Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
aircann
Hauptthema:
Hallo, fahre einen BMW E87 120D Bj. 2006 mit 163PS
Der Wagen springt bei kälteren Temperaturen nicht an, der Anlasser dreht aber, im Display erschein diverse Fehlermeldungen (DTC, Tempomat, Motorkontrolleuchte, Reifendrucksensor etc.) und solange die Zeichen da sind springt der Motor nicht an. Wenn ich die Zündung öfter ein und aus schalte sind die Zeichen irgendwann nicht mehr da und der Motor lässt sich dan problemlos starten. Je kälter das Wetter desto öfter muss ich die Zündung ein und aus schalten bis die Zeichen nicht mehr erscheinen (dauert manchmal bis zu einer halben Stunde, kommt auf die Wettertemperaturen an). Bei BMW wurde der Wagen überprüft, mit dem Ergebnis daß das DDE Grundsteuergerät defekt sei, habe es bei der Firma hitzing und paetzold in Gladbeck zur Reparatur abgegen und die haben kein defekt feststellen können. Was kann der Grund dafür sein daß der Wagen nicht anspringt? Danke Im Voraus

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.01.2016 um 17:24:09
thbo0508
Was steht denn im Fehlerprotokoll?
Ich würde sagen, da fehlt eine Spannung.
Ein Relais hängt oder ein Steuergerät verabschiedet sich.
So wie es aussieht, meldet die DDE einen Fehler, sie gibt keine Freigabe, weil ihr irgend etwas fehlt.
Und was ihr fehlt, steht im Fehlerprotokoll.
Das haben Dir die Deppen aus der Werkstatt natürlich nicht mitgegeben, oder?
aircann
Nein leider nicht, habe eine fette Rechnung bekommen, Fahrzeugtest, Fahrzeugdiagnose, Testmodul dazu Spannungsversorgung geprüft = i.o............Busanbindung geprüft = i.o............Anbindung OBD-Dose geprüft = i.o...............Steuergerät ausgebaut geprüft = defekt
Mit dem Vermerk: DDE Grundsteuergerät defekt
ADAC musste 2 mal kommen und beide male kamen die in das Steuergerät nicht rein, erst als der Wagen irgendwann angesprungen ist hat das Steuergerät geantwortet. Der ADAC konnte die Fehlercodes natürlich nicht lesen, daher wurde der Wagen zur BMW Vertragswerkstatt gebracht.
thbo0508
Dann fahr zu Bosch oder in die Freie und lass Dir das Fehlerprotokoll geben.
Sonst  sind weitere Beiträge sinnlos.
Im einfachsten Fall ist das Relais, was die DDE versorgt, kaputt, bzw. hat einen Wackelkontakt.
aircann
Habe gerade bei BMW angerufen, das Fehlerprotokoll wird nicht heraus gegeben und ist nur für Interne Zwecke wurde mir gesagt.
Reicht es wenn ich mit dem Steuergerät nach Bosch fahre oder muß ich mit dem Wagen dorthin?

