Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Andy80
Hauptthema:
Hallo,

Ich habe mir am Dienstag zum ersten mal in meinem Leben einen BMW gekauft und bin schlicht weg nur begeistert. :)

Es handelt sich um einen Automatik 520i mit 150 ps Baujahr Ende 94.

Leider direkt nach Anmeldung und Montage meiner eigenen Schilder ging mein Radio nicht mehr an. Tag später als ich mir ein neues Radio gekauft habe stelle sich heraus das die 18er Sicherung durchgeknallt ist, drei weitere hat es auch durchgeschossen.

Der Radiostecker ist vom Radio abgezogen und die Birnen der hinteren Innenlichter entfernt.

Hab mir erst mal die Schaltpläne auf e34.de gedownloadet und werde versuchen den Fehler zu finden und hoffe das man einfach ran kommt an das Problem.

Kennt ihr das Problem bzw. was vermutet ihr?

mfG.
Andy

Bearbeitet von - andy80 am 04.05.2006 17:55:24
Andy80
Hallo,

wir haben ein wenig gebastelt und herausgefunden das alle Komponenten (Radio,hintere Leselichter, Telefon, Verstärker, elektrischer Rückspiegel) funktioniert sobald wir überbrücken.
Wenn wir überbrücken ohne eines der Geräte wirklich zu benutzen sind wir bei 20 Ampere auf der Sicherung 18.

Kann man mit einem Diagnosegerät herausfinden
wo ein Fehler dieser Art zu finden wäre?

Komisch ist auch, wir haben recht oft überbrückt und Hitze oder verschmorten Geruch
haben wir nichts entdeckt.

Und die Sicherung geht nicht sofort kaputt sondern erst ein paar millisekunden später, hat auch schon 2 Sekunden gedauert.

mfG.
Andy

Bearbeitet von - andy80 am 04.05.2006 23:55:55
Andy80
Hallo, mal wieder :)

Mit einem Diagnosegerät ist der Fehler nicht lokalisierbar.

Das heisst wohl zerlegen, Kabel verfolgen und eines nach dem anderen abklemmen.

Andy

____________________________
barnimer
würde mal messen ob auf der leitung masse anliegt also per widerstandsmessung
____________________________
Andy80
Hallo,

es geht wieder, leider war der Stromkreis von einer der Komponenten geschlossen als wir den Fehler beseitigt haben und wissen nun nicht wirklich was es war.

Nun hoffen das es nicht mehr auftritt.

mfG.
Andy
____________________________
Renee525
hallo schau dir mall die kabel im kofferraum an da war das bei mir wahren alle kabel gebochen genau am knick gruß´Renee525
____________________________
Andy80
Hi,

ich war die letzten Tage nur wenig am Rechner <grins>

Das mit dem Kofferraum ist mir bekannt, ist eine bekannte Schwachstelle des E34.

Bisher funktioniert alles einwandfrei...

thx & mfG.
Andy

____________________________