Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Schiebedach
Hauptthema:
Hallo,

hab mal ne Frage (E90 2007er) - beim Reifenwechsel - wenn ich den Reifen HINTEN LINKS (Fahrerseite) runter nehmen will, sitzt der total fest auf der Nabe/Trommel - ich muss zig mal (5-10 Minuten) mit dem Fuss auf den Reifengummi (Rand) treten - oben links rechts unten - irgenwann bewegt sich dann die Felge mal leicht von der Trommel - dann immer vor und zurück wackeln und dann irgenwann ist er runter

- So - das Phänomen - nur hinten links - immer - seit 2 Reifenwechsel (so lang hab ich das Auto)
und komischerweise war das "immer" bei meinem vorgänger E46 316ti auch

Wollte gestern n bisschen caramba hinsprühen aber dann dachte ich dann läuft das zeug evtl
in die Schraublöcher ist nicht so toll

Mit was soll ich die Trommel also das ganze Teil, nicht nur das mittige Lochteil, wo die Felge aufsitzt berhandlen, dass es beim nächsten Mal leichter geht
Gruß Jimmy
ThogI
mach die Nabe sauber und dann beim nächsten mal einsetzen dünn etwas Fett oder Kupferpaste drauf, dann rottet sie nicht mehr fest.
Liegt vielleicht daran, dass auch der Fahrerseite der Strasse zugewandt imer etwas mehr Schmutz und Salz von der Strasse draufspritzt
Rieger 325
..da kann ich auch ein Lied von singen, mache immer (dünn) KERAMIKPASTE auf die Nabe. Da ich immer Distanzscheiben verwende und logischerweise auch auf die Nabe der Distanzscheiben ;)

ICH HABE IRGENDWO MAL GELESEN, DASS KUPFERPASTE ALUMINIUM ANGREIFT

Die Felgen, die auf meiner Kiste waren, als ich den Wagen im Feb. gekauft habe saßen so fest, da half auch nur noch Gewalt !!!

Dann habe ich mir so einen Aufsatz für die Bohrmachine (bekommt man für 5-8€ im Baumarkt) besorgt, damit bekommt man die Nabe schön blank vom Rost:






Bearbeitet von: Rieger 325 am 14.10.2011 um 11:17:18
Rieger 325
ach noch was vergessen. Denk dran, die Felgen an der Nabe auch zu säubern.

Wenn es hartnäckiger Dreck ist (evtl. auch mit einem feinerem Schleifpapier (200-300er) oder so vom Gammel befreien und dann mit nem Baumwolllappen abwischen, bringt auch noch etwas.

Bearbeitet von: Rieger 325 am 14.10.2011 um 11:14:10
Gas Guzzler
Ich schreib es halt nochmal-
Felge ist nach lösen der Radbolzen fest?
-Felge vor Wechsel lockern und das Auto an der Felge rütteln....
sollte das nichts helfen....Schrauben lockern und 1 Meter scharf anfahren und wieder voll bremsen.Die Felge ist mit Garantie locker