auch gerne :). Ja das erste wird das Getriebeöl sein und Dan sehen wir weiter, ob er danach noch motzen tut. Also die letzten 3 Tage keine Meldung. Da kann man doch Kabelbruch oder Steuergerät eigentlich ausschließen oder???? Bin mal gespannt wen es wieder kalt wird, was er Dan wieder macht
Shayer
Komisch... Das ist natürlich immer blöd, wenn die Fehler dann auf einmal nicht mehr auftauchen, sodass die Werkstatt keine Ahnung hat. Solltest auf jeden Fall darauf hinweisen.