Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Brusheye
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.04.2012 um 21:46:39 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben.

Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 08.04.2012 um 21:25:58 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Ich hab ein, größeres Problem.
Ich bin skater und fahre öfter zu Parkplätzen mit Freunden und dreh da oft gerne die Musik auf.
Ich habe einen 3er bmw 2007er Touring Kombi 318d.
Einmal hab ich es mit meinem Bmw übertrieben und hab die Lichter noch nebenbei angemacht und das Auto nicht laufen lassen. Ja ich weiß, sehr idiotisch von mir. Das Resultat war das die Batterie leer war und wir überbrückt haben.

Seitdem ist die Batterie immer schwach gewesen. Das ging nun schon seit 2-3 Wochen. Er hat immer schwächen beim Starten gezeigt.
Heute Abend jedoch, ging das Auto wieder nicht an. Dann haben wir es an einem Opel Corsa überbrückt und mein Auto wäre fast angesprungen, jedoch kommt nun das große Problem.

Die Batterie scheint mit zu machen, sich aufzuladen und es versucht zu starten. Jedoch geht, wie soll ich sagen, die Zündung nicht über auf den Motor. Jedenfalls hört es sich so an. Es ist nur immer kurz vor dem Anspringen.
Kann es sein das die Lichtmaschine hinüber ist?
Die Zündspule?
Hat jemand anderweitige Erfahrungen damit gemacht??

Grüße!


Bearbeitet von: LatteBMW am 08.04.2012 um 21:25:58

Bearbeitet von: Brusheye am 08.04.2012 um 22:28:09

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.04.2012 um 21:46:39
yusuf
Falsches Unter Forum
Brusheye
Zitat:


3er touring 118d ?

(Zitat von: Enrico_93)





Genau. :P
http://www.autoplenum.de/Bilder/P/p0020346/BMW/BMW-325d-DPF-Touring--2007-2008-.jpg
Brusheye
Entschuldigung : D Da habe ich wohl die falsche Taste getroffen. Natürlich der 318d : D
Naja...also beim Überbrücken hört es sich so an, als ob sie genug Strom hätte, nur der Motor will nicht starten. Weil ansonsten ist der immer sofort angesprungen.
Es ist halt immer kurz vor dem Zünden. Das ist wirklich schwer zu erklären. Ich glaube nämlich nicht, das es an der Batterie liegt.
ReifenRabe
AGM-Batterien haben das Problem wenn die einmal komplett also wie in deinem falle mit der Musik komplett leer gezogen wird kannste die wegschmeissen also so ist meine erfahrung mit agm batterien. Womöglich hat dein Auto durch dieses andauernde Unterspannung den EWS-DDE abgleich verloren und schaltet sich somit nicht zum starten frei. Neue Batterie einbauen und mal FS auslesen lassen.
schehofa
Zu beachten ist noch:

Batterie mit gleicher Kapazität nehmen und hinterher registrieren lassen.

Falls keine AGM Batterie verbaut ist wieder die eine Wartungsfreie Block-Zellen Batterie verbauen.

Bei Umrüstung auf AGM muss auch umcodiert werden!
Brusheye
Vielen Dank für die Antworten.
Okay, wenn es die Batterie sein sollte, werde ich das natürlich machen.
Aber ich versteh nicht warum das nicht mit den Überbrücken geklappt hat.

Das hätte doch locker klappen müssen. Oder ist die Lichtmaschine von einem Corsa zu klein?
Kann das sein? Oder hat das auch mit dem Vorglühen vom Diesel zu tun?

Ich fahr jetzt heute mit nem 3.2 Liter Audi A6 Allroad hin und probier das nochmal mit dem Überbrücken : D: D: D.
Wenn das nicht klappt schleppe ich das Teil zur Werkstatt. Kann es beim schleppen von dem Auto zu großen Schäden kommen? Das ist ja nur bei Automatikautos so oder ?

Bearbeitet von: Brusheye am 09.04.2012 um 14:55:57
Brusheye
Naja, das mit den Überbrücken hat nicht geklappt. Das Schleppen schon : D
Aber trotzdem, es kann nicht an der Batterie liegen. Dort liegt irgend ein anderes Problem vor.
Brusheye
Naja, das mit den Überbrücken hat nicht geklappt. Das Schleppen schon : D
Aber trotzdem, es kann nicht an der Batterie liegen. Dort liegt irgend ein anderes Problem vor.
Amstrong
mit den billigen Starthilfekabel bekommst du ein moderne Diesel nicht an. Da der Querschnitt einfach zu klein ist um genügen Spannung zu liefern. Vor allem wenn die Batterie total platt war. Neue Batterie rein und gut ist.
Brusheye
So hier nochmal da.
Habe Neuigkeiten.

Es ist rausgekommen, das die Batterie so schwach war, das das Auto sich selbst abgeschaltet hatte und eine Fahrsperre reingehauen hat um Diebstahl vorzubeugen.

Nun musste es zu BMW und die mussten mein Steuergerät im Motor neu kodieren.

Dann wurde eine neue Batterie verbaut.

Jetzt gehts wieder :)

Voll heftig!

Grüße.