Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
marty580ag
Hauptthema:
Hallo an alle


Wollte meinen e90 325i lim. mit federn tieferlegen und wollte wissen ob jemand erfahrung mit Lowtec federn gemacht hat. Oder gibt es vl. eine gute alternative, eine tieferlegung von 40mm müsste es schon sein aber die bodenfreiheit von 11cm sollte nicht unterschritten werden. ich habe auch die sportliche Fahrwerksabstimmung verbaut diese sollte 15mm betragen soweit ich weiß.

ich danke euch schon mal für eure antworten

Mfg
marty580ag
Booker_T
Hi Marty,

ehrlich gesagt & kurz und schmerzlos:

wenn Federn, dann nur H&R (=Bilstein-Federn), Eibach, KW und vielleicht noch KAW.

Von allen Anderen Finger weg !!

Dämpfer: Bilstein, Koni Gelb, Rest Finger weg !

Gewinde-FW:
Bilstein, KW ; H&R, event. andere die Koni Gelb als Dämpfer anbieten,
Rest Finger weg !

Motto: Wenn dann gleich gescheit kaufen !
oder Wer billig kauf kauft zweimal!

Gut gibt auch Aussnahmen, wie der eine Fred hier mit dem DTS-GW-FW, das sich dann als AP-FW entpuppt hat, klar AP ist auch nicht ganz schlecht, aber AP würde nur in einem E36 und dessen Generation verbauen, aber nicht in einem E9x.

Gruß

Booker_T
mazopolo
also ich finde die Lowtec nicht schlecht. etwas weicher als die anderen.

habe die in meinem 540i mit s edc drin kann nicht klagen.

und billig sind sie auch
Ahbab
habe lowtec federn seit 2jahren in meinem 330d e90 bin sehr zufrieden nicht zu hart nicht zu weich optimal