Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
E30manu
Hauptthema:
Hallo!

Ich habe nen Prob mittm Kühlwasserstand, zumindest meint das mein Check-control wenn der Motor aus ist. Dabei passt der Stand und ist genau im Soll... Während der Fahrt meckert er nicht ... da erzählt er mir: alles OK.

Sicherungen passen alle und den Kontakt am Messgeber hab ich auch schon samt Stecker mit Kontaktspray eingespüht.

Hat jemand ne Idee?


Besten Dank schonmal,
Manuel
phiphi34
Hallo

Das das CK nur beim Starten und beim Abstellen des Motors die Meldung rausgibt ist normal.

Als erstes würd ich das Kabel prüfen und den Stecker mit Kontaktspray behandeln... ev. geht`s dann schon wieder, wenn nicht ist`s der Sensor.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=HJ51&mospid=47393&btnr=17_0099&hg=17&fg=05

Nr. 13

Der Sensor ist so ein geschlossenes Rohr mit nem Magnetschalter drinn. Darum liegt aussen ein Magnetring der den Kontakt schaltet.

Sensorausbau:

KW ablassen, Der Sensor ist von unten im Expansionsgefäss montiert. Dann kannst du den mit Multimeter auf druchgang Prüfen und schauen ob er beim auf und abbewegen des Rings schaltet.
Meiner war fast komplett weggegammelt...

Grx Phi

E30manu
danke für die schnelle antwort!

eine kleinigkeit hab ich dann doch noch... arbeitet der Messgeber als Schließer oder Öffner? sprich: Wasserstand OK - Stromkreis geschlossen oder offen?
phiphi34
Zitat:



arbeitet der Messgeber als Schließer oder Öffner?

(Zitat von: E30manu)




Phuu, du fragst sachen... :-)

Kann ich dir nicht sicher sagen. Aber aus Logik würd ich sagen: Wasserstand i.o. Stromkreis geschlossen. Sollte ein Kabelbruch vorliegen kommt dann die Meldung auch ( was eine Überprüfung erfordert ).

Wichtig ist nur das Sensor schaltet, wenn er das nicht tut würde ich ne Drahtbrücke in den Stecker machen um zu Prüfen ob s am Kabel oder Stecker liegt oder am Sensor.
Das mit der Brücke hab ich bei mir noch nicht machen müssen, deshalb ist diese Vorgehensweise nicht von mir erprobt, deshalb keine Gewähr.
Das die Brücke natürlich nach dem Test wieder zu entfernen ist, versteht sich ja von selbst.

Viel Erfolg,
Grx Phi
E30manu
du kannst aber gut Gedanken lesen^^

genau das hab ich nämlich vor :D

besten Dank für die schnelle und kompetente Antwort!

sonnige Grüße, Manuel
E30manu
hab gestern mal ne drahtbrücke reingesteckt in den Stecker und siehe da fehler weg....

danke noma für die Hilfe!