Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
phaeton1984
Hauptthema:
Hallo an alle!

Gleich habe ich ein erstes Problem. Ich will mein Becker Traffic Pro 4720 in meinen frisch erworbenen 520i 24V Bj.90 einbauen.

Vorhanden ist im Auto kein BMW-Radio, sondern ein Grundig. Die Kabel entsprechen wohl, wenn ich mich nicht täusche, der alten DIN-Norm. Schaut mal auf den Fotos, leider bin ich da kein Experte.

Jetzt brauche ich ja für das Navi ein Geschwindigkeitssignal. Laut meinen bisherigen Suchergebnissen sollte es das im E34 auch im Baujahr 90 irgendwo geben. Ich habe bisher nur Hinweise gefunden, die sich auf den BMW-Kabelbaum für Werksradios beziehen. Die Kabel habe ich ja leider nicht.

Wer kann mir helfen?

Mich würde auch interessieren, wo ich am besten ohne zu großen Ausbauaufwand die GPS-Antenne montieren kann.

Danke und viele Grüße aus Köln,

Jan.
phaeton1984
So...ich bin einen Schritt weiter...ich soll also das Geschwindigkeitssignal hinter dem Tacho abgreifen. Da habe ich nur zwei Stecker mit jeweils vielen Kabeln. Welches ist es denn?

Zusatzfrage: Das Radio geht ohne Zündung nicht an und vergisst den Code beim Wiedereinschalten. Meint ihr, da ist bloß geschaltet plus und Dauerplus vertauscht?