Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Luca921
Hauptthema:
Hallo,
habe ein Problem an meinem 1er coupe, und zwar schleift das Radhaus hinten rechts an der Reifenflanke sobald der Wagen stärker einfedert. Es sind H&R Tieferlegungsfedern (29187) in Verbindung mit dem M-Fahrwerk verbaut. Zusätzlich steht das Auto auf den 19 Zoll Performance Felgen. Ob Federwegsbegrenzer verbaut sind konnte mir der Vorbesitzer nicht sicher sagen, woran kann ich das sehen? Das Problem tritt wie gesagt nur hinten rechts auf die Frage ist jetzt wie ich das am besten lösen kann vielleicht durch andere Federn etc. also ohne die Kotflügel bördeln zu lassen?

Gruß Luca





Old Men
Den Fehler kannst du nur beheben, wenn du deine Kotis bearbeitest.
Mig35
Mit Federwegsbegrenzern schleift es zwar nicht mehr aber durch den kürzeren Federweg wird der Wagen hinten dann in anfangen zu springen
Luca921
Die Federn vom M-Fahrwerk einbauen würde auch nicht helfen oder?
33mebo33
Versteh nicht was dieses basteln soll mit 19zoll
Original lassen und fertig
FamouZ
Zitat:


Hallo,
habe ein Problem an meinem 1er coupe, und zwar schleift das Radhaus hinten rechts an der Reifenflanke sobald der Wagen stärker einfedert. Es sind H&R Tieferlegungsfedern (29187) in Verbindung mit dem M-Fahrwerk verbaut. Zusätzlich steht das Auto auf den 19 Zoll Performance Felgen. Ob Federwegsbegrenzer verbaut sind konnte mir der Vorbesitzer nicht sicher sagen, woran kann ich das sehen? Das Problem tritt wie gesagt nur hinten rechts auf die Frage ist jetzt wie ich das am besten lösen kann vielleicht durch andere Federn etc. also ohne die Kotflügel bördeln zu lassen?

Gruß Luca







(Zitat von: Luca921)




Wenn es dir drum geht dass die kotis original bleiben sollen musst du zwangsläufig die 19" runterschmeissen, verkaufen und auf 18" umsteigen, denn mit 18 zoll gibts keine probleme. Schaut genauso gut aus.

lg

//Edit : alles nachzulesen hier : H&R 29187
"Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung von serienmäßigen sowie weiteren Rad-/Reifenkombinationen in Verbindung mit der beschriebenen Fahrwerksänderung"

Als Serienmäßig gilt nicht Hersteller "BMW" sondern dass was in der EG-Betriebserlaubnis drin steht und das sind beim E82 maximal 18" 215/245. Nur als kleine Nebeninfo.

Bearbeitet von: FamouZ am 06.10.2014 um 16:03:50
erkan1203
Was hast du für eine Felgenbreite und Einpresstiefe?

Ich fahre 19 zoll mit dem bilstein b12 ca. 40 mm tiefer. Ohne arbeiten.
Steafmaster
Die 19 Zoll PP Felgen haben vorne ET34 und hinten ET37.
erkan1203
Hmmm.

8er breite?

Aber wie oben schon gesagt wurde ohne Kotflügel arbeiten wird es immer schleifen.