Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
chouchou
Hauptthema:
hallo ich habe jetzt VA 8x18 mit et 10 / HA 9x18 mit et 9
ich bin mir am überlegen x5 felgen zu holen, dimension VA 10x20 et40 und HA 11x20 et 35.

mal gerechnet im bezug auf die 18zoll gibt das VA et14,6 und HA et9,6 allso kommen die felgen nicht weiter aus dem fahrzeug als jetzt.

nur was ist mit innen?? weis jemand etwas?? könnten die felgen nicht innen am Federbein/stossdämpfer anstellen??

welche pneus??

vielen dank für eure tipps

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.11.2009 um 21:33:29
cabrio-freak
Also ich weiß ja nicht was Du da gerechnet hast, aber das Außenbett ist an der VA um 0,46cm und an der HA um 0,06cm breiter als bei den 18ern.
Die Innenschüssel ist dagegen an der VA um 5,54cm und an der HA um 5,14cm breiter.
Ich kann Dir zwar nicht sagen, obs an der Innenseite hinhaut, aber ich denke es wird knapp.
Reifengröße VA 255/30 20 HA 295/25 20
Kevin-muc
Zitat:


Also ich weiß ja nicht was Du da gerechnet hast, aber das Außenbett ist an der VA um 0,46cm und an der HA um 0,06cm breiter als bei den 18ern.
Die Innenschüssel ist dagegen an der VA um 5,54cm und an der HA um 5,14cm breiter.
Ich kann Dir zwar nicht sagen, obs an der Innenseite hinhaut, aber ich denke es wird knapp.
Reifengröße VA 255/30 20 HA 295/25 20

(Zitat von: cabrio-freak)




Hm also deine Rechnung stimmt irgendwie nicht...

Differenzrechnung:

Halbseitige Betrachtung VA:
1 Zoll = 2,54 cm = 25,4 mm (Verbreitung Symetrisch)

+25,4 mm*2/2 - 40 mm ET2 + ET1 10 mm = -4,6 mm also 4,6 mm weiter rein als jetzt.

Innenseite stimmt.

HA
Außenkannte : -0,6 mm
innenseite Stimmt.

5cm Platz ist innen definitiv nicht. Da wären dicke Distanzscheiben inkl. Karrosseriearbeiten nötig.
chouchou
hallo zusammen, als erstents muss ich eine kleine falschangabe von mir korrigieren et37 an der HA nicht wie geschrieben et35.

ich versuch es noch einmal zu rechnen:


VA JETZT 8zoll mit et10
VA NEU 10zoll mit et 40

Differenz 1zoll = 25,4mm
Differenz et = 30mm

Was zur folge hat : die Felgenaussenkannte ist 4,6mm weiter innen.
---------------------------------------------------------------------------

HA JETZT 9zoll mit et09
HA NEU 11zoll mit et 37

Differenz 1zoll = 25,4mm
Differenz et = 28mm

Was zur folge hat : die Felgenaussenkannte ist 2,6mm weiter innen.

Dann brauche ich innen minimum platz:

VA: 55,4mm ohne die hump breite.

HA: 53,4mm ohne die hump breite.

dann werde ich mich einmal an das ausmessen machen....

die felgen sind leider schon gekauft...... :-/

pneus hätte ich an 245/30 und 275/25 gedacht.




chouchou
Ich habe jetzt gemessen . HA 80mm platz. :-))) das Problem VA 40mm platz das sind 15,5mm zu wennig. werde die felgen morgen einmal ans auto schrauben....
y123
hallo,
ich drücke schon mal die daumen dass alles passt ...

was machst du mit deinen alten felgen, wenn du ans verkaufen denkst wäre mal interessant zu wissen welche größe die pneus haben und ob du mit distanzscheiben -wie stark- fährst. weiter wäre interessant ob blecharbeiten notwendig sind. habe im moment 17 zoll va 225 ha 255 mit 15`er distanzscheiben und denke 18 wären für mich ausreichend, sollen aber ziemlich bündig sein.

a` grüßle
chouchou
muss die anpassung auf nächsten samstag verschieben...
y123: gugst du meine fotostory dort ist alles drin. L.G.
Daniel M3
Zitat:

Ich habe jetzt gemessen . HA 80mm platz. :-))) das Problem VA 40mm platz das sind 15,5mm zu wennig. werde die felgen morgen einmal ans auto schrauben....