 
daniel25
die symptome passen zu einem defekten dde hauptrelais!
das sollte im steuergerätekasten sitzen und blau sein!
ist das defekt oder klebt kommt man bei der diagnose nicht ins dde steuergerät!
thbo0508
Wie Daniel sagt, Relais oder Sicherung kaputt.
Sonst musst Du mit dem Wagen zu Bosch fahren.
aircann
Ok werde es mal überprüfen, vielleicht hat das Relais ja nur einen Wackelkontakt wenn nicht besorge ich mir ein neues Relais.
Werde sehen ob es was bringt, sage hier bescheid.
aircann
Habe gestern das Steuergerät wieder eingebaut und ein wenig an dem DDE Relais gewackelt und reingedrückt. Schlüssel rein Zündung an und siehe da keine Fehlermeldungen im Display. Habe dan den Motor gestartet und er lief einwandfrei, habe im laufe des Tages den Motor mehrfach ohne Probleme gestartet. Heute morgen waren plötzlich die die Fehler wieder im Display und der Wagen wollte nicht starten, habe mehrmals die Zündung ein und ausgeschaltet bis irgendwann die Fehler weg waren und der Motor dan angesprungen ist. Habe mir das DDE Relais heute bestellt, werde es morgen abholen und einbauen, mal sehen wie es ausgeht. Werde es hier später berichten.
aircann
Hallo, habe den Wagen gerade nach dem er die ganze Nacht stand gestartet und er ist ohne Probleme oder Fehlermeldung angesprungen.
Es lag wohl nur an dem blauen DDE Relais. Bei BMW wollten die mich über den Tisch ziehen und gleich das DDE Motorsteuergerät austauschen für 1700€ da sie es angeblich ausgebaut und geprüft haben und einen defekt meinten einen defekt festgestellt zu haben, das Fehlerprotokoll dazu haben die mir nicht gegeben.
Das Relais hat mich 13,52€ gekostet. Nie mehr zur BMW Vertragswerkstatt !!!!!
aircann
Vielen vielen Dank an thbo0508 und daniel25 ihr habt mir sehr geholfen.
Heribert10
Hallo,
ich habe genau das gleiche PRoblem!
Herstellerwerkstatt hatte mir damals für knapp 1.000€ ein Steuergerät gewechselt. Paar Wochen später das gleiche Problem. Antwort "Sie haben das Fahrzeug unsachgemäß genutzt, daher ist das Steuergerät wieder defekt".
Ich war in einer freien Werkstatt, kostenlose Diagnose und Fehlermeldung scheint ein Hauptrelais zu sein und evtl. Glühsensor. Die haben aktuell keine Termine und ich brauche mein Auto dringend.
Daher die Frage: Welches Relais ist es?
Ich habe einen 1.18d E87 BJ 2008 5 Türer, Schaltung.

Bitte um kurze Rückmeldung. am Besten mit Bild und genauer Beschreibung wie es geht!
thbo0508
Das ist die Nr. 9.
Bild ist dabei.
Anleitung:
Anfassen, ziehen.
Dauer: 1 Minute. Und dafür ist kein Termin frei? Na toll.
Allerdings ist der Preis von 15€ eine Frechheit, kostet normalerweise 1,50€.
Einzelteile Stromverteiler vorne - BMW 1er E87 LCI 118d 5-Türer (UD71) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de
www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e87n&typ=ud71&og=05&hg=61&bt=61_2220
 
Heribert10
Der link funktioniert nicht so wie vermutlich gewollt. Ich lande auf der allgemeinen Startseite von Leebmann und kann Bild nr. 9 nicht finden.
Das Relais soll im Stromverteilerkasten vorne sitzen, also im Sicherungskasten im Handschuhfach oder gibt es da noch etwas weiter vorne etwas im Motorraum? Im Handschuhfach habe ich jede Sicherung geprüft und die Relais von außen geprüft und daran gewackelt, rein und raus gezogen, Stecker einer Sichtprüfung unterzogen. Keine Schäden und das Problem war auch nicht weg.

Ich lese überall etwas von einem blauen Relais im Motorraum, ich dachte das sei das Hauptrelais? Oder ist das Hauptrelais das im Sicherungskasten mit der Bezeichnung "30g"?


Edit: 
Dieser Link funktioniert und es ist tats. das Relais mit der Bezeichnung "30g". Ich habe zwar schon mehrmals daran gewackelt und es aus und eingesteckt aber ich prüfe es die Tage mal, tausche es vermutlich aus und dann geb ich ein Feedback.
Link
Bearbeitet von: Heribert10 am 25.07.2021 um 11:46:33

Bearbeitet von: Heribert10 am 25.07.2021 um 11:46:55
Heribert10
Endergebnis:
Das blaue Relais vorne im Motorraum gewechselt (15 €) und das Auto springt jedes Mal an! Seit einer Woche keine Probleme.
Vorher ging es alle vier Tage ungefähr mal an....

Danke an die Hilfe!