Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
erkan1203
Hauptthema:
Hallo an alle.

Kann mir jemand sagen wie sich das Problem mit der Steuerkette beim 118d anhört?

İst es eine art rascheln?den bei mir ist beim kaltstart eon quietschen zuhören das nach 30 Sekunden aufhört.


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.07.2014 um 16:48:10
Chris694
Hallo,

eigentlich ist es mehr eine Art von rasseln. Ein quitschendes Geräusch von der Steuerkette wäre mir neu.
Und das wäre dauerhaft vorhanden. Hast du den N47 Motor?
erkan1203
Habe Baujahr 05. Ob es jetzt der N47 ist weiß ich ehrlich gesagt nicht.

Also ein rasseln habe ich Bis jetzt nicht gehört. Wie gesagt bei Länder Standzeit ein quitschen das nach ca. 30 Sekunden langsam abklingt.
Dahner
Klingt für mich nach einem defekten/trockenen Lager.
Steuerkette würde ich ausschließen.

Kannst du versuchen das Geräusch im Motorraum etwas genauer zu lokalisieren ?
erkan1203
So wie es sich anhört kommt es mehr aus der Mitte
erkan1203
Wie siehts mit dem Riemen aus?
schehofa
Zuerst einmal:


Eine Steuerkette kann nicht quietschen.


Was hast du denn nun? Ein rasseln oder quietschen?

Bei dir ist der M47TU2 verbaut. Also nix da mit "Steuerkette schabendes Geräusch"...


Wenn es nach dem Motorstart/Kaltstart einige Zeit quietscht, dann ist es mit sehr sehr hoher warscheinlichkeit ein Geräusch aus dem Riementrieb.


Was es ist muss man eben lokalisieren. Das heißt:

-Riemen ausbauen
-Motor kurz starten um zu prüfen ob das Geräusch weg ist
-Motor abstellen
-Riemenscheibe der Wasserpumpe, Servopumpe, Generator und Klimakompressor mal auf Spiel prüfen und durchdrehen
-beim M47TU2 im E9X/E8x einen genauen Blick auf die Riemenscheibe des Klimakompressors werfen , denn die Riemenscheibe bei diesen Klimakompressoren kann innen reißen und durchdrehen (keine Klimaleistung)
-Spann- und Umlenkrollen durchdrehen und auf Quietschen prüfen
-Spiel am Schwingungstilger Kurbelwelle prüfen

MfG
Chris694
Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen, habe auch den M47 Motor und bei mir kam ein quitschendes Geräusch vom Schwingungsdämpfer an der Kurbelwelle.
erkan1203
Was genau bewirkt der Schwingungsdämpfer?

Oder anders gefragt. . Ist es was sehr ernstes?
Chris694
Der Schwingungsdämpfer soll wie der Befriff schon sagt die Schwingungen der Kurbelwelle auagleichen.
Denn die Kurbelwelle wird ständig beschleunigt und abgebremst aufgrund der 4-Takte des Motors.
Um die Schwingungen nicht auf den Riementrieb zu übertragen gibt es den Schwingungsdämpfer.

Ich hab ihn bei mir ersetzt da mich das Geräusch einfach gestört hat aber habe auch schon Motoren gesehen, da ist er samt Riemenscheibe einfach abgerissen (eher selten).
erkan1203
Bmw sagte mir gestern das ich den Riemen mal voll mit Silikonspray einsprühen sollte.

Und bevor ich es vergesse. Gestern habe ich während konstanter Fahrt ein brummen verspürt. .. Einbildung oder kann es was damit zutun haben?
Chris694
Das mit dem Silikonspray kannst du mal versuchen.
Das Brummen hat eig. nichts damit zu tun, wenn man genau hinhört hört man immer irgendwelche Nebengeräusche worauf man sich dann viel einbildet. :D
Also probier das erstmal mit dem Silikonspray.
erkan1203
Das Silikonspray hat dafür gesorgt dass das ca 30 sekündige gequietsche sifort verschwunden ist.
Gerade in meiner freien gewesen und es hieß es sind definitiv beide Riemen. Termin geholt und Donnerstag geht's los.
erkan1203
Beide Riemen wurden nun gewechselt.
Am Samstag morgen fing es aber wieder an zu quietschen beim Kaltstart. Ein etwas anderer Ton und es dauert ein wenig länger bis es verschwindet.
Chris694
Komisch, dann würde ich sagen Spannrolle, Umlenkrolle oder Schwigungsdämpfer ...
erkan1203
Komisch ist nur das wenn ich wieder Silikonspray sprühe es wieder sofort aufhört zu quietschen