Hallo,
wie du schon bereits gemessen hast, wird die HA mit einigen Anpassungsarbeiten an den Radhäusern passen. Ich fahre an der HA 11x20 ET32 mit 5mm Distanzscheiben, also ET27 effektiv mit Hankook S1 evo in 285/25 und entsprechender Tieferlegung. Damit die Räder wirklich komplett "frei" sind, mussten die Radhäuser schon ordentlich gezogen werden, obwohl die Hankooks auch noch ziemlich schmal für einen 285er sind... Du hast zwar eine ET37, aber ich denke dieser 1cm weniger wird leider nicht ganz ausreichen, um die Karosseriearbeiten komplett vermeiden zu können. Mit einem 275er Reifen glaube ich fast nicht an eine Freigabe auf einer 11 Zoll Felge.

Für die VA sehe ich leider fast keine Hoffnung. Eine 10x20 ET40 müsstest du normalerweise gar nicht montieren können, da die Felge ziemlich sicher am Federbein anliegt... Zum montieren brächtest du bestimmt fast 20mm Distanzscheiben pro Seite und dann kommst du leider wieder viel zu weit nach außen...

Ich drücke dir natürlich trotzdem die Daumen und lass uns bitte hören, was dein Test am Samstag ergeben hat.
chouchou
hallo zusammen, heute war der grosse tag.......... und sie sollten passen.

Zuerst die Hinterachse: 11x20 mit et37 passt drauf ohne distanzscheiben und ist aussen bündig mit dem original kotflügel. Innen ist es ganz schön knapp max. 2mm luft zum radhaus an der engsten stelle. für mich muss eine felge über das auto stehen und zwar an der HA mehr oder gleich wie an der VA, also 15mm (ev 10mm) distanzscheibe. Fotos folgen in der Fotostorry.

Die Vorderachse, das Sorgenkind: 10x20 mit et40 passt nicht es berührt den stossdämper innen, mit 10mm Distanzscheiben (also et30) geht die felge tiptop. die felge steht 10mm über den kotflügel, sieht super aus. bei voll eingeschlagenen räder ist überall noch eine hand voll platz.

also ich werde dies felgen im sommer fahren......

Jetzt muss ich noch Pneus kaufen um ganz sicher zu gehen. ich möchte den schmälsten pneu der sich noch montieren lässt. zbs. 235/30 auf der VA und 245/30 HA... Wer hat erfahrung?

danke
chouchou
Ich habe jetzt gerade in einigen unterlagen geschnüffelt und bin jetzt etwas schlauer betreffent reifenbreite, jedoch bin ich gleichzeit ratlos, hilflos und unwissend. eine 10 zoll felge ist doch 254mm breit (maulweite), folgedem sollte doch ein 255 pneu gerade drauf passen??? warum geht das nicht? ein 235er pneu auf einer 10zoll felge sollte doch je seite ca. 10mm aufgespannt werden.

bitte helft mir, wo mache ich fehler?

l.g.
MM84
Wo ist das Problem, schreib doch einfach den Reifenhersteller an, von dem du Reifen haben möchtest und die sollen dir sagen welche die kleinste Reifengröße ist die sie auf die Felgen freigeben. Hab ich mit meinen Michelin Reifen auch gemacht.

Gruß
Michael
Kevin-muc
Zitat:


Ich habe jetzt gerade in einigen unterlagen geschnüffelt und bin jetzt etwas schlauer betreffent reifenbreite, jedoch bin ich gleichzeit ratlos, hilflos und unwissend. eine 10 zoll felge ist doch 254mm breit (maulweite), folgedem sollte doch ein 255 pneu gerade drauf passen??? warum geht das nicht? ein 235er pneu auf einer 10zoll felge sollte doch je seite ca. 10mm aufgespannt werden.

bitte helft mir, wo mache ich fehler?

l.g.

(Zitat von: chouchou)




Guck mal hier S. 51

Link

Jeder Reifenhersteller hat da andere "Randbedingungen" Conti müstest du 265 Breite nehmen.

Schreib doch die anderen einfach mal an, wenn du auf der Webseite nix findest.

gretz
chouchou
Hallo zusammen, der Sommer kommt bald.

Meine Sommerräder sind drauf...... :-)

Es ist mit ein wennig aufwand gegangen.

Was sagt ihr dazu??

liebe grüsse
Schnitzi
Mich würde mal interessieren was ein TÜV dazu sagt. Wenn ich mir die Fotostory ansehe, kann ich mir vorstellen das das nicht ohne Federwegsbegrenzer passt. Und mit Federwegsbegrenzer muss ich wieder sagen ganz prima getunt. Entweder paßt eine Felge oder ich mach die Kotflügel dafür passend. Und das was ich bei dir sehe kann von passend keine Rede sein. Aber das ist meine Meinung.


Liebe Grüße Sven (mit bearbeiteten Kotflügeln)
chouchou
zum glück sind die geschmäcker verschieden.....
sonst würden alle autos gleich aussehen.

danke für die gute kritik.

ja es sind federwegbegrenzer montiert.

ich hingegen bin total alergisch auf gezogene radkästen. habe bis jetzt noch keine saubere arbeit gesehen. resp. ich kenne keine carroserie die das sauber macht, ohne das ich gleich kotzen muss wenn ich mein auto zum ersten mal wiedersehen.
gumbini
Hallo,

also wenn diese Kombination passt dann müsste doch bei mir auch folgende Kombination passen:

VA 8,5x19 et 18 mit 235/35/19 und HA 10x19 et 20 mit 265/30/19 ????

Oder

Grüße
Schnitzi
Zitat:


Hallo,

also wenn diese Kombination passt dann müsste doch bei mir auch folgende Kombination passen:

VA 8,5x19 et 18 mit 235/35/19 und HA 10x19 et 20 mit 265/30/19 ????

Oder

Grüße

(Zitat von: gumbini)




Das wird definitiv nicht ohne bearbeitung passen.


Liebe Grüße Sven
gumbini
Zitat:


Zitat:


Hallo,

also wenn diese Kombination passt dann müsste doch bei mir auch folgende Kombination passen:

VA 8,5x19 et 18 mit 235/35/19 und HA 10x19 et 20 mit 265/30/19 ????

Oder

Grüße

(Zitat von: gumbini)




Das wird definitiv nicht ohne bearbeitung passen.


Hallo Sven,

da du deine ja auch bearneitet hast was meinst du es gibt viel arbeit und muss nur hinten gearbeitet werden oder auch vorne ??

grüße

Thorsten




Liebe Grüße Sven

(Zitat von: Schnitzi)


Schnitzi
Servus,

auf der VA wird bördeln auf jeden Fall nötig sein. Bei der HA muss auch gebördelt sowie etwas gezogen werden.


Liebe Grüße Sven
gumbini
Hallo,

also so ganz versteh ich das noch immer nicht chouchou hat verbaut

VA 10x20 Et 40 + 10mm Distanz = et30 ich will 8,5x19 et 18 das bedeudet doch bei mir ist die Felge 28mm weiter innen

HA 11x20 et 37 + 10mm Distanz = et 27 ich will 10x19 et 20 das bedeutet meine Felge ist 18mm weiter innen

Warum muss ich dann bördeln oder kotflügel ziehen???

Wo ist der denkfehler???


Schnitzi
Weil du ja mit Sicherheit darauf TÜV haben willst. Sie dir die Bilder mal an und dann wirst du sehen, das das nie ein TÜV eintragen würde.
Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung schreiben was geht und was nicht.


Liebe Grüße Sven
gumbini
Hallo Sven,

klar brauch ich TÜV!?
In 2 Wochen geht der Umbau los ist mein erster BMW und wenn er fertig ist gibts Bilder
eins ist klar die Felgen müssen drauf egal wie denn ich finde sie Hammmergeil.

Ich möchte das nur so genau wissen das ich in 2 Wochen keine böse überraschungen erlebe und weil irgendwie jeder etwas anderes sagt auch in anderen Foren wo ich schon war gibt es keine klare meinung dazu.


Grüße
chouchou
Hallo Schnitzi und alle ander.

Nur so als Information. Die e70 X5 Felgen habe ich jetzt Eingetragen. allso alles legal.....

Es gab eine Einzelabnahme im

DTC Dynamic Test Center

Route Principale

2537 Vauffelin / Switzerland


Ich habe auf der VA je 10mm Distanzscheiben und auf der HA je 15mm Distanzscheiben montiert und auch eingetragen (für euch TÜV).

Allso ich habe ohne die Radkästen zu bearbeiten VA 10x20 mit et30 und HA 11x20 mit et22 montiert. Jedoch OHNE Tieferlegung.
B4C4RDI
das muss doch schleifen?

wieviel federwegsbegrenzer sind drin?
chouchou
hallo,
nein es schleift nichts.

allso an der VA. wurden 10mm Federwegbegrenzung zusätzlich zum original verbaut.

an der HA. wurden die original Federwegbegrenzer durch härdere aus dem Rennsport getauscht, Gleiche länge gleiche Optik. zusätzlich würde das Fahrwerk um ca. 10 - 11mm angehoben um an VA und HA das gleiche Mass Mitte-Rad zu Radkasten zu erhalten (auf den Fotos in der Fotostory noch nicht zu sehen)

l.g.
gumbini
Hallo,

erstmal chouchou ich freue mich für dich das alles eingetragen ist

Was mein BMW angeht sieht das noch nicht gut aus wir haben alles probiert die Felgen drunter zu bekommen doch ohne erfolg.
Um diese Reifen/Felgen kombination fahren zu können (HA 10x19 mit 265/30/10 et 20) wäre ein auftrennen des radlaufs dannach ziehen und dann wieder schweißen und lackieren nötig gewesen das wollte ich auf keinen fall einem nagelneuen auto zumuten (kosten ca. 2000€) aber nun zur guten nachricht mit 255/30/19 passen die felgen perfekt und es muss nur der radlauf innen gebördelt werden und ganz leicht gezogen werden so habe ich es jetzt machen lassen und nächste woche ist TÜV.

Also ich fahre dann VA 8,5x19 et 18 mit 235/35/19 und HA 10x19 et 20 mit 255/30/19

chouchou
gumbini, das ist komisch...... muss dann wohl an den diferenzen der pneuhersteller liegen, ich fahre nangkang der 275er reifen ist nur knapp 260mm breit.
l.g.


gumbini
Hallo chouchou,

ich fahre Hankook V12 Evo übrigens keine Federwegsbegrenzung nötig an der VA+HA und ich habe eine H+R Tieferlegung mit M Fahrwerk

Bin echt zufrieden und sieht super aus.
EL_TURKO
Ich weiss nicht wie du das ohne grosse Arbeit hinkriegen willst da ich diese Dimension beim M3 nichtmal richtig Montieren konnte =)

Mfg
chouchou
EL_TURKO
hallo, wir können uns ja mal treffen, du wohnst ja gerade nebenan.

du kannst dich dann selber davon überzeugen.

l.g.
B4C4RDI
das ist die aussage wo ich auch glaube das es net ohne bearbeitung passt ;)
chouchou
B4C4RDI was soll den das?

welche aussage?

es wurde rein gar nix an den radläufen bearbeiten das ist fakt. wer es nicht glaubt soll zu mir kommen.

wenn er eine bearbeitung findet bekommt er mein bmw 330i


das ist doch ein angebot für alle ungläubigen.

B4C4RDI
ein m3 hat ne viel breitere karosserie.

kannste mal paar großaufnahmen davon machen wie die lauffläche abgedeckt ist^^
camo325
oh mann ist das eine unnötige diskusion!!. des teil ist hoch wie ein buss!! deswegen schleift nix!
michlone
Zitat:


gumbini, das ist komisch...... muss dann wohl an den diferenzen der pneuhersteller liegen, ich fahre nangkang der 275er reifen ist nur knapp 260mm breit.
l.g.




(Zitat von: chouchou)




Um Gottes Willen warum hast du dir NANGKANG gekauft????
kann ich nicht verstehen dachte du wolltest was tolles auf die Beine stellen und dann solche Reifen?
Drück dir die Daumen das du nicht beim nächsten Regen im Graben liegst...

Hab selber sehr schlechte Erfahrungen mit denen gemacht!

Gruß